HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Umbau/Verkleinerung Needle RS100-4 | |
|
Umbau/Verkleinerung Needle RS100-4+A -A |
||
Autor |
| |
T.Liebl
Neuling |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2020, |
Servus! Ich habe mir einigen Jahren eine Needle mit dem Dayton RS100-4 und entsprechenden Frequenzweichen gebaut. Da mir die Dinger zu groß werden und ich mein Amazon Echo aus der Wohnung verbannen will, habe ich entschlossen einen Wifi-Speaker daraus zu bauen. Dazu folgende Fragen: - Kann ich die Daytons einfach in ein kleines Gehäuse a la BPA CT 237 oder Omnesaudio No4 umbauen? - Eingesetzt soll ein Raspberry pi incl Hifiberry AMP2 oder ähnlichem eingesetzt werden. Geht das denn problemlos mit den Lautsprechern zusammen? Ich hab leider keine Ahnung auf welche Specs ich da achten muss, damit da nicht nur Klangbrei raus kommt. - Gibt es sonst was auf das ich aufpassen muss? Das der Klang ein anderer wird ist mir klar, soll für Küche oder Schlafzimmer aber akzeptabel sein. Danke und Grüße |
||
herr_der_ringe
Inventar |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2020, |
ja, solange die schallwandbreite als auch der abstand des chassis zur gehäuseoberkante weitestgehend so wie bei der needle ausgeführt werden. sperrkreis bleibt identisch. unsicherheiten gibt es dabei jedoch bzgl. der gehäusegröße, siehe u.a. ![]() evtl. schaust du auch mal ![]() ![]() zum zweiten punkt kann ich leider nichts beitragen.
hier fällt mir ad hoc lediglich ein, daß du evtl. die gerichtete abstrahlung von breitbändern im hochtonbereich beachten solltest ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Needle RS100-4 ADW Jan_Bindbeutel am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 19 Beiträge |
Raspberry Pi 4 Hifiberry Stromversorgung Rufioses am 17.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 3 Beiträge |
Soundbar Eigenbau mit Dayton RS100-8 brain-_-bug am 21.05.2021 – Letzte Antwort am 23.05.2021 – 13 Beiträge |
Resteverwertung: Dayton RS100-4 + Sperrkreis = Rear-LS? XJ-Rider am 12.02.2024 – Letzte Antwort am 26.05.2024 – 11 Beiträge |
Needle oder CT 211? opi am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 66 Beiträge |
BS Needle RS100-4, Yamaha-Verstärker, Raumverhältnisse - passt das ? jardin am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 6 Beiträge |
LS-Frage: Viech vs. TransMISSIONline vs. Needle RS100 Spl-Mistress am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Flat5 - Needle - Needle De Luxe Steven_Mc_Towelie am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 16 Beiträge |
Needle-Umbau auf RS ps310 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 12 Beiträge |
In die Needles (Breite 12,5cm) den Dayton RS100-4 einbauen? Mongoo am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.352