HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fertig! (Soweit) CT 202 | |
|
Fertig! (Soweit) CT 202+A -A |
||
Autor |
| |
ad2006
Inventar |
#1 erstellt: 04. Jun 2006, 15:02 | |
Meine CT 202 in leicht abgwandter Form. Audax Hochtöner, Weiche anders, Finish auch anders :-). Ansonsten eine schöne kleine TML die gut klingt, aber nicht viel Bass kann. Wie gefällt sie euch? Das Gehäuse ist innen aus 19mm MDF, aussen drauf noch 18mm Birke Multiplex. Alles im Keller mit den üblichen Maschinen, versiegelt nach dem Schleifen mit Parkettlack. Nach 8 Jahren wieder meine ersten selbstgebauten LS. Aber diesmal dauert es nicht solange bis wieder was passiert... hier liegen schon SEAS 171 EXP und Focal TD 90 ... fehlt noch der/die Bässe.. wird wohl ein abgewandter SEAS Project 1. Aber was sagt ihr zu meinem Erstlingswerk (nach 8 Jahren)? Klingen tun sie nun endlich auch. Nur 2 Wochen gefummel und schon gehts :-). Wenn man sie so baut wie sie in K&T sind, klingen sie fürchterlich. Auf das geöffnete Bild klicken, dann wird es nochmal grösser. [Beitrag von ad2006 am 04. Jun 2006, 15:20 bearbeitet] |
||
Chalcin
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Jun 2006, 15:08 | |
Sieht sehr gut aus ! Schönes Design . Aber ich habe mal ein paar Fragen dazu : Was hast du denn abgewandelt ? An der Weiche / Oder am Gehäuse ? Und die Abkürzung "Meine CT 202 " Sagt mir gerade nichts umwelche Chassis handelt es sich ? [Beitrag von Chalcin am 04. Jun 2006, 15:08 bearbeitet] |
||
|
||
ad2006
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jun 2006, 15:19 | |
Normalerweise alles Monacor. Jetzt mit Audax AW 025 M3 Kalotte statt Monacor DT irgendwas. Der TMT bleibt gleich. MOnacor SPH 170. Das Gehäuse fand ich nicht so toll wie K& T es gebaut hat. Das Gehäuse ist praktisch nur ummantelt mit Birke Multiplex. Die Technischen Daten und Maße sind identisch. Nur eben überall 18mm mehr. Die Weiche habe ich mehr modifiziert. TT: Mundorf 1,5mH, 1,4mm Spule und M-Cap 6,8pF. HT: 5,6 pF M Cap, orginale 0,39 Luftspule IT 0,71mm, Mox 2,7 und 6,8 abgesenkt gegenüber 2,7 und 10 Ohm. War klanglich am besten. Jetzt habe ich soviele Bauteile übrig, das reicht für mindestens 4 Lautsprecher :-) Ach ja, und die Dämmung war m.E. viel zu stark. Da kam gar kein Bass mehr. Nur die hälfte der vorgegebenen Menge. Also 1 Paket Schafwolle. Nicht gleichmässig, sondern am Anfang der TML dichter, zum Ende zu immer weniger, die letzten 20 cm nix mehr. So. Nur nach Ohr abgestimmt. Hab nix zum messen :-( Aber viel besser als laut Bauplan. |
||
BananaJoe
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jun 2006, 19:27 | |
Sehen gut aus..ist das denn was hochwertiges? Auf den 1. Blick wirkts ein wenig "zu wenig" für deine Elektronik. MfG |
||
psone
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Jun 2006, 19:44 | |
Hallo, Das könnte dir helfen! ab da einfach mal durchschaun... grüsse, matze |
||
ad2006
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jun 2006, 21:16 | |
... ich habe noch andere Lautsprecher. Die können mehr :-) Aber der Klang bis sagen wir mal 100 HZ ist verdammt gut! Nur ab dann kommt nicht mehr viel. Ich habe schon an den Einsatz eines Subwoofers gedacht... kann mich irgendwie nicht ganz damit anfreunden... und wohin dann noch mit sowas... Mit diesem CT 202 hört man besser eben audiophile Kackmusik :-) Nein im Ernst. Der Hoch und Mittelton sind verdammt gut, die räumliche Abbildung auch aber Rockmusik mag sie nicht so. Tiefbass gibt es nur in den Ecken des Raumes :-) Was würdet ihr tun? Einen Subwoofer einsetzen/bauen oder soll ich es so lassen und damit leben. Dann das Geld in mein nächstes Project stecken. --> IT Project 1. Die Hochtöner und die Mitteltner habe ich schon, die 25er Bässe und Passivmembranen sollten doch einiges mehr zu bieten habe in diesem Frequenzbereich unter 100 HZ.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ct 193 fast fertig. _Stephan_ am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 5 Beiträge |
CT-200 Mein erstes Projekt ist fertig Jogi42 am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 20 Beiträge |
Fertig: CT 237 für den Schreibtisch falseawake am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 17 Beiträge |
Suche K&T 4/03 bzw. CT 202 ad2006 am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 3 Beiträge |
CT 185 christophb am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 4 Beiträge |
Fragen zur CT 237 hoschmi am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 6 Beiträge |
CT-163 WilliWinzig am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 7 Beiträge |
FAST fertig Tomderbär am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 80 Beiträge |
CT 200 koppeln entkoppeln Jogi42 am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 3 Beiträge |
Meine CT 209 Haesel am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300