HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bose, die wahrheit? | |
|
Bose, die wahrheit?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#51
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
Spare dir die Arbeit ![]() ![]() |
||||
KingOehz
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:19
![]() |
#52
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
Wie groß müssten denn die Boxen sein , um einen rechteckigen Raum 4 X 5 m zu beschallen , und meinen Acktiven Bass mit dabei bleibt , d.h. den möchte ich nicht ersetzen. Oder besser wer kann mir erklären wie man so was berechnet , um es evtl. auch zu verstehen. MFG [Beitrag von KingOehz am 06. Mrz 2009, 19:21 bearbeitet] |
||||
|
||||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#53
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
Sagen wir mal, wird zu 90% funktionieren, die restliche 10% funktionieren nicht oder gehen in Rauch auf ![]() Der Sinn und das Ergebnis steht dabei ausser Frage. Wenn du hier im Selbstbau etwas ordentliches haben willst, nutzt mal die SuFu und/oder lass dich hier beraten. |
||||
Bee
Inventar |
21:35
![]() |
#54
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
![]() ![]() ![]() Ach du meine Sch$%&.... Tja, es gibt nichts, was man nicht noch etwas schlechter machen könnte. ![]() Aber ich hatte ja schon immer diesen wagen Verdacht, daß der Laden nicht "Sony" sondern eigentlich "So Nie" heißt. ![]() ![]() Jan, wenn Du mehr wissen willst, schau Dich bei ![]() |
||||
oollii
Gesperrt |
22:12
![]() |
#55
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
manche leute finden es halt gut, den "subwoofer" wie ne tiefmitteltonbox brummeln hören zu können ![]() |
||||
KingOehz
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:20
![]() |
#56
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
Also , ich heise nicht Jan sondern Falk, das wo im Thread bei mir Jan steht , das solte eigentlich ein Zitat werden. @oollii ich möchte eigentlich den Subwoofer nur den richtigen Bass hören, ist auch an meinem Reciever direkt an den Subwooferanschluß angeschlossen. MFG Falk [Beitrag von KingOehz am 06. Mrz 2009, 22:22 bearbeitet] |
||||
hotrest
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#57
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Da brauchst du auch kaum Werkzeug. Eine Stichsäge oder Oberfräse kanst du auch leihen. Und das Holz bekommst du im Baumarkt zugeschnitten.
Verkaufe die lieber bei Ebay, und investiere das Geld in ein Bausatz + Werkzeug |
||||
D.Achenbach
Inventar |
12:41
![]() |
#58
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Hatten wir das schon: B uy O ther S ound E quipment Das einzige was bei Bose überzeugt, ist die Werbung. Gruß Dieter |
||||
KingOehz
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#59
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Naja gut , auf ebay werde ich sie nicht verkaufen , lieber bringe ich sie zurück , da ich sie erst 4 Tage habe. Ich habe mal bei google gesucht , ![]() Hört sich gut an , werde mal demnächst los ziehen um mir paar boxen anzuschauen , ob ich die benötigten angaben dabei finde. [Beitrag von KingOehz am 07. Mrz 2009, 12:46 bearbeitet] |
||||
Stereosound
Inventar |
13:12
![]() |
#60
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Ich muss sagen, wenn ich lese das ein Subwoofer ne obere Grenzfrequenz von 800Hz hat, da stellen sich meine nackenhäärchen auf ![]() Ich habe meine Subwoofer selbst gebaut, da ich doch recht unlinear bassbetont höre. Meine "Sats"(Jamo S416) sind jedoch gekauft. UND:Ich bin mir 100% sicher das meine Jamo (Stückpreis ca.50€)ohne Subwofer unterstützung mehr Bass liefern können als dieses Zweifelhafte Sony system oder die Bose 5.1 teile. ps:n bekannter von mir nutzt Bose 2 Weger in Verbindung mit 2 15" BR Subs als Partyanlage. Der trennt zwar auch erst bei 200Hz aber die Sats stehen auch auf den Subs. Und ich muss sagen, als Partylautsprecher voll tauglich ![]() ![]() Stereosound |
