HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Neue Sorround - Satelliten | |
|
Neue Sorround - Satelliten+A -A |
||
Autor |
| |
foxXx
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Apr 2005, 15:40 | |
Hi leute ich bin auf der suche auf chassis die ziemlich klein und kompakt sein sollten (also dass man sie schon mit dem kompletten gehäuse auf die fenster bank oder so stellen kann). Zum einsatz : Also ich hab mir vor einigen tagen des Xoro 531 (5.1 Aktiv) Heimkinosystem angeschafft und muss sagen das mich die satelitten enttäuscht haben (der subwoofer is zwar sehr gut aber die satelitten bringens halt nicht). deswegen wollte ich mir "kurzhand" mal "eben" neue Lautsprecher basteln. Chassis : Die Chassis sollen klanglich als auch in sachen gute verarbeitung ihre stärken haben , nur wollte ich hinzufügen dass bei der chassisgröße ab 8cm schluss is also 5cm wäre optimal.Ich höre halt immer auf zimmerlautstärke weil sonst meinem häsjen in nebenzimmer die ohrenabfalen würden.In sachen bass sollen sie halt immer noch ihre sache tun , aber dazu hab ich ja eigentlich meinen Subwoofer. Gehäusegröße: Zur gehäusegröße hab ich mir auch schon gedanken gemacht und zwar sollten die satelliten in HxBxT = 15x7x7 groß sein. eigentlich würde ich zu W2-924SF und 2x25-302S von tangband tendieren , oder is das geld ausm fenster geworfen. |
||
Heimwerkerking
Inventar |
#2 erstellt: 28. Apr 2005, 16:13 | |
Da gibt es dnn eigentlich nur eine Empfehlung. CT209. Maße (HxBxT): 14 x 12 x 13 cm verwendet wird ein Breitbänder Tangband W3-871 S. Kosten pro Box liegen bei ca 40Eur inklusive Breitbänder Tangband W3-871 SHolz und ich war echt erstaunt wie erwachsen die winzlinge klingen. Mit unterstützung durch einen Sub sind die eine sehr gute Wahl fürs Kompakte 5.1 System. (vor allem gibt es auch eine größere Ausführung mit dem tangaband als stand ls die man dann perfekt als front ls nutzen könnte) |
||
|
||
foxXx
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Apr 2005, 16:23 | |
jo aber so schlichte kästen gefallen mir absolut garnicht , dann würd ich mir ieber 2 von diesen chassis nehmen und als "säulenlautsprecher verarbeiten. |
||
Cassie
Inventar |
#4 erstellt: 28. Apr 2005, 16:29 | |
Moin Moin Dem Selbstbauer sind keine Grenzen gesetzt Als Säulen in Schlanker form vielleicht mal die Lancetta Anschauen. Ich habe sowohl die CT 209 (im modifiziertem Gehäuse, mit Macoree Furniert) als auch die Lancettas hier (Grau Lackiertes MDF mit Multiplex front) Für den Preis Einfach top, beide Lautsprecher. Mfg Cassie |
||
ducmo
Inventar |
#5 erstellt: 28. Apr 2005, 16:31 | |
Zuerst schreigst du das du kompakte LS willst...
Und jetzt sollen es doch Standboxen werden??? Was denn nun? Im übrigen soll der CT wirklich sehr gut sein und kleiner wird es im Selbstbau nicht gehen! mfG Jan |
||
foxXx
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Apr 2005, 16:47 | |
so ein müll , muss man dann noch die frequenzweiche selber löten oder ist die schon fertig verltet ( sonst würd ich den CT 209 in nen modifiziertes gehäuse pflanzen. weil ich würd dann eigentlich gern so ein design wie die satelitten beim z-5500 haben.der subwoofer wird auch nochmal gewechselt [Beitrag von foxXx am 28. Apr 2005, 16:48 bearbeitet] |
||
Cassie
Inventar |
#7 erstellt: 28. Apr 2005, 16:52 | |
Selber löten, das ist aber kein Problem, auch für einen Laien. Man sollte eigendlcih nur wissen auf welcher seite der Lötkolben heiss wird |
||
foxXx
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Apr 2005, 16:55 | |
ja nee is klar , so viel peilung hab sogar ich noch |
||
Cassie
Inventar |
#9 erstellt: 28. Apr 2005, 16:58 | |
Dann ist das wirklich kein Problem |
||
foxXx
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Apr 2005, 17:12 | |
jo , dann werd ich das mit dem logitech desgn auch hingriegen oder is das wieder zu schwer? |
||
ducmo
Inventar |
#11 erstellt: 28. Apr 2005, 17:47 | |
Sorry, ich hab keine Ahnung was du mit "Logitech Design" meinst, das müsstest du schon ein wenig erklären, oder ein Bild verlinken!!! mfG Jan |
||
Cassie
Inventar |
#12 erstellt: 28. Apr 2005, 18:01 | |
Moin Moin Das meint er: http://www.gdhardware.com/hardware/speakers/logitech/z5500/2.jpg Wird Schwer werden, aber möglich denke ich nicht Mfg Cassie [Beitrag von Cassie am 28. Apr 2005, 18:02 bearbeitet] |
||
ducmo
Inventar |
#13 erstellt: 28. Apr 2005, 18:18 | |
Das "THX" auf den kleinen Teilen find ich ein wenig lächerlich aber nunja, wers mag... Ich würde sagen, da ist ein Heimwerker mit guten Ideen gefragt! Bin mal gespannt ob man das Gehäuse auch nur ansatzweise so hinbekommt!!! mfG Jan |
||
wastelqastel
Inventar |
#14 erstellt: 15. Mai 2005, 07:52 | |
wieso kauft es sich nicht einfach die logitech da hat er seine grösse und auch noch einen tangband lautsprecher |
||
Granuba
Inventar |
#15 erstellt: 15. Mai 2005, 09:16 | |
Weil das Set 330-350 Euro kostet mit Subwoofer... |
||
Spatz
Inventar |
#16 erstellt: 15. Mai 2005, 11:36 | |
Ist das wirklich ein Tangbander in dem Logitech-Teil? |
||
Granuba
Inventar |
#17 erstellt: 15. Mai 2005, 15:01 | |
Jo! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Satelliten bau Rover620 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 13 Beiträge |
Satelliten ersatz z2300 Mihilum am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 7 Beiträge |
Satelliten vom Bass befreien Jan86 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 3 Beiträge |
kleiner satelliten-lautsprecher vincentboschet am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 7 Beiträge |
Satelliten zu TW3000 don_fernando am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 4 Beiträge |
satelliten/frontlautsprecher zum disub el_agil am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 4 Beiträge |
Satelliten für Heimkino zwittius am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 4 Beiträge |
Pseudo-Raumklang mit Satelliten cwolf am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 4 Beiträge |
Satelliten für Bose 901 el17 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 30 Beiträge |
Hochpassfilterung für Satelliten tubescreamer61 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.072