HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Baffle Step an meiner Eigenkontruktion bekämpfen | |
|
Baffle Step an meiner Eigenkontruktion bekämpfen+A -A |
||
Autor |
| |
astral67
Stammgast |
09:48
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2006, |
Hallo zusammen, ich denke, dass ich bei meinen LS ein Problem mit dem Baffle Step (BS) habe. Der Hochton ist extrem zu dominant. Versuche mit rechts und links an einer Box angehaltenen MDF-Platten haben den Bafflestep Effekt ganz eindrucksvoll dargestellt. Der Grundton wurde deutlich fülliger und der HT trat plötzlich nicht mehr so dominant hervor. ![]() ![]() Die LS sind 135 mm breit und die TT sind SPP110-8 von Monacor die HT NDT53 von Peerless. Bei dieser Schallwandbreite würde ein BS Effekt bei ca. 319 Hz (Die Frequenz, deren Wellenlänge etwa 1/8 der Schallwandbreite entspricht) einsetzen. In einem anderen Thread wurde bereits beschrieben, dass dem BS einerseits durch abpegeln des HT's und andererseits durch Verbreitern der Schallwand entgegengewirkt werden kann. Nun meine Fragen: Die HT's sind bereits 3 dB im Schalldruck abesenkt, sollte ich noch weiter absenken? Um wieviel müsste ich die Schallwand mindestens verbreitern, wenn ich den Bafflestep kompensieren will? Um nicht allzuviel Wirkungsgrad zu verlieren würde ich den HT lieber nicht weiter absenken. Falls wichtige Informationen fehlen, sagt es mir bitte. Ich möchte den Sachverhalt am liebsten selbst verstehen. Gruss, Jens PS: Bitte auf dem Bild das Chaos an der Pinwand zu entschuldigen! ![]() Und gebt Euch keine Mühe, alle wichtigen Adressen sind unleserlich ![]() |
||
usul
Inventar |
09:52
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2006, |
Das Problem ist, dass die Hauptspitze des Baffle-Steps im Mitteltonbereich liegt, der wohl noch von den TMTs abgedeckt wird. Ein weiteres Absenken des Hochtons bringt dann nur deutlich überhöhte Mitten - was auch nicht wünschenswert ist. Die Auswirkungen verschiedener Schallwandbreiten kannst du einfach mit "Edge" simulieren. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:54
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2006, |
an die wand damit und schon ist der bafflestep weg ![]() |
||
astral67
Stammgast |
12:27
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2006, |
@Markus: Leider nein. denn da stehen sie ja bereits ![]() Ich hab mal aus Spass rechts und links der Schallwand ein schmales Brett angehalten und es war sofort mehr Grundton vorhanden |
||
Gelscht
Gelöscht |
13:12
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2006, |
durch eine verbreiterung der schallwand sinkt der bafflestep, bis er irgendwann nicht mehr vorhanden ist (wandeinbau). ausserdem verändern sich die erzeugten "response ripples" (durch kantenreflektion erzeugte frequenzgangsüberhöhungen und -vertiefungen). auf dieser seite sehr schön dargestellt: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baffle Step nic-enaik am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 2 Beiträge |
Baffle-Step Korektur christophb am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 3 Beiträge |
Baffle Step und Wirkungsgrad el`Ol am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 12 Beiträge |
baffle-step bei Center Joern_Carstens am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 2 Beiträge |
Edge und Baffle Step incoggnito am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 17 Beiträge |
Baffle-Step On-Wall Dr.Noise am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 14 Beiträge |
Kurze Frage zum Baffle Step. BjoernMZ am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 12 Beiträge |
Andere Frontplatte, gleiche Baffle Step Effekte? CaptnKnuspa am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 3 Beiträge |
Lässt sich der Baffle-Step vermeiden ? T-Master am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 27 Beiträge |
Können Einmesssysteme den Baffle Step ausgleichen? wus am 19.10.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.401