HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Küchenradio-Lautsprecher | |
|
Küchenradio-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Pig_on_the_Wing
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2005, |
Hi Leute, meine Mutter hat in der Küche ein Unterbauradio, welches einfach nur dreckig klingt. Mit "Mittenboost" sozusagen:D . Jetz' will ich ihr nen kleinen Lautsprecher schenken. Nicht Allzuteuer. Ich dachte erst an die kleine Visaton, aber die ist schon zu teuer. Am besten mit Breitbänder. Habt ihr da ne Idee? Gruß Chris |
||
georgy
Inventar |
20:59
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2005, |
Ich kenne kleine Visatöner von 15 bis 150 Euro, welche kleine ist dir denn zu teuer? |
||
|
||
Jogi42
Inventar |
21:00
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2005, |
Sind wir DIY nicht tolle Menschen. Bei mir bekommt die Tochter, dann der Sohn und vielleicht noch meine Frau, jeder seine eigenen LS und das alles ohne an uns selbst zu denken. Wir wollen nicht, dass unsere Verwandten und Bekannten einen
klingenden Lautsprecher ertragen müssen. Sind wir nicht ale gute menschen. Leider kann ich dir keinen Tip geben, aber ich finde das super, ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
doctormase
Inventar |
21:04
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2005, |
mono oder stereo? wie sollen die angeschlossen werden? für ein küchenradio sollte doch eigentlich visaton frs8/8 in 2-2.5litern geschlossen, mit 0.33mh, 3.3ohm und 3.3mikrofarad reichen. gut mit sonofil füllen! ca.17euro pro ls. beste grüsse! dr.m [Beitrag von doctormase am 25. Mai 2005, 21:09 bearbeitet] |
||
70er-Receiver-Fan
Stammgast |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2005, |
Hey, wieder eine Anfrage zur Quadratur des Kreises: Soll super tönen, darf aber nix kosten... also zum mitmischen im TopfdeckelgeklapperTeekesselpfeifenBrotschneidemaschinenbrummenGeschirrspülergetöseWasserhahntropfenDunstabzugshaubenrauschen-Geräuschkulisse habe ich zwei (Stereo!Wow) SPH 60 X laufen ![]() Das reicht absolut! |
||
Jogi42
Inventar |
21:09
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2005, |
Ich denke, er meint die Vox 80. Aber lieber Pig_on_the_Wing, wäre das nicht die Gelegenheit mal etwas selber zu konstruieren. Ich hätte schon einen Namen "Mamas Liebling" ![]() ![]() |
||
doctormase
Inventar |
21:18
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2005, |
was die vox80( ![]() ![]() |
||
Jogi42
Inventar |
21:20
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2005, |
Hab ich doch nur vermutet. |
||
doctormase
Inventar |
21:21
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2005, |
war doch bestimmt auch richtig ![]() |
||
Pig_on_the_Wing
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2005, |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, danke für die vielen Antworten, ich werde wohl selber entwickeln. Aber Name "Mamas Liebling" ist super, mal sehn, wenn ich es fertig habe, stell ich mal ein Foto rein. Gruß Christian |
||
Jogi42
Inventar |
09:48
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2005, |
Schreib doch hier gleich, wie du die Sache planst. Find ich unheimlich interessant und man bekommt immer gute Hilfe, wenn man sich mal irrt. |
||
Pig_on_the_Wing
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#12
erstellt: 26. Mai 2005, |
Ich denke, da nehme ich einen FRS 8 und bau ihn in ein passendes Gehäuse. Für Bassreflex wird wohl eher weniger zu gebrauchen sein. Allerdings habe ich noch Zweifel, da ich auch die Effect 80 besitze und der FRS 8 alleine nicht wirklich gut klingt, mit den Front-Speakern ist er Top, aber alleine... Dann wird wohl ein Sperrkreis benötigt. Stereo braucht meine Mutter nicht, die Box soll auf den Kühlschrank. Die Maße sollten maximal H20xB10xT15 sein. Zur Not lässt sich der LS dann auch an der Wand befestigen. ICh stell, wenn ich einen gemacht habe, mal 'nen Plan hier rein... Gruß Chris <hr> Also Leute, um nicht doppelt zu posten mach ich hier mal weiter. ICh hab vor ein paar Tagen bei Pollin ein paar (genauer 2) Breitbänder bestellt. Nix wirklich tolles, 0,95€ das Stk. ICh werde sie jetzmal in ein 2 Liter Gehäuse stecken und gucken was bei rauskommt. Saugkreis: ICh bau mal alle Teile nacheinander zusammen die ich hab. ICh werde berichten [Beitrag von Pig_on_the_Wing am 26. Mai 2005, 10:32 bearbeitet] |
||
Pig_on_the_Wing
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#13
erstellt: 26. Mai 2005, |
Jogi42
Inventar |
12:33
![]() |
#14
erstellt: 26. Mai 2005, |
0,95 €, das ist ja Wahnsinn. Wie kann man das für den Preis bauen. TSP`s hast du keine, oder? Ich glaub, ich muß noch schnell eine Copyright auf den Namen mir sichern. |
||
Pig_on_the_Wing
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#15
erstellt: 26. Mai 2005, |
