HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Unterschiede bei den Accuton 173er Keramik Chassis | |
|
Unterschiede bei den Accuton 173er Keramik Chassis+A -A |
||
Autor |
| |
ax3
Inventar |
#1 erstellt: 16. Dez 2017, 16:06 | |
Hi Folks, hat jemand hier Erfahrungen mit den Accuton Chassis und kann berichten, ob es KLANGLICHE Unterschiede von den preiswerteren 173er Thiel Accuton Chassis zu den teureren Chassis gibt? Bspw. vom C173-6-191 (um die 200 Euro) zum C173-6-096 (um die 650 Euro) Ich plane ein Dreiwege Projekt mit einem der Accuton 173er als Mitteltöner und frage mich zurzeit, wie die Preisunterschiede zustande kommen und eben, ob sich die Preisunterschiede auch ggfls. in der Qualität der Wiedergabe niederschlagen werden. |
||
kceenav
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Dez 2017, 18:28 | |
Hallo. Da ich derzeit ebenfalls ein Projekt mit einem Accuton-17er plane - allerdings einem Mitteltöner - und da man ja generell viel Gutes über Boxen mit Accuton-Chassis liest, interessiert mich das Thema auch. Mit eigenen Hörerfahrungen kann ich jedoch nicht dienen. Die technischen Unterschiede - Unterhang- vs. Überhangschwingspule im Zusammenhang mit Neodym nein/ja - werden Dir sicher bekannt sein. Daraus ergibt sich zumindest auch ein unterschiedliches Klirrverhalten. Die Neodymer sind in dem Punkt wohl grundsätzlich besser. Und die "herkömmlichen" Konstruktionen sind hinsichtlich Klirr nicht allzu toll ... Allerdings geistert die Behauptung durch einschlägige Diskussionen, dass man den Klirr bei den wirklich kritischen Stellen weg bekäme, wenn man die damit korrespondierende Membranresonanz per Saug-/Sperrkreis(?) unterdrücke. Was die rein subjektive, klangliche Bewertung angeht: Na ja, damit hält man sich ja in diesem und den meisten anderen (deutschen) Selbstbauforen aus guten Gründen eher zurück. Während an blumigen Beschreibungen seitens der professionellen High-End-Lyriker kein Mangel herrscht ... |
||
fünfviertel
Neuling |
#3 erstellt: 29. Jan 2018, 19:25 | |
Hallo AX3, zum Vergleichen der beiden lohnt es sich in die Datenblätter zu schauen: der Frequenzgang des 173-6-090 verläuft flacher und ausgeglichener. Ein Unterschied wird vor allem im Verzerrungen deutlich, da verläuft die 2. und 3.harmonische im kritischen Hörbereich unterhalb von 0,5%. Die Verzerrungen bestimmen meiner Meinung nach das Hörempfinden stärker, als evtl. Schwankungen im Schalldruck. Ich habe die Chassis C173-6-095 (entspricht im Wesentlichen dem C173-6-191) und C30-6-023 in einen kleinen BR Monitor eingebaut, den ich bei 1800Hz Trennfrequenz betreibe. Ich war so begeistert von der ersten Testversion, das ich keine Motivation mehr hatte (allerdings auch keine Zeit), um sie Fertig zu bauen (Chassis einlassen, Kanten Phasen, Lackieren). Allerdings waren sie auch in dem Zustand besser als ein Markenprodukt für einige T€. (ja, ich weiß, natürlich das ist subjektive, auch wenn ich den Kreuztest mit anderen Hifi Kollegen durchgeführt habe). Jetzt habe ich etwas mehr Zeit und projektiere a) die Monitore fertig zu stellen und sie dann mit meinen Überholten NYTECH Amps zu betreiben. Dazu habe ich mich in ARTA eingearbeitet und versuche aus den Messungen schlau zu werden und Schlüsse zur Verbesserung zu ziehen. b) eine komplette Anlage, und hier neue Boxen zu bauen. Natürlich wieder mit Accuton und natürlich (für mich) aktiv. Nach den ganzen Messungen und Abschätzungen bin ich zu dem Schluss gekommen, den sensiblen Hörbereich ohne Übergabe/Trennung bauen zu wollen und mit einer 3 Wegebox zu starten. Dummer Weise sind die Aufwände für die Frequenzweiche und die Endstufen wesentlich größer. Aber was soll es, man braucht auch die Herausforderungen :-) IM Augenblick stehe ich vor der Entscheidung die etwas preisgünstigeren Auslaufmodelle (C25-6-12, C90-6-079, und C173-6-191) zu nehmen oder auf Cell Concept umzusteigen (C25-6-158, C90-6-724 und AS168-9-470). Ich weiß halt nicht, wie das mit Ersatzteilen bei Accuton Auslaufmodellen aussieht. Werde das in Kürze mal durch-simulieren. Soweit erst einmal. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuton oder Wavecor? n3 am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 39 Beiträge |
Thiel oder Thel Keramik Chassis? thk_ms am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 4 Beiträge |
Accuton Focal Mepeg155 am 01.01.2023 – Letzte Antwort am 08.01.2023 – 14 Beiträge |
Unterschiede bei Chassis-Vorschlägen stoske am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 5 Beiträge |
Transistor vor Accuton Hochtöner ?? Neodymius am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 17 Beiträge |
Ersatz für Accuton Diamant Treiber Bernd1963 am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 4 Beiträge |
Accuton Kalotte oder Bändchen? ALUFOLIE am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 18 Beiträge |
Subwoofer/Bass Accuton erweiterung Perla am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 13.07.2016 – 14 Beiträge |
Accuton Mittel- und Hochtöner iamajazzfan1 am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 24 Beiträge |
Keramik-Gehäuse olini am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.976