HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Zerbröselte Lautsprechersicken | |
|
Zerbröselte Lautsprechersicken+A -A |
||
Autor |
| |
Lionas
Neuling |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2004, |
Hallo zusammen, an meinen Revox-Lautsprecherchassis (30cm Aktiv mit 30 cm Passivmembran) sind die Sicken zerfallen. Ein Ersatz der Chassis ist sicher sehr teuer. Weiß jemand, ob man sowas selbst reparieren kann oder wo man die Membranen preiswert repariert bekommt? mfg Lionas |
||
detegg
Inventar |
23:07
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2004, |
Hallo Lionas, es gibt für fast alle (gängigen) Chassis Sickenersatz in Schaumstoff oder Gummi! Schau mal unter ![]() Wenn Du Dich selber traust - es ist nicht so schwer. Wenn Du es vom "Profi" machen lassen willst, "google" mal nach "refoaming" auf deutschen Seiten. Kostet ca. das Doppelte, die Ergebnisse sind mal so, mal so.... Gruß Detlef |
||
bicilindrico
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2004, |
probiers doch mal bei Google auch mit dem Begriff "reconen". Gibt hier noch einen anderen Thread zum Thema. Hab selber schon öfters bei X! Max Lautsprechertechnik Bässe reconen lassen: 35-40 Euro je Stück, gute Arbeit, guter Service! |
||
Dumeng
Neuling |
18:46
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2004, |
Hallo Lionas der beschreibung nach sind das Symbol B Lautsprecher... da gibts einen, der kann genau dass: http://revoxjoschi.bei.t-online.de/page3.html Gruz Dumeng |
||
Alfred_Schmidt
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2004, |
Reconen. Das wurde ja schon gesagt. Ich möchte das lediglich ergänzen: Recont muß *immer paarweise* werden !!! Das "Selbst" reconen ist *nicht* einfach, man sollte hier schon Erfahrung haben. Anders gesagt, es ist einfach, aber es ist *nicht* einfach die Membran so zu zentrieren, daß sie nachher nicht schleift. Desto billiger das System, umso schwieriger ist es. Billige Lautsprecher haber oft einen extrem schmalen Luftspalt für die Spule. Dabei erreicht man einen hohen Wirkungsgrad, trotz relativ schwachem Magnet. Die Zentrierung ist dann aber extrem heikel. Gruß Alfred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz-Chassis für Vifa P17WJ-00-04 Oldman-Ger am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 3 Beiträge |
tsm lautsprecherchassis norbertmax am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 3 Beiträge |
Passivmembran....???? Sound_of_Seas am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 4 Beiträge |
Wo bekommt man LS her? Andy2211 am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 40 Beiträge |
Lautsprecherkabel mit Verstärkung, wo bekommt man sowas? MrBee am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 18 Beiträge |
Passivmembran bauen JulesVerne am 22.09.2018 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 10 Beiträge |
Geeignete Chassis für Passivmembran Chrisplayer123 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 6 Beiträge |
Sicke ist zerfallen!Was tun? Smilingreddevil am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 6 Beiträge |
Sind Lautsprecherchassis eigentlich zu teuer? Mr.SNT am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 33 Beiträge |
sicken lolking am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336