HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frage zum Selbstbau von Lautsprechern | |
|
Frage zum Selbstbau von Lautsprechern+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
KimH
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Aug 2005, 09:30 | |||||
Hallo, vor kurzem habe ich mich entschieden mir neue Lautsprecher zuzulegen, da mir hier mehrere zum Vieh geraten haben, habe ich mir die Boxen angeschaut. Ich hätte da noch einige Fragen: 1. Für die Lautsprecher werden doch Beyma 8AG/N verwendet, würde es eine klangliche Veränderung bringen, wenn ich zusätzlich Beyma 8 BR 40 verwenden würde und währe dies überhaupt technisch möglich? 2. Ganz dumme Newbie-Frage: Würde es etwas ausmachen wenn ich das Vieh-Gehäuse nicht bauen würde, sondern sie einfach wie bei Auto-Lautsprechern nur so auf z.B. einen Schrank packen würde (würde es klanglich oder so etwas ändern)? Warum die 2. Frage: Ganz einfach, ich habe zur Zeit nicht die Möglichkeit das Gehäuse zu bauen, will aber schon neue Lautsprecher, ich würde das Gehäuse dann später bauen und so lang intweder (falls es nicht ohne Gehäuse gut ist) meine alte Anlage verwenden oder falls es doch ohne Gehäuse geht einfach die Lautsprecher so lange bis ich Zeit habe so betreiben. Noch ne Frage: Ist mit einem Verstärker und so auch ein normales Radio mit Cassete und CD anschließbar oder brauche ich dafür eine richtige Anlage? Ich habe halt nur einen normalen Anschluss für die Boxen (nennt sich glaub ich Cinch) und einen Cinch-Mikro-Anschlus. Danke für die Hilfe, habe bisher trotz Suche nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte, falls es das schon mal gab *sorry* und doch bitte einen Link zum Beitrag, der die Frage beantwortet |
||||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2005, 09:39 | |||||
Ich sag's gleich direkt: Wenn man solche Fragen stellt: Finger weg vom Selbstbau. Das kann nur in die Hose gehen. Nicht böse gemeint, nur realistisch.
Der hat andere TSP und benötigt damit eine andere Gehäuseabstimmung. http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=53 "Zusätzlich" führt ebenfalls zu einer kompletten Neuentwicklung.
Nein, Stichwort "akustischer Kurzschluss": http://de.wikipedia.org/wiki/Horn_(Lautsprecher)
Definiere "normales Radio mit Kassette und CD". Ist das ein Ghettoblaster oder was? Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
selector24
Inventar |
#3 erstellt: 12. Aug 2005, 09:49 | |||||
Hallo, also Viecher sollte man auch mit null Ahnung nachbauen können. Wenn das Gehäuse nicht gleich möglich ist hab ich irgendwo hier gelesen dass jemand die Beymas in OB laufen hat, dafür brauchst du nur ein Brett -> suche benutzen Durch den hohen Wirkungsgrad der Viecher kannst du sie an jeden Verstärker hängen. Das Problem ist nur dass der schlechte Klang eines Verstärkers durch solche LS erst so richtig zum vorschein kommt, gilt übrigens auch für schlechte Aufnahmen. lg Wolfgang |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 12. Aug 2005, 09:53 | |||||
Ok dann definiere ich mal : Das ist ein Stinknormales Radio mit CD und so, mir gings nur um den Anschluss, da ich nur einen Cinch-Ausgang und einen Eingang habe. Noch ne Frage (ich glaube ich lasse den Zusammenbau tatsächlich ): Ich kapiere das mit dem akustischen Kurzschluss noch nicht: Heißt das, wenn ich es in kein Gehäuse baue wird der Sound schlechter oder die Bässe fehlen? Und noch etwas: Falls tatsächlich der Sound schlechter wird, wenn das Gehäuse fehlt, klingen die Lautsprecher immer noch besser wie meine PC-Boxen Logitech Z-3? Ich denke mal schon oder? Jetzt bleibt nur noch zu sagen: Eigentlich dumme Fragen, hoffentlich kluge Antworten. Danke im Voraus dafür. |
||||||
usul
Inventar |
#5 erstellt: 12. Aug 2005, 10:17 | |||||
Wenn du einen Cinch-Ausgang hast, brauchst du wohl noch einen extra Verstärker, denn dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Line-Level-Ausgang, an den du nicht direkt Boxen anschliessen kannst.