||||
tom170679
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#61
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Mit den Bose LS ist das wie mit einem Burger von MC D. sieht vielversprechend aus aber bloß nie aufmachen!! Sonst vergeht einem der Appetit. javascript:insert('%20:Y%20','') Ich erneuere grade die Sicken von 2 901´ern. Bei der Verarbeitungsqualität wird einem ja schlecht. Wenn ich an den Preis denke der dafür aufgerufen wird.... |
||||
the_ferryman
Stammgast |
20:38
![]() |
#62
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Die kleinen Kippenschachteln sehen vielversprechend aus? Find ich nicht o.O |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#63
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Das sehe ich anders. Ich habe da mal den Fehler gemacht und auf so eine Postwurfsendung geantwortet, weil dort stand, dass man das tolle Wave-Radio 30 Tage als Testhörer zum Probehören bekommt. Da hab ich mir gedacht, dass ich auch mal so ein Zauberdings hören wollte und das abgeschickt. Nachdem ich dann ein Kaufangebot mit 30 Tagen Probehören und Geld-Zurück-Garantie bekommen habe, kam ich mir echt verarscht vor. Dazu hätten sie vorher nicht von Testhörer schreiben müssen, das stand da wirklich so explizit drin. Da war nichts davon zu lesen, dass man das dafür wie jder andere erst kaufen muss (ein Küchenradio für sagenhafte 700€!!). Seitdem werde ich mit Werbung von denen totgeschmissen. Ist echt kein Wunder, dass bei denen alles so teuer sein muss. Das was die an Werbung raushauen, muss ja wieder reinkommen. |
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#64
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
>> sakly <<< Seitdem werde ich mit Werbung von denen totgeschmissen. Ist echt kein Wunder, dass bei denen alles so teuer sein muss. Das was die an Werbung raushauen, muss ja wieder reinkomme Und was sagt dir das ???? Laß dich nie mit BOSE ein, dann wirds BÖSE ![]() ![]() |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#65
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Ich hab echt schon überlegt, ob ich denen mal einen bösen Brief schreiben soll. Das nervt langsam echt. |
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#66
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Es gibt hier in Deutschland eine Liste " Robinson Liste " dort sind alle Werbeunternehmen dran gehalten , wenn du dich dort eintragen läßt , bekommst du keinerlei Werbescheiße mehr in deinem Briefkasten. Erkundige dich mal danach. Ich habe es bei Galileo gesehen . Die Werbefirmen sind daran gebunden . ![]() [Beitrag von Tommes_Tommsen am 07. Mrz 2009, 22:45 bearbeitet] |
||||
tom170679
Ist häufiger hier |
01:56
![]() |
#67
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Ich meine eher die alten 601 / 901 aus den ersten Serien. Schön anzusehen sind die schon. |
||||
Stereosound
Inventar |
02:16
![]() |
#68
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
![]() Genau diese Lautsprecher sind das die hier als PA-Top ersatz eingesetzt werden. In verbindung mit ner Crown XTI1000 und ner Passiven 12db Weiche (trennfrequenz zwischen Tops und Subs bei 200Hz)klingt das erträglich und füllt den 35m² Partyraum mit ausreichend Musik. ![]() Soweit ist es also schon, da werden Sa*teure Bose als PA-Tops genutzt und keinen stört es ![]() Recht so ![]() übrigens:ich komm grad von Peter Fox Live, die Pa war für den Raum mit (geschätzt) 3000Leuten nicht schlecht. Auf jeder Seite 10 18" Subs, das hat gedrückt im Gesicht ![]() ![]() MfG Stereosound |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#69
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Danke für edn Tipp, aber der letzte Satz sagt mir, dass Bose das vermutlich nicht macht...
