HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 6-Liter-Box mit Tang Band W4-655SA | |
|
6-Liter-Box mit Tang Band W4-655SA+A -A |
||
Autor |
| |
Granuba
Inventar |
#151 erstellt: 21. Dez 2005, 08:46 | |
Whoops! Innenvolumen mit BR-Kanal 5,1 Liter, Querschnittsfläche: 15cm² (d.h. knapp 1cm hoch) und knappe 13cm lang. Harry |
||
der_eine
Stammgast |
#152 erstellt: 21. Dez 2005, 08:48 | |
danke! sieht bei weitem besser aus als ein br-rohr.klangliche unterschiede? |
||
|
||
Granuba
Inventar |
#153 erstellt: 21. Dez 2005, 08:58 | |
Keine Ahnung Weil:
Zudem bin ich zu geizig für ein BR-Rohr! Harry |
||
der_eine
Stammgast |
#154 erstellt: 21. Dez 2005, 09:08 | |
das brett ist günstiger. |
||
MBU
Inventar |
#155 erstellt: 22. Dez 2005, 04:25 | |
Hallo der-eine, stimmt, das Brett ist günstiger. Wenn man den horrenden Preis von einem Euro für den BRK betrachtet spart man gewiss ein paar Cent pro Box. |
||
der_eine
Stammgast |
#156 erstellt: 22. Dez 2005, 10:07 | |
wir sind nun mal pfennigfuchser .mir ists aber egal ob nun ein rohr oder ein brett drin ist.optisch finde ich das brett schöner,aber ich habe sie mit rohr gebaut,weil ich noch eins hatte. |
||
der_eine
Stammgast |
#157 erstellt: 20. Apr 2006, 18:26 | |
prof.inti
Stammgast |
#158 erstellt: 20. Apr 2006, 19:42 | |
der_eine
Stammgast |
#159 erstellt: 21. Apr 2006, 19:02 | |
eigentlich ist sie aus 19er mdf gebaut,aber ich habe sie noch großzügigi mit einem gemisch aus leim und sägespäne beschichtet.das ganze mit schwarzer abtönfarber und perkettlack berollt und nun siehts so aus.ist nicht jeder mans sache aber mir gefällt es ganz gut,die teer-optik. |
||
sh_lukas
Ist häufiger hier |
#160 erstellt: 13. Sep 2007, 23:11 | |
Hi, ich muss diesen Thread nochmal aus der Versenkung holen. Und zwar frage ich mich (als Nichtwissender auf dem Gebiet) ob es klappt und auch sinnvoll ist zwei von diesen Boxen als Front LS an ein Teufel Concept G anzuschließen. Die LS sollen vorallem die Stereo-Wiedergabe verbessern, da sind die Teufel Satelliten doch recht schwach. Ich hoffe Uibel kann meine Frage beantworten |
||
Tomacar
Inventar |
#161 erstellt: 14. Sep 2007, 07:23 | |
Hi, wenn ich das richtig sehe, dann hatt das Concept G eine regelbare Übergangsfrequenz? Ich denke schon dass Du die als Front-LS verwenden kannst, musst allerdings schauen, dass Du den Pegel dann angepasst bekommst... Aber wunder Dich nicht wenn es hinterher anders weil besser klingt... |
||
Maestrox
Ist häufiger hier |
#162 erstellt: 24. Feb 2008, 12:03 | |
Ich würde auch gerne Murray's 5Liter Version bauen. kannst du mir vllt die Maße verraten? gruß maestrox |
||
Cyba
Ist häufiger hier |
#163 erstellt: 01. Jun 2008, 17:08 | |
Hallo CT218BR Bastler! Ich hab da mal eine kleine Frage. Da ich vor habe die CT218BR ganz altmodisch nach der ersten Variante von Uibel zu bauen, also ohne Möglichkeit sie mit einem HT aufzupolieren, stellt sich mir die Frage ob das BR Rohr eine andere Länge braucht, da ich es ja wieder vorne einbauen will!? Im aktuellen Plan steht ja, dass das Rohr auf 7,6cm gekürzt werden soll, gilt das auch für einen Fronteinbau? Ich bin nur ein wenig verunsichert da ich ziemlich am Anfang des Threads gelesen habe, dass es 10cm Länge haben sollte! Ich wäre sehr erfreut über eine klärende Antwort Grüße Cyba PS: Ich bin auch nicht mehr auf ein rückwärtiges BR Rohr umzustimmen, das Loch ist schon drin |
||
MBU
Inventar |
#164 erstellt: 01. Jun 2008, 22:03 | |
