HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was muss ein Surround-Lautsprechern können ? | |
|
Was muss ein Surround-Lautsprechern können ?+A -A |
||
Autor |
| |
TheTischler
Neuling |
10:54
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2005, |
Hallo Gemeinde, Ich bin Hobbytischler und in der Lage auch komplexere Holzkonstruktionen zu bauen. Vom Lautsprecherbau selbst verstehe ich aber wenig. Ich will Surroundboxen bauen, die klangmäßig einigermaßen etwas hergeben (um zu meinen Standboxen Canton 900 DC zu passen). ABER: die Surroundboxen müssen auch gut ausschauen - sagt meine Liebste - und sie hat immer recht ;-) Nun zu meiner Frage: was müssen Surround-Lautsprecher können ? Auf ![]() Ist da was dran ? oder ist das Blödsinn ? Wenn das stimmt, dann könnte ein Sourround-Lautsprecher ja aus einem einzigen (brauchbaren) Breitbandchassis aufgebaut sein.... Ciao Matthias |
||
Granuba
Inventar |
11:06
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2005, |
Das bezieht sich auf das veraltet Dolby Surround Prologic, inzwischen übertragen die Effektkanäle den vollen Frequenzbereich. (Dolby Digital, DTS oder Dolby Sorround Prologic 2)
Kann man machen, aber ein brauchbares Breitbandchassis schafft auch 50-20000Hz.... ![]() Harry |
||
TheTischler
Neuling |
11:40
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2005, |
Boaah, hier wird ja schnell geholfen. Danke Murray ! Eine Einschränkung bei 7000Hz wäre mir irgendwie eh nicht recht gewesen (i bin a bisserl a Perfektionist...) Also werde ich Lautsprecher bauen die über den vollen Frequenzbereich gehen. Ich werde mir also einen passenden 2- oder 3-Wege Satz mit dazupassender Konstruktion (Bauanleitung) organisieren. Frage an die Gemeinde: welche Anbieter würdet ihr dafür empfehlen ? Damit mein Mädel mit der Optik der Lautsprecher einverstanden ist, werde ich an der Konstruktion drehen müssen. Worauf muss ich dabei achten ? Genügt es wenn ich darauf achte, dass das Volumen der Konstruktion gleich bleibt ? Oder wäre größeres Volumen sogar besser ?? Fragen über Fragen also.. Ciao Matthias |
||
leon123
Stammgast |
12:18
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2005, |
Hi bei der konstruktion sollte darauf geachtet werden, dass das Volumen auf jeden fall immer gleich mit dem orginal plan bleibt. (aber ein schnapsglass mehr oder weniger...) Und dann muss auf jedenfall die Schallwand die selben masse haben und die anordnung der Chassis muss gleich bleiben. Gut sind denk ich die LS aus K+T oder HH. Schau dich mal bei Intertechnick oder strassacker um. ![]() ![]() Gruss Leo |
||
TheTischler
Neuling |
19:42
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2005, |
Danke Leo, Habe mich bei intertechnik ein bisserl umgetan. Sieht für mich so aus, als gäbe es keine speziellen Surround-Boxen. Es gilt also das selbe wie für die klassischen Stereo-Standlautsprecher: einen Kompromiss zwischen Größe(=Klang) und Wohnraum zu finden. Ciao Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linearray statt Surround-Lautsprechern? josen am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 2 Beiträge |
Was muss ich für den Selbstbau können? Altesego am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 32 Beiträge |
Selbstbau Surround Speaker Meeenzer am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 2 Beiträge |
Surround-Viecher projectkaos am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 10 Beiträge |
Surround-Selbstbau? marcbecker am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 5 Beiträge |
Surround Hörner FlorianK am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau von Lautsprechern Ms27a am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 33 Beiträge |
Suche surround Baupläne exalgo am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 20 Beiträge |
Surround-Array Ale>< am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 37 Beiträge |
Tangband Surround-System _zieGe am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.638