HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » ein armer schüler will super klang und bass | |
|
ein armer schüler will super klang und bass+A -A |
||
Autor |
| |
bsi
Neuling |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2004, |
hiho Also gehe noch zur schule und hab von daher finanziell fast nix aufem lumpen! Ich würde mir daher meine boxen gerne selber bauen allerdings hab ich noch nie zuvor sowas gemacht! Für das holz etc wäre gesorgt da kenn ich gott sei dank einen schreiner ![]() Kommen wir zum Punkt ich besitze ein 5*50 Watt verstärker von Kenwood (KRF-V4060D).Allerdings will ich kein souroundlautsprecher etc... nur zwei boxen zum steroklang. Wie in der überschrift erwähnt habe ich nicht viel geld und könnte maximal fürn paar 130 zähneknirchend etwa 150EUR wenn ich meien eltern anpumpe ![]() folgendes hab ich mal bei ebay gefunden ![]() ansonsten hilft dem armen schlucker mit eueren fachkenntissen... mfg [Beitrag von bsi am 17. Apr 2004, 17:35 bearbeitet] |
||
Patrick
Stammgast |
18:16
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2004, |
Fertige Bauvorschläge sind schon der richtige Anfang. Bleibt nurnoch zu klären welcher passend wäre. Ebay-Fertigpaketen würde ich nicht vertrauen. Besonders wenn man sie nur bei Ebay findet. Für 150 Euro kommt man leider nicht besonders weit, besonders wenn es für 2 Boxen langen muss. Ich finde kaum passendes, ein Cheap Trick von Klang+Ton in der Preisklasse gibt es... |
||
|
||
qnorx
Stammgast |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2004, |
Jau, viel gibt's dafür nicht. Den einzigen Bauvorschlag den ich Dir in diesem Segement empfehlen kann, ist die Pico Lino. Allerdings, das ist nur ne Preis-Leistungs-Empfehlung. Ich bin eigentlich eher geneigt in diesem Preissegment zu einem günstigen Fertigprodukt zu raten, vermutlich wärst Du damit besser bedient. Unterste Grenze wo ich persönlich finde dass Selbstbau Sinn macht, wäre eine Flatline. Gibt aber in der Summe mit allen was man so braucht 400 Euro. Dafür bekommt man aber eine richtig gute Hifi-Box. Darunter kenne ich nichts, wo man sich bald nervt, weil's zu wenig Bass hat, oder die Höhen stark bündeln, die Mitten sehr wellig sind oder einfach keine Dynamik vorhanden ist, alles flach klingt. Vielleicht macht es dann doch mehr Sinn, sich einen Ferienjob zu suchen oder ne Zeitungstour oder so um das Budget aufzustocken. [Beitrag von qnorx am 17. Apr 2004, 19:43 bearbeitet] |
||
bsi
Neuling |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2004, |
jau danke für euere antworten!Da werde ich noch wohl geld durch solche jobs etc ansammeln müssen will ja auch was anständiges haben. mfg und vielen dank nochmal ![]() |
||
PapaSchlumpf
Stammgast |
20:07
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2004, |
Visaton Alto II G ![]() Alles ohne Gehäuse etwa 200 Euro das Paar. |
||
Patrick
Stammgast |
20:25
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2004, |
Die von qnorx vorgeschlagene Flatline kostet als Bausatz etwa 240 Euro + Versand + Holz. |
||
qnorx
Stammgast |
21:36
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2004, |
Ja, stimmt, da habe ich mich in meiner Errinnerung vertan. Dann sollte die Flatline unter 300 Euro alles inklusive zu machen sein. ![]() |
||
MBU
Inventar |
23:25
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2004, |
Hallo zusammen, auch für den Preis gibts was Gescheites - die CT193! Das Teil ist preiswert (im wahrsten Sinne des Wortes!) und hat nur den Nachteil des begrenzten Schalldruckes! Guck mal unter ![]() |
||
PapaSchlumpf
Stammgast |
08:39
