HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Uraltes Lautsprecherkabel - "Umbau" mögl... | |
|
Uraltes Lautsprecherkabel - "Umbau" möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Moench
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2004, |
Hallo, da mein uralter Plattenspieler schon länger kaputt ist, habe ich mal überlegt ob man die Lautsprecher (Dual) eventuell noch für neuere Geräte benutzen könnte, da sie recht gut waren. Leider haben diese ziemlich komische Anschlüsse. Ich habe den Stecker des Lautsprechers mal eingescannt: ![]() Ist es möglich den Kabel an einem Ende umzubauen, sodass ich die Lautsprecher für meinen normalen Receiver verwenden kann? Theoretisch wäre ein Umbauen garnicht nötig, da bei meinem Receiver der Lautsprecherkabel einfach angeklemmt wird. Kennt sich da jemand aus? Ich weis jetzt nicht ob den Kabel einfach abschneiden/abisolieren und dann anklemmen sollte... ich hab keinen Plan... Eine Frage am Rande: Wie nennen sich diese Stecker eigentlich?? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! ![]() |
||
UweM
Moderator |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2004, |
Hi, das ist der gute alte deutsche DIN-Lautsprecherstecker, der mittlerweile so gut wie ausgestorben ist. Abschneiden und abisolieren ist tatsächlich die richtige Lösung. Grüße, Uwe |
||
|
||
Herbert
Inventar |
18:09
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2004, |
Hallo, aber bei Abschneiden bitte auf die Polung des Kabels achten (Kennzeichnung auf dem Kabel?), damit nachher beide Lautsprecher wieder gleichphasig angeschlossen werden. Gruss Herbert |
||
Moench
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2004, |
Hallo, ersteinmal Danke für die Antworten! ![]() Allerdings ist von einer Polung nichts zu erkennen, da der Kabel komplett grau ist und auch sonst ist nichts vermerkt. Hilft da einfach ausprobieren oder könnte dies zu Schäden führen? [Beitrag von Moench am 29. Jun 2004, 19:56 bearbeitet] |
||
Herbert
Inventar |
20:05
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2004, |
Hallo, Schäden gibts absolut keine, nur die Basschassis schwingen gegenphasig. Dies führt zu Auslöschungen im Bassbereich und kann dann durch Umpolen eines Lautsprechers ganz einfach behoben werden. Falss die Stecker zu öffnen sind: Jeweils die Litze am breiten Kontakt rot markieren und diese dann am roten Klemmanschluss des Verstärkers anschliessen. Gruss Herbert |
||
Patrick
Stammgast |
20:12
![]() |
#6
erstellt: 29. Jun 2004, |
Wenn du ne Batterie hast ist das mit der Polung kein Problem. Einfach an die Kabel halten und die Seite markieren bei der die Membran sich nach vorne bewegt. |
||
Moench
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2004, |
Danke! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Umbau möglich? Der_Genießer am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 15 Beiträge |
Umbau 4 Ohm Boxen möglich? Parkboutique am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 8 Beiträge |
Umbau alex23 am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 8 Beiträge |
Umbau mike30dy am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 12 Beiträge |
Lautsprecherkabel Shtef1995 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 8 Beiträge |
Dynaudio Audience 72 Umbau ? KaWuMM am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
CT 189 Umbau 10_BGS am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 9 Beiträge |
Umbau einer gekauften Box EBRoGLIo am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 3 Beiträge |
LS-Umbau Marlowe_ am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 4 Beiträge |
Umbau Fertiglautsprecher Rei123 am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.600