HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bassrefelexrohr | |
|
Bassrefelexrohr+A -A |
||
Autor |
| |
leon123
Stammgast |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2006, |
Hi Ist es egal wie weit das Bassrefelxrohr in das Gehäuse rein ragt? Ich wollte die Rückwand aufdoppeln. Dabei würde dann das BR-Rohr 2 zentimeter weiniger tief im gehäuse stecken - Die länge bleibt aber unverändert. Wie ist das? gruss Leo |
||
lens2310
Inventar |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2006, |
Hierbei würde sich das Innenvolumen verringern und gleichzeitig die Reflexabstimmung (durch das jetzt kürzere Rohr) verändern. Vermutlich ergibt sich jetzt ein Buckel im Frequenzgang bei einer höheren (tiefen) Frequenz. Die Grenzfrequenz wird sich nach oben verschieben. Machen, hören und (oder) messen. Warum nicht das Innenvolumen beibehalten und außen verstärken ? Hinten siehts ja keiner. Die 2 cm Rohrverkürzung dürften sich kaum bemerkbar machen. |
||
|
||
leon123
Stammgast |
21:58
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2006, |
Hi hallo thx für die antwort; ja ich dachte schon daran das innen volumen beizubehalten und von aussen noch ein brett aufsetzen ![]() gruss Leo |
||
lens2310
Inventar |
22:09
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2006, |
Nein, sofern das Rohr lang genug ist (10cm oder mehr), dürfte sich nicht allzuviel ändern. Die Reflexabstimmung wird durch das kürzere Rohr in einen höheren Bereich verschoben. Das heißt, der Lautsprecher lenkt jetzt bei tieferen Frequenzen etwas mehr aus, dürfte sich aber kaum bemerkbar machen. Was soll denn die Rückwandaufdoppelung bewirken ? Meinst Du, das bringt was ? |
||
georgy
Inventar |
22:13
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2006, |
Solange Innenvolumen und Bassreflexrohr gleich bleiben ist es egal wie dick die Gehäusewände sind. |
||
leon123
Stammgast |
22:22
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2006, |
Hallo Also die aufdopplung ist nur eine schönheits massnahme dich ich durchführen will (Soll etwas länglicher werden das Gehäuse) Also ich kürze ja das bassrefelxrohr nicht, bleibt ja gleich lang. Man "sieht" innen dann quasi nicht mehr 8cm sondern nur 6cm. Aber die länge ist die selbe, führt das rohr ja durch knapp 4,0 cm Holz ![]() Grusss Leo [Beitrag von leon123 am 16. Jan 2006, 22:24 bearbeitet] |
||
lens2310
Inventar |
22:29
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2006, |
Stimmt, Du hast Recht, veändert sich das Innenvolumen nicht, müßte eigentlich alles gleich bleiben, oder ? Ob das Rohr jetzt 2 Zentimeter in die Box reinragt oder 10 Zentimeter müßte bei gleicher Rohrlänge egal sein( mal den kleinen Volumenunterschied des Rohres vernachlässigt). Wer hat Erfahrung ? [Beitrag von lens2310 am 16. Jan 2006, 22:30 bearbeitet] |
||
georgy
Inventar |
22:30
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2006, |
Beim Bassreflexrohr geht es nicht darum wie weit es ins Gehäuse ragt, Wichtig ist dass Länge und Durchmesser auf das Gehäusevolumen und die Frequenz abgestimmt sind, du könntest das Reflexrohr auch nach aussen agen lassen, die Funktion bleibt gleich. |
||
leon123
Stammgast |
22:34
![]() |
#9
erstellt: 16. Jan 2006, |
Hey ihr beiden Thx für die antworten. Habt mir sehr weiter geholfen. Sitze grade hier am schreibtisch über den plänen un da wusst ich eben nicht wie sich das verhält. Wieder was gelernt. -Danke- und ![]() Gruss Leo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wo das BR Rohr platzieren? Verrückter am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Frage zum BR-Rohr Walzing am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 20.05.2017 – 16 Beiträge |
BR-Gehäuse sinnvoll/nicht sinnvoll ? rapherent am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 6 Beiträge |
Neues BR-Gehäuse!? yamahaFan:) am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 17 Beiträge |
BR-Rohr Oytschi am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 8 Beiträge |
Richtige anordnung eines BR-Rohrs Artemus_GleitFrosch am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 2 Beiträge |
Schallwand aufdoppeln - wie? AC-SB am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 18 Beiträge |
"Unsichtbares" BR-Rohr wie beim CT242 - WIE? NebuK am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 20 Beiträge |
Bassreflexkanal anstatt Bassrefelxrohr rapunzel123 am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 23 Beiträge |
BR-Rohr zu klein geworden BlackBird15 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.135