HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » freeeeeair | |
|
freeeeeair+A -A |
||
Autor |
| |
silente
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2005, |
hallo, verehrte allwissende ![]() ![]() ich hab ein "pyle driver" chassis mit 20 cm aufgetrieben. jedoch ohne leistungsangabe. der stahlkorb ist sauber sandgestrahlt uns schwarz lackiert (schein schon älter zu sein, dat dingens) und an demselben sind statt steck-/lötösen, klemmen für die verkabelung angebracht. KLEEEMMEN. also vermute ich mal, das dat dingens ein "freeair" bass sein soll. ist das naheliegend? und wenn ja, aknn ich dem dingens dennoch ein gehäuse bausen (mit bassreflex) in den ich ihn dann einkuschel? oder konmmt das nicht? ich danke danke danke euch... silente |
||
geist4711
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2005, |
nur wegen der klemmen, ist das nicht gleich ein free-air treiber. würde dem, ohne tsp's zu kennen, ca60L volumen geben und br auf 30hz abstimmen. mfg robert [Beitrag von geist4711 am 16. Mai 2005, 14:28 bearbeitet] |
||
|
||
silente
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2005, |
ich danke dir ergebenst! aber es tat sich gleich schon wieder eine weitere frage auf: meinst du mit dem volumen den bassreflex (ich kann mir denken, dass das der wahrscheinlichkeit sehr sehr fern liegt. aber ich will einfach sicher gehen, weil ich so wenig fachwissen besitze). oder meinst du das volumen des gehäuses ansich (das ist viel naheliegender. ich hoffe, ich nerve dich nicht mit meinen trivialen gedankenschritten)... ![]() silente [Beitrag von silente am 16. Mai 2005, 14:34 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:15
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2005, |
![]() ![]() MfG Bass-Fritt |
||
ducmo
Inventar |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2005, |
Ich find es etwas kritisch, ein Chassis dessen TSP man nicht kennt in irgendein BR-Gehäuse zu stecken!!! Besonders bei nem 20er der auch noch als "vielleicht" freeAir gilt! Die 60Liter sind ok, aber das Rohr würde ich erst mal weg lassen! mfG Jan |
||
silente
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2005, |
ich hab mir überlegt, ein keramik-abwasserrohr zur hand zu nehmen und den treiber an der einen öffnung reinzubauen. auf der anderen seite lasse ich offen. das rohr hat 80 cm länge, könnt ich aber auch noch zuflexen. keramik ist sehr starr und cih steh auf solche exotischen basteleien. wie gefällt euch die idee? denkt ihr, das liese sich vom fachlichen her realisieren? man könnte das keramik wunderbar lackieren oder beziehen und eine kleine halbrunde ständervorrichtung könnte man auch zimmern. ich danke euch für eure tips und kniffs... silente |
||
das_n
Inventar |
20:46
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2005, |
wenn das teil keinen bass produzieren soll..... du baust dir damit ne transmissionslinie. kannst ja mal versuchen wies mit 2m langem rohr klingt, dann müsste auch bass kommen. is aber wahrscheinlich alles nur experimentell zu gebrauchen, probiers aus..... [Beitrag von das_n am 16. Mai 2005, 20:46 bearbeitet] |
||
geist4711
Inventar |
22:45
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2005, |
bei deinem 80cm-rohr, hast du dann einen akustischen kurzschluss(bass von rückseite der membran, durch's rohr, zur vorderseite). berechnen kann man das auch, schallgewindigkeit durch strecke--> 344(m/s) / 1,6m(hin und zurück rohrlänge) =215hz... mfg robert |
||
silente
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2005, |
Oh! tatsächlich? aber wie funktioniert dann das (fertig gekaufte) bass (reflex?) rohr in meines bruders auto? das sieht genauso aus (auch von der länge ungefähr) ist mit filz überzogen und der treiber... naja, der ähnelt halt eher einem raveland (dicke aufhängung). aber das ding macht einen wumms!, dass einem angst und bang wird und ist am anderen ende auch einfach nur offen... was ist das geheimnis? ![]() danke silente |
||
geist4711
Inventar |
23:18
![]() |
#10
erstellt: 16. Mai 2005, |