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2004, |
Kann die CT193 im Klang echt mit der Flatline oder der AltoG mithalten, sie Kostet immerhin sehr viel weniger? Und wie is das mit der Bündelung? muss man da direkt im Sweetspot sitzen oder klingt das im ganzen Zimmer gut? |
||
qnorx
Stammgast |
08:47
![]() |
#10
erstellt: 18. Apr 2004, |
Nein, die 193er spielt deutlich ne Liga darunter. Ist aber eben auch günstiger. Allerdings gehört die 193er wie auch die Pico Lino zu den Lautsprechern die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben, aber meiner Meinung legt man da lieber noch mal 100 oder 150 Euro drauf und kommt dann z.B. mit der Flatline in den Genuss einer Hifi-fähigen Reproduktion. Ehrlich gesagt finde ich jeden investierten Euro in ein Lowest End Projekt einen Euro zu viel investiert. Mit wenig mehr kann man viel mehr rausholen. Oder wie Master_J sagt: Wer billig kauft, kauft zweimal. |
||
MBU
Inventar |
11:36
![]() |
#11
erstellt: 18. Apr 2004, |
ich habe den CT193 aufgrund den von bsi gesetzten Preisrahmens empfohlen. Für den Preis ist das Teil gut. Ansonsten ist es in dieser Preisklasse sehr schwierig was selber zu bauen. Eine Alternative wäre z.B. ein gebrauchtes Pärchen Boxen bei EBay. |
||
qnorx
Stammgast |
11:43
![]() |
#12
erstellt: 18. Apr 2004, |
Du hast absolut Recht, ich wollte Dir nicht widersprechen, sondern einfach die Erwartung etwas dämpfen, weil er ja nach super Klang und Bass fragt. Das ist im Rahmen seiner Preisvorstellung einfach nicht zu machen. Mit dem doppelten Budget für eine Flatline ist das auch nicht zu erreichen, aber man ist doch schon ein Stücken näher dran. Vor allem hat er dann einen Bass der tiefer als 90 Hz geht, und das dürfte für einen Schüler ein sehr wichtiger Aspekt sein - das muss drücken im Gesicht sonst taugt das nicht ![]() [Beitrag von qnorx am 18. Apr 2004, 11:52 bearbeitet] |
||
bsi
Neuling |
10:32
![]() |
#13
erstellt: 19. Apr 2004, |
hmm jo da haste rcht mitem bass ![]() ![]() dann kann ich mir schöne teuere boxen kaufen ![]() wie wäre es den damit B&W DM601-S3 2-Wege Lautsprecher - 100W belastbar - Frequenzumfang: 60 - 22.000 Hz - 8 Ohm Impedanz - Abmessungen: 365x204x228mm ![]() oder würdet ihr mir was besseres empfehlen in der preisklasse bzw was 100 mücken teuerer wäre dafür aber schon viel besser? ist zwar alles noch zukunftsmusik so viel geld inner hand zu halten aber schließlich haben wir ja schon fast mai ![]() mfg [Beitrag von bsi am 19. Apr 2004, 10:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Super Scooper pogoman3 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 5 Beiträge |
Mega, super Box Soundcheck454 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 72 Beiträge |
Klang aufwerten Daniel_94 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 40 Beiträge |
ALTO 3c Visaton meici am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
[S] Standlautsprecher mit superstraffem trockenen Kick und super Klang kokamola am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 50 Beiträge |
CT293 Klang&Ton r1960 am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 15 Beiträge |
Bass wird unsauber bei höheren Lautstärken arch_enemy am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 6 Beiträge |
Was verändert wie den Klang? elheizo am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 19 Beiträge |
Super DIY timo_bau am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 54 Beiträge |
Temperance 3 KLang enttäuschend-was ist falsch? olafalb am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 66 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.795