HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alte Lautsprecher mit neuen Hoch- und Mitteltönern... | |
|
Alte Lautsprecher mit neuen Hoch- und Mitteltönern austatten+A -A |
||
Autor |
| |
spinix
Neuling |
#1 erstellt: 23. Feb 2023, 19:26 | |
Hallo zusammen, Ich habe hier zwei paar alte Dual Lautsprecher zu Hause rumliegen (CL 390 und CL 370) bei denen leider die Mittel und Hochtöner durch sind. Ersatz dafür zu finden ist sehr schwierig, weil bei den meisten Boxen die schon durch sind (meist sind diese feinen Kabel vorne durchgerissen) oder sie sind generell sehr leise/schwach. Die Tieftöner funktionieren super. Da mir die Lautsprecher optisch gefallen, dachte ich, dass ich sie vielleicht neu bestücken könnte. Wie würdet ihr bei sowas vorgehen? Ist es überhaupt realistisch passende Hoch und Mitteltöner zu finden? Die Maße sind: Hochtöner 120mm x 90mm Mitteltöner: 120mm x 120mm Bitte sagt Bescheid, wenn euch weitere Angaben fehlen. Danke im Voraus! |
||
trilos
Inventar |
#2 erstellt: 23. Feb 2023, 22:12 | |
Wenn Du nicht das originale Chassis als Ersatz bekommst, kannst Du nicht einfach ein anderes Chassis einbauen. Jedes Chassis hat eigene "Werte" oder "Charkteristika", und kann nicht ohne eine Neuentwicklung bzw. Anpassung der Frequenzweiche eingesetzt werden. Von daher: Wenn es die Chassis weder als Austausch-Chassis beim Hersteller mehr gibt, noch über ebay etc. als Ersatzteil zu beschaffen ist, ist ein Einsatz anderer Chassis nur möglich, wenn Du eine Neuabstimmung (inkl. der dazu nötigen Messtechnik und Entwicklungserfahrung) vornehmen köntest.... Ich würde mich daher von diesen Boxen trennen, und mir neue, oder jüngere Gebrauchte, zulegen.... Beste Grüße, Alexander [Beitrag von trilos am 23. Feb 2023, 22:13 bearbeitet] |
||
|
||
d-ybom
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Feb 2023, 05:27 | |
durch meinen Tipp ist hier eher nachfolgendes bashing zu erwarten. a) alte Chassis kann man wieder richten lassen, ist nur die Frage ob sich der Aufwand und Kosten lohnt google zB Akustik Peiter in ? Pforzheim ? oder andere Betriebe meine alten (HighEnd aus den 70ern) Hochtöner waren Schrott, Akustik Peiter hat sie vor Jahren für ca 80€ pro Stück wieder neu gewickelt und die Einzelteile zusammen gesetzt, funktionieren seither wieder wie sie sollen b) falls du die Thiele Small Parameter oder sonstige Werte zu den Chassis / Boxen hast kannst Du selbstverständlich versuchen neue ähnliche Chassis zu besorgen, das Ergebnis ist aber offen da insgesamt Mittel- und HochTon defekt sind und die Frequenzweiche vermutlich nicht mehr dazu passt Einfacher ist es wenn nur ein Chassis ersetzt werden soll und man das passende noch mit REW messen kann, trotzdem sollten dann beide ersetzt werden da ansonsten die Stereobühne sehr wahrscheinlich nicht mehr stimmt, alles andere wäre pures Glück das Glück hatte ich bei den og benannten Bixen, nach ca 2-3 Jahren habe ich zufällig über eBay Kleinanzeigen den originalen Mitteltöner günstig bekommen und mit dem neuen neue Boxen gebaut, seither bin ich „HiFi süchtig“ da Stereo mit passender Musik und Sterebühne einfach phänomenal ist anhand der Herstellerangaben bzgl Resonanzfrequenz, Frequenzangaben und -verlauf kann man ähnliche Chassis versuchen und einbauen zB von Visaton oder Monacor https://www.visaton.de/de/produkte/chassis https://www.monacor.de/produkte/components/lautsprechertechnik/ folgend sollte man sich aber in REW einarbeiten und die Ergebnisse wenigstens halbwegs messen und interpretieren können dann kann man solche alte Boxen auch wieder vernünftig herrichten [Beitrag von d-ybom am 24. Feb 2023, 05:49 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 24. Feb 2023, 07:46 | |
