HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Eigenbau StereoFront mit Atmos | |
|
Eigenbau StereoFront mit Atmos+A -A |
||
Autor |
| |
DIYMarkus
Neuling |
14:41
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2019, |
![]() ich habe mir gestern Abend mal Gedanken über meine HeimkinoFront gemacht und bin zu dem Entschluß gekommen, ich möchte was verändern. Allerdings bin ich nicht der Typ, der in den Laden geht und sich das kauft was er haben möchte. Zum einen, weil mir das nötige Kleingeld fehlt, zum Anderen weil es mir mega Spaß macht sowas selbst zu bauen. So habe ich mich gestern Abend mal hingehockt und grob überlegt wie ich es mir vorstelle. Ich hatte mal ein Paar Mission 705 (ohne "a") und fand diese schon recht imposant, und klanglich eine Explosion meiner Meinung nach. Ja, es sind Englische Lautsprecher und sie klingen in manchen Ohren nicht, aber mir hat es gefallen ;-) Inspiriert von der Größe und der Bestückung, habe ich ein paar Striche gekritzelt. So, nun kommt mein Problem ![]() Ich habe keinerlei Ahnung welche Bestückung in die von mir gezeichnete Kiste passen würde. Vielleicht habt ihr auch noch Ideen und/oder Verbesserung was den Aufbau angeht. Ich freue mich von euch zu lesen, und hoffe auf fachliche Gedankenstützen. BG Markus ![]() [Beitrag von DIYMarkus am 22. Nov 2019, 15:13 bearbeitet] |
||
DIYMarkus
Neuling |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2019, |
P.S. Die ganze Kiste besteht aus 19mm Multiplex. FormatSäge, CNC PortalFräse, Tischfräsen, OberFräse usw vorhanden. |
||
|
||
DIYMarkus
Neuling |
15:06
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2019, |
Apalone
Inventar |
16:16
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2019, |
Hast du denn jemanden, der die Entwicklung für dich durchführt? Du brauchst einen Haufen Weichenbauteile nur f die Abstimmung, sprich, die sind nachher übrig. Alles berücksichtigt? Ein fertig durchentwickelter Bausatz scheint mir empfehlenswerter zu sein. |
||
DIYMarkus
Neuling |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2019, |
Hallo Apalone ! Nein, sowas habe ich noch nicht berücksichtigt Ich bin zwar Elektriker und kann mit dem Lötkolben umgehen, aber ich habe nicht die Muße das alles zu berechnen. Zumal ich nicht wüsste, wo ich wie anfangen soll. Früher hatte ich mal so ein Programm, dort habe ich entsprechende Werte eingegeben und konnte so gucken ob es zum Gehäuse passt. Das ist aber schon ca 20Jahre her. Deshalb hoffte ich hier auf Anregungen... |
||
Apalone
Inventar |
22:17
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2019, |
Nun, suche dir einen durchentwickelten Bauvorschlag raus, der deinen Vorstellungen entspricht. Mit deinen (aktuellen) Kenntnissen eine Eigenentwicklung durchzuführen, ist nicht empfehlenswert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigenbau Heimkino zu Eigenbau Stereo -sigi- am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 3 Beiträge |
Eigenbau lautsprecher schlüter1250 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Eigenbau .-Es_lebT-. am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 42 Beiträge |
Klangoptimierung Eigenbau FrAgFoGg am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Center-Eigenbau TheRobust am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 9 Beiträge |
Bassreflexgehäuse Eigenbau MeenzerFirestorm am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 86 Beiträge |
Eigenbau Ghettoblaster HorstMitter am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 3 Beiträge |
Boxen eigenbau *Sebl* am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 8 Beiträge |
Eigenbau Frequenzweiche Nordi21 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 9 Beiträge |
Integrierter Eigenbau Highner1 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.563