HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Neuer BB - Creative Solutions FR125S | |
|
Neuer BB - Creative Solutions FR125S+A -A |
||
Autor |
| |
psone
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2005, |
Hallo Ich habe ein wenig in amerikanischen Foren gestöbert, dort wird der Creative Solutions FR125S, ein 4.5" Breitbänder (70,00$ pro Stück), sehr gelobt. Mit den TSPs und dem grossen XmaX sollte er auch in einfachen Gehäusen (BR) breitbandtauglich sein. Der Frequenzgang laut Datenblatt sieht schon mal recht gut aus... Kennt jemand dieses Chassis? Datenblatt: ![]() Hersteller: ![]() grüsse, matze [Beitrag von psone am 23. Nov 2005, 10:59 bearbeitet] |
||
pinkmushroom
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2005, |
hi, gehört habe ich bis dato nur den "widerange" davon in nem recht kleinen br gehäuse mit einpress-ht kalotte. aber auf ![]() ![]() grüße stefan |
||
|
||
validator
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2005, |
Hallo, ja - der WR125S spielt derzeit in 7.5 Liter reflex mit Dayton Zusatz-HT und der FR125S im Cyburgs "Stick" (aber nur sub-optimal, weil nicht dafür entwickelt). Der Bass ist schon fast zu gewaltig ![]() Gruzss Vali [Beitrag von validator am 23. Nov 2005, 12:51 bearbeitet] |
||
psone
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2005, |
Hallo, danke! Sieht ja wirklich gut aus, nach den TSPs in Klang & Ton könnte er sogar in 14 Liter geschlossen laufen (f-3 bei ca 50 Hz) wäre bei wandnaher Aufstellung (wie in meinem Fall) schon recht gut. Im BR macht er ja einen ordentlichen Buckel (+3 db um die 90 Hz) laut Simu... FR125S TSPs laut K & T: Fs: 46,95 Hz Vas: 5,36 L Qms: 4,03 Qes: 0,77 Qts: 0,65 @ validator Nach den Messwerten und der Verarbeitung müsste das Teil ja sein Geld wert sein, aber wie klingt er den, wie macht sich er sich den in den Mitten und Höhen zb. verglichen mit dem sehr guten Veravox 3? gruss, matze [Beitrag von psone am 23. Nov 2005, 14:25 bearbeitet] |
||
validator
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2005, |
Hallo, einen direkten Vergleich zwischen Vera3 und FR125S habe ich noch nicht gemacht, da bis heute keine Vera3 lieferbar waren. Ich vermute aber mal, das der Vera3 da etwas besser ist. Kleinere, leichtere Membran, weniger Bündelung u.s.w. - unterm Strich dann aber nicht vergleichbar wenn man den Fullrange-Einsatz betrachtet. In einem FAST System ist der Vera3 (vom Bass entlastet) garantiert besser..... Gruss Vali |
||
Cantare
Stammgast |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2005, |
Thorsten, morgen kommt die Post zu Dir! ![]() Grüsse Andreas [Beitrag von Cantare am 23. Nov 2005, 18:12 bearbeitet] |
||
psone
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2005, |
Die VERAVOX 3 sind wieder lieferbar ![]() Aber nochmal zurück zu den FR125S, was mich als Leihen sehr irritiert sind die Unterschiede zwischen den TSPs in der Messung von Klang+Ton zu denen vom Hersteller, die auch auf validators Seite angegeben sind. K+T: Fs: 46,95 Hz Vas: 5,36 L Qms: 4,03 Qes: 0,77 Qts: 0,65 Hesteller: Fs: 67 Hz Vas: 5.58L Qms: 3.10 Qes: 0.68 Qts: 0.56 30% differenz bei der Resonanzfrequenz, das können doch keine Toleranzen sein!!! -- Was soll ich denn nun glauben??? gruss, matze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
validator
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2005, |
Moin, Moin glaub den Angaben bei K+T und HH. Als ich damals die Shopseite für CSS einrichtete, gab es nur Daten der Pre-Production. Die gemessenen Daten aus den Zeitungen sind nach break-in und ich würde mich drauf verlassen. Die Daten im Shop werden schnell geändert. ![]() Gruss Vali |
||
psone
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2005, |
Vali, das sollte kein Vorwurf sein, die neue K+T gibt's doch erst seit ein paar Tagen! Sind den die Messungen im HH ähnlich denen im K+T, wäre jemand so nett die mal hier zu posten? danke, matze |
||
Christoph_Gebhard
Inventar |
17:09
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2005, |
Hallo Matze, Fs: 44 Hz Vas: 8,7 L Qms: 3,6 Qes: 0,66 Qts: 0,56 Gruß, Christoph P.S. Respekt an Thorsten für die ehrlichen Antworten! |
||
psone
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2005, |
Herzlichen Dank Christoph. Das bestätigt ja die deutlich tiefere Freiluftresonaz als in den Herstellerangaben, was Qts und Vas betrift wieder was neues... egal, beide Messungen sind vielversprechend für was ich vorhabe.
Das sehe ich auch so, überhaupt muss ich ja sagen das ich von der Qualität dieses Forums überrascht bin - Respekt! Es macht richtig Freude von euch zu lernen!!! grüsse, matze |
||
validator
Hat sich gelöscht |
00:25
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2005, |
Hallo, danke für die Blumen ![]() Ich vertriebe zwar die CSS aber deswegen sind sie nicht der akustische Nabel der Welt für mich. Es gibt schlechtere und bessere, letztendlich entscheidet der eigene Geschmack und das geplante Projekt. Gruss Vali |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer BB Fosti am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 10 Beiträge |
Neuer Lautsprecher mit BB muß her, nur welcher? Schwabbl am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 3 Beiträge |
und noch ein Design für den CSS FR125S validator am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 9 Beiträge |
BB - Bassproblem (?) Bastelwut am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 5 Beiträge |
BB + Widerstand Bastelwut am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 9 Beiträge |
BB & Hypertweeter ? doppelkopf0_1 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 15 Beiträge |
BB-Nachbau simba67 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 13 Beiträge |
Rundstrahlverhalten BB soulid am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 2 Beiträge |
BB Ciare CH 250 Tom_am_See am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 13 Beiträge |
Omnes BB 3.01 hermes am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.808