|
||||
KingOehz
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:42
![]() |
#70
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Warum , wenn nach eurer Meinumg nur quallitativ schlechtes Zeug verbaut wird , müsste es doch mit hochwertigen Boxen , wo die Leistung zu der größe passt schon viel besser werden. Oder liege ich da falsch |
||||
oollii
Gesperrt |
13:55
![]() |
#71
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
klang mann, es geht uns nur um den klang! nicht um leistung, nicht um größe. |
||||
Bee
Inventar |
16:14
![]() |
#72
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Im Prinzip wäre es möglich, das Gehäuse mit tauglichen Komponenten zu bestücken und eine dazu passende Weiche zu entwickeln. Nur hat das dann überhauptgarnixmehr mit Böse zu tun. Also wozu? Um die blöde Holzkiste zu behalten? Ach was.... ![]() |
||||
KingOehz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:39
![]() |
#73
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Ja genau, deswegen , weil ich eben es nicht hinbekomme eien optisch ansprechende Kiste zu basteln , hatte ich schon paar mal für mein Auto versucht. Ich rede ja auch nicht vonm jetzt gleich , sondern von später irgend wann mal, da ich ja bis jetzt noch zufrieden bin mit den Lautsprechern. |
||||
Barric3
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#74
erstellt: 09. Mrz 2009, |||
Mich würde mal interessieren mit welchen chassis man die Breitbänder austauschen kann?Reine vorsorge ![]() |
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#75
erstellt: 09. Mrz 2009, |||
Irgendwo meine ich hier gelesen zu haben bei " Pollin " soll unter 5.- euros kosten ein Chassis. Bei Epaei gabs auch mal son Angebot für einzelne Kleine Breitis. |
||||
Barric3
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#76
erstellt: 10. Mrz 2009, |||
Nö,ich meine doch bessere LS ins gehäuse!!! ![]() |
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#77
erstellt: 10. Mrz 2009, |||
Moin moin, >> Barric3 <<< Nö,ich meine doch bessere LS ins gehäuse!! Na bessere rein ins Gehäuse, na klar. Aber denn ist es doch nicht mehr Bose ![]() ![]() ![]() |
||||
Barric3
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#78
erstellt: 10. Mrz 2009, |||
auch moin,ist doch egal,solange nur Bose drauf steht muss ja net Bose drin sein. ![]() ![]() |
||||
markusred
Inventar |
10:02
![]() |
#79
erstellt: 10. Mrz 2009, |||
Hallo Falk, du bist einer von vielen, die sich über den schlechten Ruf von Bose wundern, obwohl sie selbst vielleicht relativ zufrieden mit dem Klang sind. Hierzu aus meiner Sicht etwas Grundsätzliches: Betroffen vom schlechten Ruf sind insbesondere (nur) die Systeme mit den Cubes und den dazugehörenden Subwoofern. Das dahinter stehende technische Konzept ist ein Subwoofer-Satelliten-System. Kleine Satelliten übertragen einen Großteil des Frequenzbereichs und werden im Bass von einem Sub unterstützt. Eigentlich klingt das System nur durch den Sub ziemlich imposant. Die Cubes allein sind ziemliche Plärrer, deren Klang dir ohne Sub schnell auf den Geist gehen würde. Zwar fügt der Sub von Bose vom Volumen/Pegel/Lautstärke im Bass genug hinzu. Die Qualität der Wiedergabe ist aber unabhängig vom Pegel zu sehen. Welche Qualität die Wiedergabe über dieses System hat, stellst du nur fest, wenn du Klänge von Dingen aus der Natur vergleichst mit dem, was die Boxen daraus machen. Also wie hört sich eine menschliche Stimme, ein akustisches Instrument, Händeklatschen, Fingerschnippen, Händereiben, Husten, Niesen, Regen, Gewitter usw. über die Boxen an. Um das zu beurteilen, lohnt der Kauf entsprechender Test-CDs. Die Kritik an Bose betrifft nämlich die Qualität. Zweifelsohne vermag das Cube-System verblüffend oder imposant zu klingen. Echt oder naturgetreu klingt es jedoch nicht. Gut ist nur die Räumlichkeit, da hier Breitbänder immer im Vorteil sind. Jedoch ist die Auflösung feinster Details im Hochton nicht gut, die Mitten sind verfärbt und menschliche Stimmen klingen zu dünn, der Subwoofer bollert unpräzise und ist einfach nur schwammig (one-note-bass), der Pegel des