plus Wirkungsgrad, plus Nominalimpedanz, plus Impedanz bei der Trennfrequenz, plus Resonazfrequenz des verwendeten Hochtöners, plus ggf. spezielle Schaltungen auf der Frequenzweiche (Notchfilter, frequenzselektive Pegelabsenkungen, Impedanzkorrekturen usw.), plus ??? (= weiteres) Aber kaufen und ausprobieren kann man ja... |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#5 erstellt: 24. Feb 2023, 14:14 | |
Pseudo-Wissenschaft. Das Procedere würde zwingend voraussetzen, das man über die notwendigen Referenzen verfügt, also beispielhaft einen F-Gang -Schrieb im Urzustand. Hast Du nicht? Pech... Weiters bleibt unbekannt, ob der Hersteller sich über die Produktion hin zu technischen Änderungen hat hinreissen lassen, inwieweit die Komponenten einer Alterung unterliegen, die Raumeinflüsse, die sich ändernden Hörgewohnheiten, und so weiter. Niemand weiß heute noch um das Entwicklungsziel dieser Boxen. Ein ultra-linearer F-Gang war es sicher nicht... Die Dinger sind auch keine irgendwie exotisch-hochpreisliche Teile, in denen man ebensolche Entwicklungen erwarten würde. Das größte Problem wird darin bestehen, Ersatzlautsprecher zu finden, die mechanisch einigermaßen passen. 50 mm Kalotten in 4 Ohm wachsen auch nicht mehr so auf den Bäumen... |
||
trilos
Inventar |
#6 erstellt: 24. Feb 2023, 14:33 | |
@ Mechwerkandi Deshalb habe ich -falls er keinen 1:1 Ersatz findet- davon abgeraten! |
||
d-ybom
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Feb 2023, 17:16 | |
hier sind noch ein paar Daten der Dual CL370 (2-Weg) und CL390 (3-Weg) die alten Dual habe ich als nicht so schlecht in Erinnerung, könnte sich lohnen, der Vater eines Nachbarkindes hatte meine ich Dual und wir beide waren noch in der Grundschule, das ist lange her da die Tieftöner noch ok sind kannst Du sie provisorisch mit REW messen um zu schauen wo in etwa die Trennfrequenz sein könnte Hochtöner könnte bei beiden der gleiche sein https://www.hifi-wiki.de/index.php/Dual_CL_390
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Dual_CL_370
beide je ca 24€, aber nur je einer. Die Drähte vorne kann man bestimmt ersetzen / löten / neu einkleben https://www.ebay-kle...2276767630-172-16300 1 Hochtöner DUAL 239068/CL390/380, 9x12 cm/4 Ω, 1 Wo. Funkt.-Gar. „ Verwendet in CL 390/380/370. 4 Ohm. Massiv! Ca. 500g. 9 cm breit und 12 cm hoch. Diagonaler Lochabstand ca. 12,8 cm. Mit Rahmen und Gitter. Und mit Originalschrauben.“ https://www.ebay-kle...2353393119-172-16300 1 Mitteltöner DUAL 239083/CL390/380?,12x12 cm/4Ω, 1 Wo „ Verwendet in CL 390 und wohl auch passend für die CL 380. 4 Ohm. Massiv! Ca. 1100 g. 12 cm beit und 12 cm hoch. Diagonaler Lochabstand ca. 14,8 cm. Mit Rahmen und Gitter. Und mit Originalschrauben.“ FQW, Tests und anderes der CL370, CL390, … https://www.hifi-arc...20Lautsprecher%20CL/ https://www.hifi-arc...20Service/index.html 12 dB Filter 500 hz https://www.hifi-arc...0CL%20390/index.html 12 dB Filter 500 hz / 3.000 hz PS: damit kannst Du auf die Suche gehen, googeln, vergleichen, … zB https://www.soundimp...uY0qEvMaAhzbEALw_wcB HiVi DMB-A | 2" | Gewebekalottenhochtöner „ Cone / Dome Diameter 51 mm | 2" Belastbarkeit (QMW) 80 Watts Power Handling (max) 150 Watts Impedanz (Z) 5 Ω Empfindlichkeit 92 dB 2.83V/1m Frequenzgang 400 to 