HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Neues von Reckhorn: DSP 6mini | |
|
Neues von Reckhorn: DSP 6mini+A -A |
||
Autor |
| |
m.franziskus
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 24. Jul 2017, 16:20 | |
Zu Dirak, laut Herrn Ahlersmeyer: Dirac Live macht einen gemischten Ansatz aus IIR- und FIR-Filtern. Dirac selbst macht keine konkreten Angaben zu der Anzahl der Taps, aber da der entzerrte Impuls ca. 17 ms später kommt kann man darauf schließen, das ca. 1600 taps bei 96 kHz interner Abtastrate verfügbar sind -> die Frequenzauflösung des FIR-Teils beträgt ca. 60 Hz -> im Bassbereich wird komplett per IIR entzerrt. Kosten nur für die Software: Stereo 389,- € - Multichannel 650,- € Bei mir ist es Acourate geworden mit 65536 taps, die Erstellung und Einbindung der Filter ist getrennt, die Einbindung ist mit einem VST-Plug-In kostenlos oder auch mit anderen Programmen möglich, die Software für die Erstellung der Filter kostet für private Anwendung einmalig 340,- € und kann sowohl für das Heimkino als auch für den Stereohörplatz, u.A. verwendet werden. |
||
quecksel
Inventar |
#102 erstellt: 24. Jul 2017, 17:08 | |
Es gibt auch einen Haufen Freeware zum FIR-Filterdesign: Klick. IIR ist zum Beispiel in REW verfügbar. Dazu noch EQ APO auf dem Laptop und man kann beliebig filtern ohne auf ein externes Gerät angewiesen zu sein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reckhorn Doppelsitzer am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 3 Beiträge |
Neuer Koax von Reckhorn! Flores am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 27 Beiträge |
Reckhorn Vorverstärker + digitale Frequenzweiche + Endstufe sandscholle am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 4 Beiträge |
XTZ Sub Amp 1 DSP vs. Reckhorn A 407 totü am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 18 Beiträge |
Vergleichbarkeit von DSP-Werten Klangundqualm am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 5 Beiträge |
Neues Tutorial zur DSP-Anwendung MBU am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 8 Beiträge |
Reckhorn A-403 defekt? caruso_dry am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 7 Beiträge |
Standbox mit Reckhorn Lautsprechern? Fabse1912 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 6 Beiträge |
DSP Simon am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 17 Beiträge |
Gehäuse-Tipps für Reckhorn C130 Jazzlampe am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865