Subs ist vielfach zu laut usw. Und genau hier setzen die gutgemeinten Vorschläge der Hifi-Erfahreneren an. Die genannten Selbstbauvorschläge haben nämlich alle einen möglichst naturgetreuen Klang als Ziel und nicht vordergründig effekthaschenden Klang wie bei Bose. Ob du nun aber selbst zu Säge und Leimflasche greifst oder ein paar "ordentliche" Boxen kaufst, bleibt dir überlassen. Wenn dich Hifitechnik oder Lautsprecher nicht viel interessiert und du eigentlich nur gut (=naturgetreu) Musik hören möchtest, ist wohl ein Kauf von Fertigboxen oder von einem fertigen Selbstbauprodukt angebrachter. Es ist wie immer. Entweder naturgetreuer Klang oder viel Bumm und Zisch. Wer nicht nach originalem Klang sucht, der gibt sich auch mit Bumm und Zisch (Ghettoblaster, Bose usw.) zufrieden. Auf die Werbung darf man nicht vertrauen. Geschickte Werbestrategie garantiert keine Qualität. |
||||
sikibalon
Stammgast |
12:08
![]() |
#80
erstellt: 10. Mrz 2009, |||
ich hatte vor 10 jahren auch bose und zwar die cubes zum drehen mit rotem rand.die sind hochbelastbar gewesen, aber sobald ich die belastbarkeit ausnutzen wollt um lauter zu hören.dann hörten die so komisch an.total verzert unkontroliert.habe erst gedacht es liegt an meiner endstufe aber als ich dann eine mit noch mehr leistung dran gemacht habe genau das selbe.achja der subwoofer kommt ja auch noch drann, sage und schreibe hatte 2 von denn teilen in mein zimmer.am anfang habe ich gedacht die sind gut? weil ich nix anderes gehört habe als bub.biss mal mein freund kam und meinte ich habe mir lautsprecher gebaut aus hobby hifi oder was auch immer.es waren eckhörner mit 30er tieftöner und hochmittelton hörner.der sound hat mich fasziniert ich war baff.bose gleich verkauft bei ebay glaub damals für 800 euro.und gleich die eckhörner gebaut.damit macht sogar film schauen spass. nie wieder bose ist halt ein teurer schrott. |
||||
Flores
Stammgast |
12:40
![]() |
#81
erstellt: 10. Mrz 2009, |||
Servus miteinand Ich denke das bei vielen, die sagen, die klingen schlecht (in bezug auf die M32se) das problem ist das sie diese LS Model32SE nicht in kombination eines Bose Amplus100 mit extra dafür entwickelter EQ Card gehöhrt haben. Interesant währe es einmal eine Messung mit dieser EQ Card bzw. mit diesem Amplus100 durchzuführen. Ich denke das man erst dann wirklich sagen kann ob der LS was kann oder nicht. Grüße Flores ![]() [Beitrag von Flores am 10. Mrz 2009, 12:43 bearbeitet] |
||||
KingOehz
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:48
![]() |
#82
erstellt: 10. Mrz 2009, |||
Hy , danke erst mal für die guten Ratschläge und Aufklärung, aber auf was müsste ich da achten wenn ich meinen 301 V-Serie von Bose , ein neues innenleben spendieren möchte ? Was empfehlt ihr mir so ? Tahnk´s für die Infos. |
||||
Barric3
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#83
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
Kann mir jemand aus diesem forum vieleicht mal ein paar bilder von so einem innen leben der reihe 3-2-1 zeigen? aber nur von den Ls und accustikmodul?kann ja sein das jemand schon so was geöffnet hat? ![]() |
||||
Marsupilami72
Inventar |
19:11
![]() |
#84
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
Davon kursieren mehrere - meist ziemlich erschreckende - Bilder im Netz...einfach mal googeln... ![]() |
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#85
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
Moin moin, die Freds kenn ich ja noch garnicht. ![]() Ist das gruselig ![]() Und dafür kassieren die so viel Geld. Ja na klar möchte jede Firma bzw. Geschäft Geld verdienen. Aber solche Chassis anzubieten für teueres Geld. |
||||
Barric3
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#86
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
mir ist schlecht ![]() ![]() |
||||
Barric3
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#87
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
habe noch nen a200 von magnat!!!!das innen leben hat mehr wehrt als solche LS ![]() |
||||
papapinguin81
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#88
