HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » CT293 Klang&Ton | |
|
CT293 Klang&Ton+A -A |
||
Autor |
| |
r1960
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2017, |
Hallo, ich will die CT293 bauen und hätte ein paar Fragen dazu eventuell könnten die Profis die beantworten! 1. Kann ich die Schallwand bündig nach vorne setzen? 2. Würde es auch, Bass Teil und Hoch-Mittel Teil, in einem Gehäuse zu vereinen klappen und das Hoch- Mittel teil als geschlossene Box abzutrennen wenn ich die Volumen der Gehäuse beibehalte. Gruß und einen Guten Rutsch ins 2018. |
||
nfsgame
Stammgast |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2017, |
Die Schallwand kannst du mmn. auch aufsetzen, das macht nicht viel. Beim Kombinieren beider Module in ein Gehäuse ändert sich die Schallwandbreite im MHT-Bereich.Nicht erstrebenswert. |
||
|
||
P@Freak
Inventar |
15:27
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2017, |
Die Büchsen sind doch eh kein *HaiEnd* und so groß ist der Breitenunterschied wirklich nicht ... das Original hat ja schon genügend störende Kanten durch die zurückgesetzten Fronten ! ![]() ![]() [Beitrag von P@Freak am 31. Dez 2017, 15:55 bearbeitet] |
||
r1960
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2017, |
Danke für die schnellen Antworten, ich dachte ich kann das Top teil als geschlossen machen denn die frequenzweiche wird doch auch geändert? |
||
P@Freak
Inventar |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2017, |
Ob das BR des Tops komplett oder nur teilverschlossen ist sollte man da erfragen wo man die Bausätze kaufen kann ! Auf der ![]() ![]() |
||
Jo#
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 31. Dez 2017, |
Richtig, Top-Teil ist in der Kombi geschlossen. Wenn es die Chassis sein sollen, kannst Du alternativ auch ![]() |
||
r1960
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#7
erstellt: 31. Dez 2017, |
Danke für die Links ist sehr interessant die frequenzweiche ist gegenüber der CT293 aber sehr einfach warum denn das bei den fast gleichen Lautsprecher. |
||
Jo#
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#8
erstellt: 31. Dez 2017, |
Ich kenne die Weiche der CT293 nicht. Was meinst Du mit "sehr einfach"? Zählst Du die Bauteile von CT292 und CT293 zusammen? |
||
r1960
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2017, |
also beide Top und Sub von der ct293 sind ja viel mehr als bei der U_Do4. |
||
MBU
Inventar |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 31. Dez 2017, |
Vielleicht liegt es daran, daß die Duo_16 als kompletter Lautsprecher entwickelt und nicht nachträglich ein Zweiweger um einen Bass ergänzt wurde. [Beitrag von MBU am 31. Dez 2017, 18:43 bearbeitet] |
||
Jo#
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#11
erstellt: 31. Dez 2017, |
Weiß man denn, ob Bauteile aus der 292-Weiche vielleicht entfallen oder durch 293-Bauteile ersetzt werden? Der 4-Zöller aus der 292 wird in der Kombi mit dem 7-Zöller ja früher abfallen müssen, dort wo der Entwickler die neue Übernahmefrequenz festgelegt hat. Also möglich, dass die 292-Weiche nicht 1:1 verbleibt. Ich meine, Weichen sagen eher etwas über den Entwickler als die Qualität des Lautsprechers aus. So bügelt z.B. der eine vielleicht zwei kleine Überhöhungen mit zwei Saugkreisen aus, das sind dann 6 zusätzliche Bauteile und ergibt sicher messtechnisch einen lineareren Frequenzgang auf Achse. Der andere spart sich das, weil die Buckel unter 15° Hörwinkel von alleine verschwinden und ihm dies vielleicht wichtiger ist. |
||
r1960
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#12
erstellt: 31. Dez 2017, |
Ja denke da sind schon ein paar Saugkreise drin so wie ich das beurteilen kann. |
||
r1960
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#13
erstellt: 31. Dez 2017, |
Weiß nicht was ich jetzt bauen soll? |
||
Jo#
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#14
erstellt: 01. Jan 2018, |
Naja, man kann sich entweder nach Bauchgefühl entscheiden oder eher rational, darunter fielen dann Argumente wie Kosten oder Membranfläche. Was die Weichen betrifft ist es meinem Bauchgefühl halt lieber, wenn das Musiksignal auf seinem Weg zum Chassis möglichst wenige Bauteile passieren muss. Und Spulen kosten Geld, Widerstände kosten Wirkungsgrad. Wenn Dich das eher irritiert oder verunsichert, kannst Du einfach zu #1 zurückgehen: „Ich möchte die CT293 bauen …“ ![]() Ich habe diese SB-Chassis in verschiedenen Lautsprechern gehört und finde die super für den aufgerufenen Preis. Mit denen kannst Du mMn nicht viel falsch machen, egal in welcher Box. |
||
MBU
Inventar |
17:20
![]() |
#15
erstellt: 01. Jan 2018, |
Du möchtest eine Box "an einem Stück" und nicht in zwei Einzelgehäusen? Dann wäre die Udo_16 eher zu empfehlen als die CT292/293, denn diese ist von Anfang an darauf ausgelegt. Zudem ist Udo Wohlgemuth ein seit Jahrzehnten angesehener Entwickler. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mittel-Hoch-Boxen zum Selbstbauen Soundcheck454 am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 9 Beiträge |
Hoch/Mittel Töner leiser machen Def22Fire am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 31 Beiträge |
Lautsprecherselbstbau Vorhaben Teil 1 Die Materalien killer90 am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 23 Beiträge |
Frequenzweiche: Hoch-,Mittel-Tiefton oder auch anders JimiJon am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 11 Beiträge |
Duetta - Will aber anderes Gehäuse Design MrMulugulu am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 111 Beiträge |
Der Geologenhammer Teil 1 georgy am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 5 Beiträge |
Basslautsprecher Abstand zur Schallwand erhöhen BASSINVADER am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 17 Beiträge |
2 wegbox + bass gehäuse? wompat am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 7 Beiträge |
Pegelstarker Regallautsprecher! Teil 2 Ankou am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 71 Beiträge |
Mittel-Hochtoneinheit bis 300 ? Rufus49 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.650
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.609