HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BR-Rohr | |
|
BR-Rohr+A -A |
||
Autor |
| |
Oytschi
Stammgast |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2005, |
Hallo, was würdet ihr für ein 100L Gehäuse mit 2 TT in jeweils einer Kammer für ein BR-Rohr (natürlich pro Kammer) empfehlen?? Welcher Durchmesser?? Wo ist es am besten, solche Dinger zu kaufen??? Vielen Dank im Voraus!!! |
||
Jogi42
Inventar |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2005, |
Das BR-Rohr sollte berechnet werden. Dazu sind die TSP-Parameter deiner Chassis notwendig. Die werden dann in sogenannte Simulationsrechner eingegeben (Gibts als Freeware, Shareware oder als Onlinerechner). Dieses Programm berechnet dir dann benötigtes Volumen, Länge BR-Rohr und Durchmesser BR-Rohr. Kaufen kannst du die in allen Onlineshops. Schau mal auf meiner HP nach. |
||
|
||
cyr1ll
Stammgast |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2005, |
Zum Durchmesser ist noch zu sagen, dass man etwa ein drittel des Durchmessers des TTs nehmen sollte um störende Strömungsgeräusche zu vermeiden. Die Länge ändert sich bei einem anderen Durchmesser aber wieder; wie Jogi42 schon sagte am besten mit einem Tool wie WinISD berechnen, da kann man die Sache mit dem BR-Rohr/-Kanal gut machen. |
||
Oytschi
Stammgast |
15:04
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2005, |
Habe so ein Berechungstool schon gefunden, aber dort muss man auch den Durchmesser eingeben um die Länge zu erhalten. Darum wollte ich wissen, was ein vernünftiger Durchmesser wäre... |
||
Oytschi
Stammgast |
15:06
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2005, |
Also bei einem 25er Tieftöner sollt man dann so einen 7cm Durchmesser fürs BR-Rohr nehmen?? Ist etwa ein Drittel des TT Durchmessers...... |
||
georgy
Inventar |
15:12
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2005, |
Etwa 1/3 der Membranfläche sollte die Fläche des BR-Rohres haben, in deinem Fall also etwa ein Rohr mit 10 cm Durchmesser. |
||
cyr1ll
Stammgast |
15:13
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2005, |
Ja 7cm kommen hin. Ich würde sogar mehr nehmen. Es gibt aber auch spezielle Bassreflexrohre mit abgerundeten Kanten und Trompetenöffnung um Strömungsgeräusche zu vermeiden. ![]() |
||
Oytschi
Stammgast |
17:15
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2005, |
Habe mich für das Jetline 100 entschieden?? Ist dieses BR-Rohr in Ordnung Und den WINISD kann ich nicht downloaden (Verbindungsproblem) ...kann mir den jemand per Mail schicken???? Bitte bitte ![]() [Beitrag von Oytschi am 18. Jun 2005, 18:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BR-Rohr Durchmesser CyborgG2000 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 11 Beiträge |
Bezugsquelle für BR-Rohr muecke12340 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 3 Beiträge |
BR-Rohr Mütze am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 13 Beiträge |
Nahfeldmessung BR-Rohr Bafflestep? Heissmann-Acoustics am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 3 Beiträge |
Frage zum BR-Rohr Walzing am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 20.05.2017 – 16 Beiträge |
BR- Rohr/Terminal einbauen name am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 6 Beiträge |
Ziemlich dickes BR-Rohr! -Arthax- am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 4 Beiträge |
Wo das BR Rohr platzieren? Verrückter am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Neues BR-Gehäuse!? yamahaFan:) am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 17 Beiträge |
Position BR-Rohr? tupaki am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801