HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kompatibiltät IT/Gradient - Westra | |
|
Kompatibiltät IT/Gradient - Westra+A -A |
||
Autor |
| |
alfa.1985
Inventar |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2006, |
Hallo zusammen, viele Westra Chassis sind nahezu identisch mit aktuellen IT/Gradient LS. Meine Frage : kann mir jemand bei den jeweiligen "Übersetzungen" helfen ? IT W180/8 = Westra xx-xxx-xxxx IT W140/4 = Westra xx-xxx-xxxx Vorhaben ? Ich gebs zu : will eine CT188 mit Westra Chassis bauen. Gruss alfa |
||
atomium
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2006, |
Also der IT W180/8 sieht aus wie der Westra SW-180-1374... kann dir aber garantieren, dass der deutlich andere TSP wahrscheinlich sogar schlechtere hat als der IT... MfG Flo |
||
|
||
alfa.1985
Inventar |
18:36
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2006, |
Aaahh, die erste Gleichung ist gelöst : IT W180/8 = Westra KW-160-1398 Gruss alfa |
||
WilliWinzig
Stammgast |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hallo Andreas, der Zeitpunkt für den Projektstart ist etwas ungünstig, da gerade die KW-160 seit kurzem bei Pollin ausverkauft sind. Da gibt es nur noch die 4 Ohm-Variante mit etwas geringerem Qt für 4,95. Ich würde trotzdem mal da anrufen und fragen, ob sie die wieder reinbekommen. Andere früher ausverkaufte KW-XXXX gibt es inzwischen nämlich auch wieder. ![]() Für einen Restpostenanbieter sind die ausgesprochen hilfsbereit. Gruß Michael |
||
alfa.1985
Inventar |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hallo WilliWinzig, danke für die Info - aber 4 St. KW-160-1398 hab ich im Keller. Ich habe nur keine Ahnung wie ich an einen KW-150-1044 (das ist vermutl. das pendant zum W140/4) kommen soll - hellsound nimmt 24 EUR / Stück. Gruss alfa |
||
WilliWinzig
Stammgast |
17:24
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2006, |
Besser is' das! (Noch welche im Keller zu haben!) Der wohlgemuthe Udo hat eine Variante mit anderen Chassis entwickelt. Die Originalmitteltöner tendieren wohl zu nicht gerade geringen Verzerrungen. Ich weiß nicht ob die KW-160 darin noch eingesetzt werden. Aber man kann ja fragen. Der Mann ist ja schließlich auch hier im Forum! Die Hochtöner - auch die Update-Ersatztypen - werden nicht mehr hergestellt. Oder hast Du die auch noch im Keller? Wo ist überhaupt der Keller? Ich kann auch noch einiges gebrauchen. Gruß Michael |
||
alfa.1985
Inventar |
17:35
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hi Michael, ja das stimmt - werde Udo wohl man kontaktieren. Der Keller ist im Schwarzwald und beinhaltet z.Zt. nur Billigheimer : KW 200-1334 (2 St.) KW 200-1328 (2 St.) KW 200-1316 (4 St.) KW 200-1398 (2 St.) KW 180-2694 (6 St.) SW 180-1378 (2 St.) KW 160-1314 (4 St.) KW 160-1324 (4 St.) KW 160-1394 (4 St.) KW 160-1398 (4 St.) sowie diverse MT+HTK von Westra + 2 St. Seas 304. Brauche die meisten Chassis als Ersatz für vorhandene Boxen - aber wenn's bei Dir mal knapp wird einfach mailen (man kann sich ja mal aushelfen und irgendwann sind auch die exotischten Teile wieder lieferbar). gruss alfa |
||
WilliWinzig
Stammgast |
19:51
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2006, |
Das war garnicht so ernst gemeint. Trotzdem Danke für das Angebot. Man weiß ja nie... Gab es die etwa alle mal bei Pollin? Sieht fast so aus, als hättest Du vergessen das Häkchen bei "Gewerblicher Teilnehmer" zu machen ![]() Noch ein Hinweis für den Fall, daß Du den Beitrag nicht gelesen hast: Thanner hat letztens die ct 188 von einem anderen Forumsmitglied gemessen und ordentlich darüber geschimpft. Schon deshalb würde ich mich eher an Udos neuer Variante orientieren. Gruß Michael |
||
not0815
Inventar |
22:55
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2006, |
Der ![]() ![]() Die TSP sind etwas unterschiedlich, aber beide sind für die CT188 m.E. geeignet. Gleich klingen werden sie aber mit Siherheit nicht, welcher von beiden "besser" ist, ließe sich wohl nur im direkten Hörvergleich ermitteln. |
||
castorpollux
Inventar |
09:29
![]() |
#10
erstellt: 10. Apr 2006, |
Dafür hab ich es gelesen und es gab enige unstimmigkeiten, die erst mal beseitigt werden müssten, sprich christoph nimmt sich der sache noch mal mit dem anderen forumsmitglied an...oder sowas in der art. Die "beschimpften" Fehler lassen sich nämlich evtl. auf unstimmigkiten zwischen zusammenstellung des Bausatzes und dem Heft erklären, denn einige der Probleme, die bei der Messung zu tage kamen, gab es in keiner der beiden Messungen, weder im original noch im update von letztem jahr, in der Klang und Ton, von daher glaube ich nicht zu 100% an das was christoph gemessen hat - er meinte aber auch selber, das er sich die box/die weiche nicht von grund auf vorgenommen hat, um den fehler zu ergründen, daher ist die kritik nur unter starkem vorbehalt zu verstehen :o) Bei einem Nachbau wirst du also um Messequipment wahrscheinlich nicht herumkommen... Grüße, Alex |
||
alfa.1985
Inventar |
18:07
![]() |
#11
erstellt: 10. Apr 2006, |
@All, vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge - werde noch etwas warten, was die letzten Ergebnisse angehen und mich dann entscheiden, mit welchen Chassis ich das Projekt starte. Falls es doch keine eindeutige Kompatibiltät geben sollte, kann man ja auch die Orginal Gradients nehmen - soooo teuer sind die auch nicht. Viele Grüße alfa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gradient/IT W220 polygon am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 2 Beiträge |
Gradient brain-tek am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 6 Beiträge |
westra Brueckenwaechter am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 30 Beiträge |
Gradient Chassis?? DaVinci am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 16 Beiträge |
Gradient TPC182 ghosthifi am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 65 Beiträge |
gradient w160al8 norsemann am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 12 Beiträge |
Westra-Box MartinSch am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 18 Beiträge |
center mit gradient/vifa ghosthifi am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 3 Beiträge |
Gradient - Visaton Projekt joey001 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 11 Beiträge |
Multiplex Gradient Tl- Oberflächenbehandlung kleinhorn am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.190