Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

jetzt reichts -> brauche anständigens pc soundsystem (eigenbau!)

+A -A
Autor
Beitrag
das_n
Inventar
#51 erstellt: 07. Mrz 2006, 22:28
wieso sollten die behringer-dinger mehr bass machen als ein w4 ? der hat immerhin einen korbdurchmesser von über 12cm (fast ein 13er) und hat +-3mm linearen x-max, den ich den behringer-dingern nicht unbedingt zutraue.
Jack-Lee
Inventar
#52 erstellt: 07. Mrz 2006, 22:38
Der W4 darf net schwer sein das es n breitbänder is.

scho mal von nem Stand LS 13er gehört? die können auch gut abgehn un da sieht net mal n W4 land
das_n
Inventar
#53 erstellt: 07. Mrz 2006, 22:53
schon klar. schau dir mal cyburg´s stick an das is der w4 als standls.

die hohe reso des w4 (im gegensatz zu reinen tmt´s) wird durch das doppelbassreflex in der konstruktion ausgeglichen um ihm tiefen bass zu entlocken. und luft verschieben kann er einfach, auch als breitbänder, ziemlich gut

ich will jetzt nicht unbedingt in die richtung drängen, ich bezweifel nur, dass die behringer besser sind.
tauruz
Stammgast
#54 erstellt: 07. Mrz 2006, 23:47
öööh äääh es hat doch keiner gesagt, daß es keinen sub geben wird aber ich will erstma testen und denn irgendwann nen kleenen dazustellen.

die behringer sind aber halt scho massiv größer als die maximalen abmessungen die ich eigentlich unterbringen kann...

so wie sich das anhörte sind die goldkehlchen doch gar nicht daneben?
die werde ich so wie es aussieht inkl. zubehör für etwa 65€ bekommen. die sonic impact amp habe ich schon für 30€ und denn noch 10€ holz... wäre ich bei 105€

und ihr meint wahrlich des behringer fertigdinger für das selbe (105€ + versand) sind besser?
es gäbe ja auch noch die ms16 für 59

oder andere frage -> man nehme an man hätte das volumen wie bei den behringern zur verfügung, könnte man das für das selbe geld was besseres selber basteln?


[Beitrag von tauruz am 08. Mrz 2006, 02:33 bearbeitet]
hermes
Inventar
#55 erstellt: 08. Mrz 2006, 12:43
Du kannst mit dem Volumen der Behringer was sau gutes basteln, aber für das selbe Geld wirst beim Basteln nicht mal an die Behringer rankommen.

Billiger als in Fernost basteln geht halt nicht.
tauruz
Stammgast
#56 erstellt: 08. Mrz 2006, 14:51
naja die chassis bekommen sie auch net umsonst würde ich mal ganz unverschämt vermuten. und nen verstärker habe ich ja ansich schon... ist aber natürlich cool bei ms20 mit den vielfältigen möglichkeiten.

ich kann ja mal die ms20 und die ms16 zum vergleich bestellen.


[Beitrag von tauruz am 09. Mrz 2006, 10:42 bearbeitet]
tauruz
Stammgast
#57 erstellt: 30. Mrz 2006, 18:51
ok die 16er gehn schonma zurück... voll der müll würd ich sagen. halbwegs linear aber die bässe fangen bei leichtem anheben der lautstärke auch langsam an sich zu verschlucken
hermes
Inventar
#58 erstellt: 30. Mrz 2006, 19:04
Und wie schneidet die ms20 ab?
Samyk
Stammgast
#59 erstellt: 30. Mrz 2006, 19:43
schau dir doch mal das PC-Set von der Klang und Ton an. http://www.lautsprechershop.de/hifi/pcl_pcs.htm

kostet zwar 160€ mit verstärker, sollte aber klanglich net schlecht sein.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
PC-Lautsprecher Marke Eigenbau?
Feanor_x am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 19.09.2005  –  19 Beiträge
Brauche hilfe für eigenbau
feyca am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  2 Beiträge
2.1 Soundsystem für PC
hugo+ am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  19 Beiträge
Ecklautsprecher Eigenbau
Quwert am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  21 Beiträge
Aktive PC Lautsprecher im Eigenbau
tomas7 am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 28.11.2011  –  18 Beiträge
Boxen eigenbau brauche dringend Hilfe
Trödel am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  2 Beiträge
Neues Soundsystem für pc
schlüter1250 am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  19 Beiträge
Eigenbau Ghettoblaster
HorstMitter am 07.07.2014  –  Letzte Antwort am 12.07.2014  –  3 Beiträge
Integrierter Eigenbau
Highner1 am 05.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  9 Beiträge
Brauche Hilfe, Anregungen, Tips beim Eigenbau
Waterfreak am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmarc1308
  • Gesamtzahl an Themen1.558.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.051

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen