HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » mdf span multiplex oder mix | |
|
mdf span multiplex oder mix+A -A |
||
Autor |
| |
stollentroll_oder_auch_...
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2006, |
servus leute da ich mir boxen bauen will (sollen die classic 200 werden) frag ich mich aus was bau ich sie denn da die meinungen ausernander gehen ob nun multiplex mdf oder span am besten ist könnte man die ja mixen zb ne 4mm span mit je 2mal 4mm multiplex und 4mm mdf pro seite verpressen man hätte dann ne 20mm platte oder eine 6er span mit 2mal einer 6er multiplex und vieleicht wäre das schalltechnisch ja nicht ungünstig da es die platten ja in fast allen stärken gibt sind da ja viele möglichkeiten und solange man das immer symetrisch aufbaut gibts auch keine probleme mit verziehen und da ich ne presse zur verfügung hab macht das auch keinen grossen aufwand also was haltet ihr für das optimale material da die boxen mit kirschbaum furniert werden kommt stein nicht in frage haltet ihr so einen plattenmix für sinnvoll |
||
usul
Inventar |
05:50
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2006, |
Normales MDF reicht völlig aus. |
||
|
||
Peter_Wind
Inventar |
06:42
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2006, |
aliman
Stammgast |
12:17
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2006, |
nach dem artikel müsste dann ja zB bei subwoofern durch versteifung und auskleidung mit weichfaserplatten eine sehr effektive dämmung möglich sein. nur warum sieht man das nirgendwo angewand?? gruß alex |
||
usul
Inventar |
12:19
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2006, |
Also Versteifungen sind bei Subwoofern völlig normal. Zusätzlichen Aufwand mit Weichfaserplatten halte ich dann aber für Overkill. |
||
Gelscht
Gelöscht |
14:51
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2006, |
Hallo, in Hörnern ist Weichfaser super einzusetzen: z.B. ![]() + ![]() durch Dämmung der ersten Schallschnellen über 100 Hz (85 cm )kann man Hornklang vermeiden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuseumbau: MDF statt Span kui64 am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 56 Beiträge |
Gehäusematerial? MDF ? Multiplex? aveage_obscure am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 20 Beiträge |
Span oder Tischlerplatte? dudelda am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 18 Beiträge |
Multiplex 'Bass' am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 15 Beiträge |
Plattenstärken Multiplex? Klangpurist am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Multiplex vote4morten am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 6 Beiträge |
Lackieren von Multiplex Duji-Buji am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 27 Beiträge |
Fotos von Multiplex gehäusen? ghosthifi am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 21 Beiträge |
Multiplex schleifen und lackieren Gerald5 am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 9 Beiträge |
Bauplan FE 168 EZ von 15mm Multiplex auf 16mm MDF KwieKatze am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.047