HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mittel- und Hochtöner geeignet ersetzen! | |
|
Mittel- und Hochtöner geeignet ersetzen!+A -A |
||
Autor |
| |
DerHifiStudi
Neuling |
12:38
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2004, |
Hallo! Bei den Boxen meiner Freundin sind nach einer Party beide Mittel- und beide Hochtöner ausgefallen. 1. Wie kann das passieren??? Sie (90Watt sinus) waren an einem 50Watt (sinus) Verstärker angeschlossen, der maximal halb aufgerissen wurde über eine Dauer von etwa 4h. 2. Was muss ich beachten, wenn ich die Chassis geeignet (bzgl. korrekter Abstimmung) ersetzen will, also klanglich keinen Mist bauen will und nicht schlechter Musik höre als vorher? Die einzigen Angaben, auf die ich bauen kann, sind die Leistung der Box (90W sinus) und die Spannung und Kapazität der Kondensatoren auf der (billigen) Frequenzweiche. Die einzelnen Chassis enthalten ausser der Impedanz von 8 Ohm keinerlei Informationen auf der Rückseite. 3. Wo kauft man diese Chassis am besten und wer könnte einem dabei professionell beraten??? (Der Mediamarkt ja wohl eher nicht) Da es sich um eher günstige Boxen handelt, preferiere ich natürlich auch eine günstige Lösung, da mir aber halbwegs guter Klang wichtig ist bedanke ich mich schon mal im Voraus für eure wertvollen Tips. DerHifiStudi |
||
qnorx
Stammgast |
13:43
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2004, |
Wenn Du keine Marke und Typ oder besser nock Chassis Marke/Typ kennst, dann wird's schwierig mit Ersetzen. Der Tieftöner geht? Das würde eher für einen Defekt auf den MT und HT Chassis sprechen, ich dachte erst an die Frequenzweiche, aber das ist es dann wohl eher nicht. Alledings kannst Du ja zur Sicherheit mal die Bauteile auf der Weiche einzeln durchmessen auf Durchgang. Ebenso die Chassis, dann weisst Du mal wo der Fehler liegt. Erste Anlaufstelle wäre der Händler bei dem der Lautsprecher bezogen wurde. Was heisst, die Teile waren günstig konkret (um Abzuschätzen ob eine Neuinvestition nicht gleich sinnvoller ist). |
||
|
||
DerHifiStudi
Neuling |
16:59
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2004, |
Hallo qnorx! Die Weiche scheint ok zu sein. Beide Tieftöner gehen und wenn ich einen Lautsprecher an die Kabel ranhalte gibt er den entsprechenden Frequenzbereich aus. Ich dachte auch erst an die Weiche, aber es sind definitiv die Chassis. Die Boxen sind NoName Herkunft Aldi so weit ich weiß, also sehr einfaches Fabrikat mit Garantie abgelaufen. Das heißt, an den Hersteller brauche ich mich nicht zu wenden. Der Klang ist z.B. mit meinen eigenen Boxen nicht zu vergleichen, aber für den Preis den Aldi haben wollte war er nahezu sensationell. NoName Boxen, die man bei anderen Herstellern für den Preis kaufen kann klingen definitiv nicht besser. Deswegen dachte man könnte mit Ersetzung noch was retten, aber wenn ich mir das so recht überlege, hast du wahrscheinlich recht. Ein Neukauf wäre in Betracht zu ziehen. Nur dann würde ich meiner Freundin auch raten "richtige" Boxen zu kaufen und dafür hat sie wohl gerade nicht das Geld, deswegen dachte ich vielleicht geht was mit Basteln. Falls noch jemand Anregungen dazu hat, ich bin für alle Vorschläge offen. Danke. |
||
totti1965
Stammgast |
22:45
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2004, |
![]() das sind so die günstigsten...... gruss thorsten |
||
DerHifiStudi
Neuling |
12:50
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2004, |
Hallo Totti! Vielen Dank für deinen Tip, aber es gibt Neuigkeiten! Ich hab von einen Freund tatsächlich zwei Visaton Hochtöner geschenkt bekommen. Die nehme ich natürlich gern. Das heißt ich bräuchte jetzt nur noch zwei Mitteltöner. Weißt du vielleicht wo man solche Einzelteile bestellen kann? Gruß! |
||
Sören
Stammgast |
16:23
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2004, |
selfmadehifi
Stammgast |
18:31
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2004, |
Die Hoch- und Mitteltöner sind nun kaputt, weil der Verstärker eine zu kleine Leistung hatte, dadurch kam es zum Übersteuern (clipping...) evtl. waren auch die kleinen Chassis nicht gut genug mit der Weiche abgetrennt. am besten preiswerte Mizteltöner gleicher Größe und mit ähnlichem Wirkungsgrad dazunehmen... (möglichst breitbandig sollten sie schon sein...) evtl. lässt sich anhand der Weiche die Trennfrequenz berechnen.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuton Mittel- und Hochtöner iamajazzfan1 am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 24 Beiträge |
DIY Mittel- und Hochtöner dextorsion am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 3 Beiträge |
Breitbänder oder Mittel- / Hochtöner WHTE_RABBT.obj am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 6 Beiträge |
visaton w300s +mittel+hochtöner taikoo am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 4 Beiträge |
"Pa" Selbstbau / Mittel-Hochtöner derroeser am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 89 Beiträge |
Mittel/Hochtöner lackieren? Cpt_Chaos1978 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 2 Beiträge |
BOSE Mittel-Hochtöner mochico am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 13 Beiträge |
Frage zu Mittel/hochtöner Tatü am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 12 Beiträge |
CT230 Hochtöner ersetzen Lebowsky17 am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 11 Beiträge |
Suche neue Mittel- und Hochtöner Kreanga am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850