BR 'funktioniert', weil man ein gewisses luft-volumen im rohr hat, welches man zum schwingen bringt (resonator) auch hat man im auto, das auto selbst, als kleine abgeschlossene druck-kammer, da sind die verhältnisse etwas anders, als im wohnzimmer. im wohnzimmer, dürfte von der bass-rolle nicht viel bass übrig bleiben... mfg robert |
||
silente
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#11
erstellt: 17. Mai 2005, |
das leuchtet mir ein, ja. ich danke. das prinzip vom bassreflex hatte ich nach dem gumminband-prinzip verstanden: ein gummiband mit einem gewicht senkrecht nach unten gehalten und in schwingungen versetzt.. balblabla.. ihr wisst schon. dann nutzt der car-hifi-bass also das volumen des kofferraumes. ok, dann werde ich mich wohl doch für die 60 liter holzkonstruktion entscheiden und zwar ohne bassreflex. so bin ich auf der (denkbar) sichersten seite (falls man das so sagen kann). ich danke euch ![]() silente [Beitrag von silente am 17. Mai 2005, 07:37 bearbeitet] |
||
incarnate
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#12
erstellt: 17. Mai 2005, |
warum versuchst du nicht tsp aufzutreiben? irgendwo auf deinem chassis wird ja eine typenbezeichnung stehen. ansonsten stell ein foto online, vielleicht kennt es jemand. |
||
das_n
Inventar |
07:48
![]() |
#13
erstellt: 17. Mai 2005, |
bei bassreflexgehäusen befindet sich in dem großen boxvolumen ein nach aussen führender kanal (das rohr). bei einer gewissen abstimmfrequenz resoniert die luft im rohr und kann schall abstrahlen. die autobassrolle im wohnzimmer funktioniert deshalb nicht gut, weil bedingt durch den druckkammereffekt im auto die abstimmfrequenz recht hoch angesetzt wurde. die rolle wird im wohnzimmer zwar kick-, aber keinen tiefbass bringen. das chassis der rolle müsste in ein größeres, tiefer abgestimmtes bassreflexgehäuse eingebaut werden, damit es im wohnzimmer funktioniert. |
||
silente
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#14
erstellt: 17. Mai 2005, |
auf dem chassis sind nur zwei weiße und unscheinbare aufkleber, mit nackten, nichtssagenden nummern. hab im netz nach den nummern gesucht. da fidne ich alles... nur nicht den "pyle driver"... selbst bei denen nicht. werden wohl versandszwecken gedient haben, die nummern... wohin könnte ich die bilder hochladen? (hab sechs aussagekräftige pic's geschossen. jedes auf um die 100 Kb komprimiert). |
||
UglyUdo
Inventar |
19:29
![]() |
#15
erstellt: 17. Mai 2005, |
![]() Und schaudoch mal kurz in den oben angetackerten Grundlagen vorbei, das erhöht das Verständnis ![]() |
||
silente
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#16
erstellt: 17. Mai 2005, |
ok alles klar... dann werd ich mich jetzt mal reinlesen in die oben angetackerten sachen.... wollte das aber so lange als möglich hinauszögern, weil ich echte probleme mit dem lesen habe... ![]() dennoch vielen ergebensten dank silente |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige 20 cm Bass-Chassis Rufus49 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 7 Beiträge |
D'Appolito - Mehr schein als sein? n3 am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 17 Beiträge |
Verkabelung chrga am 30.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 6 Beiträge |
dezibel messen ? wie geht dat? hifo am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 35 Beiträge |
Philips- Valvo 9710 M 01/20 cm BB- Chassis tubescreamer61 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 4 Beiträge |
ein Problem 20 statt 10 Liter? highfreek am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 9 Beiträge |
Suche Bass-LS Chassis MadMaxx83 am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 15 Beiträge |
PAD - Pass and Amp Driver? stoske am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 9 Beiträge |
LS-Verkabelung K.Toffel am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 3 Beiträge |
Horn ohne Chassis für iPod touch/iPhone exgrambker am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.556
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.000