HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » horn lautsprecher kürzen | |
|
horn lautsprecher kürzen+A -A |
||
Autor |
| |
SeriousNoise_
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mrz 2017, 18:18 | |
hi ich bin seit lengerem auf der suche nach einem plahn für ein horn top jedoch hab ich nichts zu fridenstelendes gefunden mein gedanke war jetzt ein horn zu bauen nach einem bestehendem plahn und da ein fach ein hochton horn einzubauen des ganze dan mit einem dsp zu trennen. den fon mir beforzugte plan ist auf grund sener geringen mase die hälfte des 12 kickhorns http://wizardaudio.h.../12er%20Kickhorn.jpg so in etwa sol des dann aus sehen meine frage ist nun wie gravirend werden sich die kürzung des hornes auswirken wie kann man des berechnen |
||
Big_Määääc
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mrz 2017, 18:28 | |
iwie Turbosound oder F1 hat was muss aber nen DICKES Hochtönerchen rein und was für ein Satz ohne dessen Zeichen |
||
|
||
SeriousNoise_
Neuling |
#3 erstellt: 22. Mrz 2017, 18:32 | |
hast du für den hochtöner eventuel eine empfelung für mich ? bin in der hinsich recht unerfahren . kan man ein horn einfach so kürzen wie des in der zeichnung gemacht wurde ich mein klahr es ferlirt an tief gang aber getrent wird es eh bei 150 herz |
||
DieterK1
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Mrz 2017, 07:49 | |
Wofür willst Du eine Hornkehle bauen wenn Du bei 150Hz trennst? Das kürzen des Hornverlaufes macht den Frequenzgang welliger als er ohnehin ist und ob die bei Frequenzen größer 150Hz eine signifikante Schalldruckerhöhung bringt? Bis 150Hz runter würde ich eher einen 30cm PA-Mitteltöner im geschlossenen Gehäuse nehmen der von Haus aus genug "bumms" mitbringt. [Beitrag von DieterK1 am 23. Mrz 2017, 07:51 bearbeitet] |
||
Kay*
Inventar |
#5 erstellt: 23. Mrz 2017, 13:16 | |
z.B. HornResp http://www.hornresp.net/ |
||
P@Freak
Inventar |
#6 erstellt: 23. Mrz 2017, 14:26 | |
Klick ! @ SeriousNoise : Dein "Vorhaben" ist leider mal wieder sehr Typisch ... dazu "natürlich" auch noch mit großer Pappe ... nix Ahnung aber es muß irgend was sein das wie "bekannte Boxen" aussieht ... das bringt bei dir mit sich das dein Kick-Horn halt sehr schmalbandig laufen wird und du dafür das es nix bringt außer Klangverzerrungen und Schmalbandigkeit noch als "Zugabe" an anderen Stellen "dick Auftragen" musst ... den nötigen 3. Weg der üblicher Weise als richtiges Mitten Horn ausgelegt wird hast du ja auch vergessen ... von solchen zum Scheitern verurteilte Phantasie "Projekte" kannst du in div. Foren so 1-3 mal die Woche lesen ... Bist vom "Formel X Sportwagen" bauen können halt SEHR weit entfernt ... P@Freak [Beitrag von P@Freak am 23. Mrz 2017, 17:20 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
#7 erstellt: 23. Mrz 2017, 16:05 | |
wenn schon den Dicken BMS Coax in großem tiefen Horn, denn schleppen muß sein |
||
P@Freak
Inventar |
#8 erstellt: 23. Mrz 2017, 17:19 | |
Hatte ich nur mal als Neo verlinkt um zu zeigen das "Sportwagenbau" auch nicht unbedingt günstig ist selbst WENN man es kann. Der 3. (Mid)Weg sollte ja eh möglichst als richtiges Mid-Horn ausgelegt sein da so zudem noch "verbastelte" Kick-Horn eh nicht mal Ansatzweise bis zum BMS Koax hoch kommt und das wird dann eh schwer genug. Wird ja wohl eh "Theorie" beim Fredstarter bleiben wie in so vielen anderen Beiträgen die ähnlich gelagert sind auch. P@Freak [Beitrag von P@Freak am 23. Mrz 2017, 17:22 bearbeitet] |
||
Kay*
Inventar |
#9 erstellt: 23. Mrz 2017, 17:22 | |
wo man doch leicht anständige Pläne im www findet ... |
||
P@Freak
Inventar |
#10 erstellt: 23. Mrz 2017, 17:26 | |
Jap ! Aber siehste doch ... ... dann kommt aber immer das viele "wollen anders" immer dazu und kaum einer ist sich über die Kosten bewusst. Da landet der "Starter" halt immer schnell bei "Brettchen Spiele" mit "T-Böllern" als Hornpappen und HT-Treiber in der 40€ Region. P@Freak [Beitrag von P@Freak am 23. Mrz 2017, 17:27 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
#11 erstellt: 23. Mrz 2017, 20:06 | |
auch billich wäre das machbar, klingt dann halt so, weils halt viel zu kompromissbehaftet ist. dann fällt der krumme EnergieFgang des zu kurzen Kickhorn kaum auf. wenns geil werden soll sind 1000 Euro schonmal schnell verbraten, und Zeit und KnowHow müssen auch noch reingesteckt werden. zur Eingangsfrage : ein kürzeres Horn kann nicht so tief, dafür aber meist höher. doch mit dem Knick nicht wirklich hoch um mit nem einfachen Hochtöner drüber weiterzumachen. |
||
Kay*
Inventar |
#12 erstellt: 24. Mrz 2017, 16:14 | |
dagegegen würde nix sprechen, wenn die wenigstens mal ein bisschen im Forum querlesen, oder sich sonst etwas vorbereiten ... Mindestens einen Grund für Abweichungen von Plänen sollte man schon definieren, nicht nur einfach "anders" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Horn kürzen ? JulesVerne am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 28 Beiträge |
Horn weltbuerger am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 5 Beiträge |
Hochton Horn ? Revox_B77 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 22 Beiträge |
Hochton Horn Newbie_Stefan am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 13 Beiträge |
12"chassis mit Horn ? Vodkausk18 am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 19 Beiträge |
M-Horn anders kleinhorn am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 46 Beiträge |
Horn-Center ravenf76 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 10 Beiträge |
aendert ein horn den frequezbereich des lautsprechers? der-pinto am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 4 Beiträge |
F.A.S.T. oder (BL-)Horn ? benni87 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 23 Beiträge |
An die Horn-Spezialisten: Center Horn? Stewen am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803