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
meine güte, 87% aller käuflichen LS in Mediamarkt und co. sind allesamt Schrtott, klanglich wie optisch und ihr regt euch nur über diesen einen (Bose) auf??? ![]() |
||||
sikibalon
Stammgast |
01:20
![]() |
#89
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
@papapinguin81 bleib mal am punkt du kannst nicht sagen mm hat 87% schrott lautsprecher. alles was in mm ist doch schon schrott ![]() |
||||
bassie_vorherKnikKnak
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#90
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Diese EQ Karten beseitigen nicht die Probleme die ich gemessen habe. Die heben nur die Höhen und die Bässen und vielleicht die mitten. Damit löst mann nicht die probleme. Tangband macht viele bessere Breitbänder ![]() |
||||
hesinde2006
Stammgast |
18:19
![]() |
#91
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
@sikibalon Erzähl doch ma deine Geschichte. Ich kenne jemand der hat einen 4,5 Jahre alten Plasma Ausstellungsgerät) zum Orginalpreis verkauft. Solche Methoden sind unter aller S** . |
||||
Flores
Stammgast |
19:19
![]() |
#92
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Servus Bassi Mit Tangband hast du auf jeden Fall Recht aber ich glaub nicht das die EQs "nur" den Bass usw etwas auffrischen ![]() Wie gesagt es wäre einfach mal Interesant die dinger mit dazugehöhrigem Equipment zu Messen, denn EQ ist ja auch schon fast wie ne Frequenzweiche oder hab ich mich da vertan ![]() Das die LS (nur Chassie) nicht umbedingt die Besten sind das sieht man ja an deinen Messungen. Grüße Flores ![]() |
||||
papapinguin81
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#93
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
![]() |
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#94
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Moin moin, >> sikibalon <<
Du hast schon nicht ganz unrecht. Aber ich hatte schon diverse Quadral Boxen gehört , die ich mir unter Umständen ins Wohnzimmer stellen würde. Vom Kaufpreis sprechen wir mal nicht. Völlig überteuert, wie vieles in unserer Wegwerf- und vollkotzgesellschaft. |
||||
bassie_vorherKnikKnak
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#95
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Ich habe leider nicht dieses Equipment zu verfügung. Damals hatte ich eine Job bei eine Profi Audio/Video firma wo ich diese sachen installiert habe. Wie ich schon vorher gesagt habe, die 10cm Bose breitband chassis sind nicht schlecht als mitteltöner. Alle alte Philips Breitbänder schneiden da besser ab. gruss, Bassie |
||||
Peterswelt
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#96
erstellt: 31. Aug 2009, |||
Hallo, Bose ist nicht viel Wert, habe oft die Anlagen Aufgebaut, na ja....kenn besseres. Ich habe jetz 4 Studiokraft 110 geschenk bekommen, angeschloßen, Sike hat sich verabschiedet, zu alt, werden erneuert....habe dann erst gesehen das es Bose Boxen sind....von 1977, haben sich aber an meinem Telefunke RC-100 mit 2*10 Watt ganz gut angehöt...war ja halt nicht das neuste von Bose.....aber diese modernen Surround dinger sind nicht zu gebrauchen, der Bass dröhnt in allen lagen und die höhen versuchzen sich selber zu fangen....wer hat das nur erfunden...... ![]() Ich selber habe die Grundig Box 3600....das ist viel besser ![]() Gruß Peter [Beitrag von Peterswelt am 31. Aug 2009, 16:53 bearbeitet] |
||||
TorstenDA
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#97
erstellt: 13. Okt 2009, |||
So...ich grabe die Leiche mal wieder aus. Also wie viele hier bin ich auch nicht begeistert von Bose. Ich muss dazu sagen, ich habe mich vor einigen Jahren sellbstständig gemacht im Bereich Planung,Konstruktion und Produktion von LS Systemen. Naja musste aufgrund der billigeren Konkurenz aufgeben. Das hat mich aber nicht davon abgehalten, das als Hobby weiter zu betreiben. Zu meiner Anfangszeit hatte ich eine schöne Lektüre über LS. War sehr lesenswert und ich habe sehr viel über die Akustik gelernt. Und das ist es eben, welhalb Bose so erfolgreich ist. Marketing und "unwissende" Kunden! Das ist das schlimme. Ich seh es in meiner Familie. Dort will sich ein Herr für seinen PC für 400 Euro das Bose Companion 5 oder wie das heisst kaufen. Bei der vorführung war er natürlich völlig begeistert. Was ein Klang...was ein Bass so klar einfach geil und das nur mit Stereo. Da hatte der Verkäufer noch nicht mal eine DVD eingelegt. Sonst hätter er es sich gekauft. Aber so wie es aus sieht, habe ich den Kampf gegen Bose verloren und wieder gerät einer in die Fängen des Böse n ![]() Gruß Torsten |