15,000 Hz Resonanzfrequenz (Fs) 700 Hz Außendurchmesser 5.71" Ausschnittdurchmesser 4.02" Tiefe 1.69" „ https://www.soundimp...gqgVzq8aAiEZEALw_wcB HiVi Q1R 1-1/8" Textilkalotten-Hochtöner „ Cone / Dome Diameter 25 mm | 1" Belastbarkeit (QMW) 15 Watts Impedanz (Z) 6 Ω Empfindlichkeit 89 dB 1W/1m Frequenzgang 2,500 to 20,000 Hz Resonanzfrequenz (Fs) 1000 Hz Gleichstromwiderstand (Re) 5.3 ohms Außendurchmesser 4.56" Ausschnittdurchmesser 3.63" Tiefe 1.63" „ https://www.soundimp...CcYLi8EaAutFEALw_wcB Peerless by Tymphany OC25SC65-04 1" Gewebekalotten-Hochtöner „ Cone / Dome Diameter 25 mm | 1" Belastbarkeit (QMW) 25 Watts Impedanz (Z) 4 Ω Empfindlichkeit 90 dB 1W/1m Frequenzgang 2500 to 28,000 Hz Resonanzfrequenz (Fs) 1,520 Hz Gleichstromwiderstand (Re) 3.20 ohms Voice Coil Inductance (Le) 0.02 mH Mechanische Güte (Qms) 2.43 Electromagnetic Q (Qes) 3.00 Gesamtgüte (Qts) 1.30 Außendurchmesser 1.6" Ausschnittdurchmesser 1.28'' Tiefe 1" „ [Beitrag von d-ybom am 25. Feb 2023, 08:47 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#8 erstellt: 26. Feb 2023, 11:17 | |
- gibt es noch ersatztreiber etc? => besorgen; kondensatoren der weiche ersetzen. - keine ersatztreiber mehr erhältlich?/instandgesetzt werden? + kondensatoren der weiche ersetzen. - ersatztreiber nicht mehr erhältlich/instandsetzbar? => bausatz suchen, welcher hinsichtlich volumen und schallwandgröße bis auf +/-10% genau passt. schallwand ersetzen. originale chassis etc. einlagern oder verkaufen. |
||
achgila
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Feb 2023, 12:17 | |
Dass ist der Vorschlag der am meisten Sinn macht. Bei 45 Jahre alten Sicken des TT stellt sich die Frage wann die den Geist aufgeben. |
||
S04-Hotspur
Inventar |
#10 erstellt: 27. Feb 2023, 07:10 | |
Die Boxen kenne ich aus der frühen Phase meines Hifi-Hobbys. Der Hinweis, dass die Sicken der Tieftöner bald das Zeitliche segnen, ist wichtig, weil Du dann auch die ersetzen bzw. reparieren (lassen) musst. Die Qualität dieser Boxen rechtfertigt nicht, Geld zu investieren, es sei denn, es gibt nostalgische Gründe, die Boxen unbedingt behalten zu wollen (Besitz des geliebten Großvaters zum Beispiel). Dann würde ich sie eher als Untersetzer für eine Blumenvase oder ähnlich nutzen. Zum Musikhören bekommst Du für wenig Geld etwas Besseres, das neu ist. Gruß, Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Papas alte Lautsprecher Knarrenheinz am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 13 Beiträge |
Belastbarkeit und Xmax von kleinen Tief-/Mitteltönern DarthOggi am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 9 Beiträge |
Nahfeldmessung bei Mitteltönern Spatz am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 6 Beiträge |
hoch/mittelton set gesucht holzwurm1sebi am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 19 Beiträge |
Lautsprecher 8 cm hoch djnomis am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 25 Beiträge |
Alte Lautsprecher-Gehäuse "renovieren" micgen2k am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 3 Beiträge |
Alte Röhrenradiolautsprecher mit Alnico Magnet Krautundrüben am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 7 Beiträge |
Alte Lautsprecher aufrüsten Andreas_B.4027 am 21.02.2018 – Letzte Antwort am 24.02.2018 – 48 Beiträge |
Alte Kenwood Lautsprecher maxwe am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 3 Beiträge |
Alte LAutsprecher umbauen stalky am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.799