Naja, TSP's gibt's echt keine. Aber der is ja für die Küche. Wie gesagt, meine Mutter ist nicht audiophil veranlagt. Es reicht ihr wenn die Bay City Rolers laut genug in der Küche rumkreischen können ![]() Aber das mit dem Namen..., ich schreib dazu, dass der Name von dir ist Jogi. Die ALternative sind: "Hells Kitchen", "Kitchen Voice" und "Karin" |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:00
![]() |
#16
erstellt: 26. Mai 2005, |
Hab grad den ganzen Thread gelesen, und ich muß sagen die alternative "Kitchen Voice" gefällt mir auch sehr gut ![]() Aber nichts gegen "Mama´s Liebling", das ist wirklich ein perfekter Name ![]() ![]() ![]() MfG Bass-Fritt Edit: Mal noch ne Frage: Glaubt ihr man kann "Mama´s Liebling auch mit ner aktiven Weiche und nem kleinen Block (vll 4 stk.) AA-Batterien auf eine Box für unterwegs umrüsten? Kam mir grad so in den Sinn, denn ich suche schon länger nach einer Idee für eine "Baggersee-Box"... |
||
Pig_on_the_Wing
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#17
erstellt: 26. Mai 2005, |
Das geht bestimmt. Mir kan auch die Idee, ein paar PC-Boxen zu schrotten und das Verstärkermodul zu verbauen. Aber es lässt sich sicherlich ein kleiner Verstärker auftreiben, zur Not auch mit Röhre. Ich hab' in Jogi's Röhrenbude gelesen, dass es früher einmal solche Taschenradios gegeben, natürlich im Röhrenprinzip. Vielleicht findest du da was brauchbares. PS: ICh hab mich jetzt engultig für "Kitchen Voice" entschieden ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:19
![]() |
#18
erstellt: 26. Mai 2005, |
prima, dann werd ich das doch demnächst mal machen ![]() => Noch ein Projekt... ![]() MfG Bass-Fritt |
||
Pig_on_the_Wing
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#19
erstellt: 27. Mai 2005, |
Kinder kommt nörgeln! "Kitchen Voice" ist fertig: quer: ![]() ![]() stehend: ![]() ![]() Ich hab' die Idee mit den PC Lautsprechern verwirklicht. Laut Packung hat "the Kitchen Voice" jetzt 400 Watt P.M.P.O. ![]() ![]() ![]() ICh mussste noch einen Sperrkreis einbauen mit 3,3 mF und 0,39 mH, sonst wäre der "Mittenboost" zum "Höhenboost" geworden. Allzuviel Bass darf man natürlich nicht erwarten, aber für das Radiohören in der Küche reicht es vollkommen. Die Box klingt für insgesamt ca. max. 5€ perfekt. Ist einfach zu bauen und mit der richtigen Aufmachung sicherlich ein gutes geschenk um unsere Verwandten vom bösen bösen "Mittenboost" zu befreien. Und was sagt Mama dazu? - " ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Chris |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
12:47
![]() |
#20
erstellt: 27. Mai 2005, |
naja will ja nicht nörgeln aber ich hätte ein paar Schreibtischhörner gebaut ![]() ansonsten von der Ausführung ist es schön geworden noch schön lackieren und deine Mutter freut sich ![]() |
||
Chrus
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#21
erstellt: 27. Mai 2005, |
Beim Lackieren ist nur das Problem, daß die Lautsprecher dadurch ihren Wert mindestens verdoppeln :-) - Furnieren hätte sogar noch drastischere Auswirkungen. Nettes Projekt Gruß Chrus [Beitrag von Chrus am 27. Mai 2005, 15:48 bearbeitet] |
||
Pig_on_the_Wing
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#22
erstellt: 27. Mai 2005, |
Hallo Leute, jetzt ist "the Kitchen Voice" entgültig fertig. Habs noch gedämmt und Furnier "Buche" draufgepappt. Sieht super aus, nur die Fotos nicht so, also nicht übel nehmen. Zum Klang kann ich nur nochmnal sagen: 1A. Für 2 0,95€-Treiber einfach genial. Wer ihn nachbauen will, das gibt's alles bei Pollin. ![]() ![]() |
||
wastelqastel
Inventar |
16:41
![]() |
#23
erstellt: 27. Mai 2005, |
für das geld was du gespart hast sollte es aber noch einen bespannrahmen mit stoff drin sein ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Küchenradio / Kompaktradio the_muck am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 4 Beiträge |
Kleine Lautsprecher für die Küche Salocin_13 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 80 Beiträge |
PC-Lautsprecher mit Breitbänder hax0r am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 17 Beiträge |
Lautsprecherbox mit Breitbänder Thomps am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 24 Beiträge |
Vergleichbarer Lautsprecher zu Visaton Fr58 frizzer94 am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2015 – 3 Beiträge |
Breitband-Lautsprecher für Küchenradio/ Visaton oder Monacor Eazy2801 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 4 Beiträge |
Visaton Breitbänder Krümelkater am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 3 Beiträge |
KLeine Breitbänder Heimwerkerking am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 8 Beiträge |
Kleine Lautsprecher für bis zu 100 Euro UV-B am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 3 Beiträge |
"Eckhorngeladenes" Küchenradio Thunderdoom am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.258