HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » CT 209 TB W3-315 ohne Sperrkreis und Hochpass bet... | |
|
CT 209 TB W3-315 ohne Sperrkreis und Hochpass betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
NOXX16
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2019, |
Hallo zusammen. Habe mir einen Bausatz CT 209 bestellt. Passende Würfelgehäuse(13x13x12cm) habe ich fertig erworben. Nach Erhalt der Weichenbauteile, erst mal der Schreck, die Elkos(glatt) für den Hochpass sind viel zu riesig um Sie zusammen mit dem Sperrkreis(schwere Mundorfspule) in das Gehäuse zu fummeln. Geplant war die Rückseite des kleinen Terminals(Schraubklemmen)das kann ich aber wg. platzmangel nun aufgeben. Eine Möglichkeit wäre noch ein externes Gehäuse für die Weichenbauteile, aber ob das Sinn macht? Kombiniert werden die SAT`s mit einem aktiven Creative Sub(Chassis ersetzt durch Omnes Audio SW 6.01 spielt hervorragend in dem Gehäuse)) der das Signal Fullrange ausgibt. Einige Benutzen ja die Software APO Equalizer um ihre Breitbänder ohne passive Weiche am Pc zu betreiben. Hat da jemand Tipps für mich zwecks Einstellungen?. Leider kann ich ja bedingt durch den Sub keinen Hochpass Softwareseitig für den Breitbänder einstellen, aber Korrekturen des restlichen Frequenzganges von den Sat`s müssten ja noch möglich sein.? [Beitrag von NOXX16 am 16. Jan 2019, 13:39 bearbeitet] |
||
blue_planet
Inventar |
10:53
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2019, |
Hi, sollte gehen... Melde Dich beim Verkäufer. Wenn bei mir gekauft, schick die Weichenbauteile zurück. Je nach Einsatz kann der Sperrkreis weggelassen werden. Einfach mal anrufen. Gruss, Nick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CT 209 - Abmessungen und Sperrkreis usul am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 6 Beiträge |
Sperrkreis CT 209/CT 209 AL DropCity am 16.09.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 2 Beiträge |
Sperrkreis für CT 209 AL mufasa am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 18 Beiträge |
messdaten tb w3-315 sc kippi am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 3 Beiträge |
Ist die CT 209 umbaufähig ? am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 28 Beiträge |
Idealer Sperrkreis für TB W3-871S Lotion am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge |
CT 209 mit W3-871S oder W3-315SC (Alu)??? Alpina_RLE am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Lancetta Umbau auf ct 209 Caisa am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 9 Beiträge |
TB W3-871B Abschirmen huge11 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 4 Beiträge |
CT209 ohne Sperrkreis X-TR4 am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.681