HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bass für FAST | |
|
Bass für FAST+A -A |
||
Autor |
| |
el`Ol
Inventar |
05:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2006, |
Hallo alle zusammen! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Bass-Partner für den Ciare HX201. Ich bilde mir irgendwie ein (mehr so ein Bauchgefühl), dass ein geschlossenes Gehäuse die bessere Wahl ist, damit der Bass im Verbund mit dem präzisen Breitbänder nicht wummerig klingt. Wenn man in der Boxen-Baustelle schaut, findet man entsprechende Kommentare bei den Monacor-Kevlar-Bässen (vom Qts leider für BR) und Peerless SLS (leider Fs über 30). Von Ciare gibt es einen mit Qts 0.48 und Fs 23Hz, allerdings riesigem Äquivalenz-Volumen (hat aber in der Simu gepasst) und nur aus Italien zu beziehen. Ich habe auch ein wenig mit Morel geliebäugelt (leider keine Vas-Angabe), frage mich aber, ob das Popel-Plastik das Geld wert ist. Hat jemand noch andere Ideen? Im Voraus besten Dank, Oliver |
||
Granuba
Inventar |
08:15
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2006, |
Moin, Wirkungsgrad ist das Thema! Der Bass sollte schon zum Breitbänder passen. Außerdem spricht nichts dagegen, den Breitbänder selber in Bassreflex laufen zu lassen und ihm einen potenten Subwoofer zur Seite zu stellen! ![]() Harry |
||
el`Ol
Inventar |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2006, |
BR hat wenig gebracht, wahrscheinlich, da die Exkursion von 4mm etwas gering ist. Wenn ich den BB nach oben strahlen lasse, liege ich beim Wirkungsgrad etwa bei 90dB. Sonst kämen auch nur Pro-Audio-Bässe mit harter Aufhängung und hoher Resonanzfrequenz in Frage. Ich habe einen kommerziellen Sub ausprobiert. Bei 40Hz resoniert der Raum ziemlich stark. Vor einem Impedanz-Salat mit einem Wirkungsgrad-schwachem 4Ohm-Bass wie Tymphany LAT fürchte ich mich ein bißchen, da mein Digitalamp keine Gegenkopplung und entsprechend niedrigen Dämpfungsfaktor hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS mit Ciare HX201 punica am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 111 Beiträge |
Ciare HX201 Mangel im Grundton rekuehnel am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 14 Beiträge |
Ciare PW389 - kennt den wer? kboe am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 12 Beiträge |
Cumulus-Horn mit Ciare HX 160 source am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 14 Beiträge |
Erfahrungsbericht Peerless SLS 10 schoeps am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 47 Beiträge |
Ciare CH/PH 250 rottwag am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 3 Beiträge |
FAST, Open Baffle, Bass Gesucht. Cassie am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 17 Beiträge |
BB Ciare CH 250 Tom_am_See am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 13 Beiträge |
Ciare oder Alcone? Mahathma am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 17 Beiträge |
Breitbänder+Bass (wie Fast) Caisa am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 103 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.012