HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » le Petit upgrade 2106 Bausatz | |
|
le Petit upgrade 2106 Bausatz+A -A |
||
Autor |
| |
MBU
Inventar |
03:23
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2023, |
Eine interessante Alternative zum FOSTEX-Treiber, die von der Abstimmung her nicht so "daneben" liegt wie das Original: ![]() Den von bpa vorgeschlagenen Treiber hatte ich schon zweimal verbaut und für gut befunden. Guckst du ![]() ![]() Entgegen den Angaben auf der bpa-Seite hat die le Petit keine 15 sondern bei Einbau des vorgeschlagenen "Tangbänders" eher 25,66 Liter Nettovolumen. Der Treiber macht hier einen Unterschied, denn der Tang Band W5-2106 "verbraucht" mehr Volumen als der putzige FOSTEX, bei dessen Einbau das Nettovolumen bei knappen 26 Litern liegt, aber das ist Haarspalterei. ![]() Zunächst simulieren wir die le Petit mit dem FOSTEX-Treiber. ![]() Dann überprüfen wir, was die Kleine an Schalldruck kann. Dieser wird im Bass bekanntlich durch den zur Verfügung stehenden Membranhub begrenzt. Beim heutzutage verwendeten FOSTEX FE 103 NV sind das 1,4 mm. Diese werden schon bei 0,1 Watt zugeführter Leistung knapp überschritten. ![]() Bei 0,1 Watt ist folgender Spitzenschalldruck zu erwarten. ![]() Mit einem peak-level von knapp über 78 dB ist das eher ein Leise- als ein Lautsprecher - für mich, insbesondere unter Berücksichtigung des umbauten Raums, einfach nur indiskutabel! Dann sehen wir uns mal die bpa-Variante an. ![]() Der Tang Band W5-2106 kann 3 mm Membranhub. Dieser wird im Bass bei 2,7 Watt zugeführter Leistung erreicht. ![]() Bei 2,7 Watt schafft die Box einen Maximal-Pegel von 93,5 dB. Das sind 15 dB mehr als mit dem FOSTEX-Treiber. Mit einer unteren Grenzfrequenz um die 43 Hz bringt diese Box in den meisten Räumen auch "gut ausreichenden" ![]() ![]() Ob man den W5-2106 ohne Sperrkreis oder Korrektur per DSP betreiben möchte bleibt jedem selbst überlassen. Der Frequenzgang ohne Entzerrung im BB5-PC-Gehäuse, welches im Großen und Ganzen dem des BB5-Monitor von bpa entspricht, sieht wie folgt aus. ![]() Ich würde da schon korrigierend eingreifen. ![]() Der Preis von bpa lässt vermuten, daß ein Korrekturnetzwerk enthalten ist, denn der Treiber alleine wäre deutlich günstiger, als der Preis des "Updates". Mein Fazit Der W5-2106 stellt für Selbstbauer, welche ihre le Petit-Gehäuse schon gebaut haben und mit der Performance unzufrieden sind eine echte Alternative dar. Edith bemerkte gerade, daß bpa noch weitere Petit-Upgrades mit anderen Treibern anbietet ... Lasst mich mal einen Blick in meine Kristallkugel werfen: In naher Zukunft wird wohl der eine oder andere FOSTEX-Treiber im Kleinanzeigenmarkt auftauchen. ![]() [Beitrag von MBU am 27. Jan 2023, 04:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
25 mm MDF (Le Petit) wishniak am 06.01.2023 – Letzte Antwort am 30.01.2023 – 80 Beiträge |
Le Petit und Snake Oil Audio joltec am 03.12.2022 – Letzte Antwort am 07.01.2023 – 103 Beiträge |
W5-2106 Tuby Stefan_F am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 53 Beiträge |
Front-LS Upgrade bis 1200? Paarpreis (Bausatz) Belloman am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 3 Beiträge |
Petit Orgue Aufstellung/Tauglichkeit für Raum/Probehören crepitus am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 6 Beiträge |
Hilfe zu Eminence Bausatz! Ace-dude am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 46 Beiträge |
Bausatz Christianmitsu am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 17 Beiträge |
ACR Fostex BK 202 Upgrade mdmr am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 33 Beiträge |
chassis-upgrade elbochos am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 8 Beiträge |
Viech-upgrade kokiyo am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2023 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedbenklo
- Gesamtzahl an Themen1.559.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.969