Beides: dadurch dass die Bässe fehlen, klingt das Ding schrecklich.
Nein, einen Lautsprecher gänzlich ohne Gehäuse oder wenigstens Schallwand zu betreiben wird immer grauenvoll klingen. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 12. Aug 2005, 15:55 | |||||
das ist wie Porsche fahren ohne Motor |
||||||
wastelqastel
Inventar |
#7 erstellt: 12. Aug 2005, 16:00 | |||||
wenn ich es recht weis sind in deinen logitech tangband chassis verbaut da wirst du schon etwas mehr tun müssen wie chassis auf den schrank legen um das zu topen mhm:irgendwie habe ich das gefühl das du uns eh nur mit deinen fragen verarschen willst den zum einloggen braucht man schon mehr inteligenz wie für deine fragen nicht böse sein mein eindruck [Beitrag von wastelqastel am 12. Aug 2005, 16:03 bearbeitet] |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 12. Aug 2005, 17:25 | |||||
@ wastelqastel: Ohhh, entschuldigung, dass ich deinen Ansprüchen von Intelligenz nicht enspreche. Aber vielleicht kann es daran liegen dass ich mich mit dem Thema Hifi und erst recht Lautsprecherselbstbau noch nie beschäftigt habe? Aber egal. Gut, habe mich entschieden, werde mit meinen alten Lautsprechern erst weitermachen und dann wenn ich Zeit habe, mir das Vieh zusammenbauen. |
||||||
wastelqastel
Inventar |
#9 erstellt: 12. Aug 2005, 19:15 | |||||
schönes forum hier sieh dich doch mal um und dabei kannst du noch die suchfuktion testen |
||||||
HerrBolsch
Inventar |
#10 erstellt: 13. Aug 2005, 21:05 | |||||
Wastel, was bist du immer itzig. denk doch ma dran wie du angefangen hast (und sag nich, du hast nie jemandem ne dumme frage gestellt, sei's hier oder woanders). |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 14. Aug 2005, 07:23 | |||||
@HerrBolsch: Danke für deine Hilfe. Ich gebe es auch ganz klar zu, ich bin noch Neuling auf dem Gebiet. Möchte mich aber bessern, das kann ich aber nur wenn mir andere helfen. |
||||||
$noop
Neuling |
#12 erstellt: 14. Aug 2005, 12:08 | |||||
Vieleicht kannst du ja deinen Schrank zum Viech umbauen indem du das horn noch weiter vergrößerst. hat dann einen noch größeren wirkungsgrad kannst ja mal die maße schicken dann kann ich dir eine skizze machen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
frage zum selbstbau knötter_könig am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 26 Beiträge |
Selbstbau von Lautsprechern Ms27a am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 33 Beiträge |
Selbstbau von Lautsprechern ( schon wieder ) :-) Dave140983 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 18 Beiträge |
Liste zum probe hören von selbstbau Lautsprechern? marty29ak am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 18 Beiträge |
Fragen zum Selbstbau von Anlage Muffkopp am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 4 Beiträge |
Fragen zum Selbstbau crazyvolcano am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 9 Beiträge |
Tuning von alten Selbstbau Lautsprechern Flo_der_erste am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 25 Beiträge |
Selbstbau von Lautsprechern | welcher Verstärker? eyC-Seg am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 62 Beiträge |
grundsätzlie frage zum selbstbau --> gehrungsschnitte type_r am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 15 Beiträge |
Frage zum Thema Lautsprecherboxen Selbstbau. Science-Fiction89 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.857