||||
hugaduga
Inventar |
12:02
![]() |
#98
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Nein, wir scheitern nicht. "Wir versuchen die Weltherrschaft an uns zu reißen" ![]() Sag deinen lieben Bekannten, sie sollen vor dem Kauf hier ins Forum schauen und per Suchfunktion alle Bose-Threads lesen. Wenn die dann nicht kuriert sind, ist "Sturkopf" ein harmloses Wort für diese Menschen. ![]() |
||||
Rei123
Stammgast |
13:09
![]() |
#99
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Verrätst du uns, welche Lektüre so schön ist? Mich interessiert es brennend, da ich immer noch nach einem guten Fachbuch suchen. Danke Reiner |
||||
oollii
Gesperrt |
13:37
![]() |
#100
erstellt: 14. Okt 2009, |||
MANN, KOTZT MICH DAS AN! endlich mal ein bose-fred mit hand und fuss, zumindest am anfang noch. dann antworten von leuten, die ich hier öfter und gerne lese, weil sie vom fach sind. und dann doch nur wieder meinungen, meinungen, meinungen. könnten wir das bose-thema, ob die messungen jetzt gut oder schlecht aussehen, und egal, wieviele zehntausend euro ein stereopärchen brüllwürfel gekostet hat, nicht einfach mal sachlich angehen? ist es hier einfach nicht möglich, leute dinge faktisch beweisen zu lassen, ohne zu polarisieren? wäre ich mod (was ich zu eurem und meinen glück nicht bin) hätte ich etliche posts gelöscht, oder, diplomatischer, einen weiteren bose-diskussionsfred erstellt und alles rübergeschoben, um diesen hier einfach fachlich weiter zu führen. ich habe immer noch nicht erfahren: welches mic verwendet wurde, welche abstände, welche umgebung, welche winkel, was überhaupt genau für bose ls an was für einem verstärker (beide mit baujahr) usw und so fort! |
||||
hugaduga
Inventar |
14:55
![]() |
#101
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Nicht ärgern. ![]() BOSE polarisiert einfach. Mein Geschreibsel von oben, hat einen Grund: Ich habe 1993 ( ![]() Mich hat es "brutalst" geärgert das ich für so einen akustisch Brei, dermassen viel Geld bezahlte. Nachdem ich ein selbst zuammengeschustertes System von einem Bekannten kaufte (schlechte Weiche und noch schlechter Gehäuse) bekam ich fast einen Tobsuchtsanfall, weil das handwerklich Schlechtere offensichtlich besser/neutraler/räumlicher usw. klang, als meine BOSE Geschichte. Nach langem rumstehen der BOSE-Raumdeko, habe ich es verkaufen können (Ebay=300€, 2003). Positives an Bose: es macht Geräusche, sieht schick aus und der Wiederverkaufswert ist beeindruckend. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt "bose" sebi988 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 46 Beiträge |
BOSE Mittel-Hochtöner mochico am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 13 Beiträge |
Messungen Magnat Chassis (auch der Coax ) tiefton am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 53 Beiträge |
Bose Soundlink Mini Technologie Hansoman am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 60 Beiträge |
Bose Surrond-System umlackieren? *Kaethe* am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 2 Beiträge |
"bose cube" mza_ am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 6 Beiträge |
UMBAU! Bose Interaudio 2000XL lthomiil am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 2 Beiträge |
BOSE Accoustimas 12 BlackBird15 am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 3 Beiträge |
TSP zu Bose Lautsprechern? crashoverride999 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 7 Beiträge |
mal etwas bose ähnliches P.W.K._Fan am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.618