Hallo Cyba, dem Rohr ist es egal, ob Du es vorne oder hinten einbaust, solange es ca. 7,6 cm lang ist. Auf das 10-tel mm genau mußt Du das auch nicht einhalten, denn das ist dem Rohr egal. Dem Hörer ist das allerdings nicht so egal, denn dieser mag das Rohr eher hinten, weil er dann keine "bösen" Mitteltonanteile vernimmt, die sich durch ein vorne eingebautes Rohr vernehmlich "zu Wort" melden. ... man kann den CT218BR aber auch mit vorne eingebautem Rohr anhören, nur halt nicht mit jeder Musik. |
||
Cyba
Ist häufiger hier |
#165 erstellt: 02. Jun 2008, 17:46 | |
Ersteinmal Dankeschön für die ausführliche Antwort! Natürlich kämpfe ich jetzt mit dem Gedanken, in wie fern sich das BR Rohr in der Front hörbar auf den Sound auswirkt... Hast du schon beide Versionen gegengehöhrt oder würdest du sagen, dass du den Unterschied in einem Blindtest differenzieren könntest? Ich finde rein optisch das Br Rohr in der Front schöner aber wenn es nun echt ein gravierender Unterschied zur hinteren Variante gibt, werde ich die Frontplatte nochmal neu fräsen. |
||
Granuba
Inventar |
#166 erstellt: 02. Jun 2008, 17:57 | |
Hi Cyba, messtechnisch und auch im direkten Vergleich ist das sicherlich hörbar, aber es sind keine Welten. Sprich: Wenn Dir die Optik mit dem vorderen BR-Rohr besser gefällt, spricht nichts dagegen. Harry |
||
MBU
Inventar |
#167 erstellt: 02. Jun 2008, 20:53 | |
Hallo zusammen, messtechnisch sieht das z.B. bei der MITA II mit Rohr vorne so aus: Die hellgrüne Kurve ist das, was aus dem BRK kommt. Der Vergleich mit offenenem und geschlossenem Rohr: ... und hören tut man den Unterschied auch. Die CT218BR mit vorderem Rohr klingt bei den meisten Musikstücken ganz OK, bei anderen dagegen kann man einfach nur noch "abschalten". Ich laste das dem vorderen Rohr an, deshalb empfehle ich auch ausdrücklich, das Rohr in die Rückwand einzubauen. |
||
Cyba
Ist häufiger hier |
#168 erstellt: 03. Jun 2008, 08:13 | |
Nun gut, bevor ich mich im nachhinein ärgere weil ich man immer daran denkt "es könnte besser klingen", werde ich nochmal zum Baumarkt stiefeln und mir die Front zum zweiten mal zusammensägen lassen Dann kann ich mich auch nochmal im fräsen üben und das Chassis versenken. Danke für die hilfreichen Beiträge, nach fertigem Bau gibt es natürlich Bilder! Grüße Cyba |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tang Band W4-655 SA Sven666 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 115 Beiträge |
Tang Bang W4-655SA oder W4-657SC *chris* am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 15 Beiträge |
Tang Band W4-657SC UglyUdo am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 8 Beiträge |
Tang Band W4-657 lxr am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 12 Beiträge |
Tang Band W4-1720 tcohed am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 24 Beiträge |
Woher jetzt noch ein Paar Tang Band W4-655SA bekommen ? carlosglatzos am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 6 Beiträge |
FAST mit W4-655SA MannOhnePlan am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 4 Beiträge |
Buschhorn mit Tang Band W4-657SC?? SpockDoo am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 13 Beiträge |
Needle Deluxe mit Tang Band W4-1337SDF? Hmilk am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 4 Beiträge |
PC Lautsprecher mit Tang Band W4-655 Para27 am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865