HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was muss ich beacheten ?? | |
|
Was muss ich beacheten ??+A -A |
||
Autor |
| |
de_ko
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2006, |
hi Ich möchte gerne wissen: wenn ich ein PA Bassbox baue und dazu z.b. 8 10cm Tieftöner a 50w einbaue, bleibt die leistung dann bei 50w (gesammt) oder ist die dann 500watt ?? MFG und danke De_ko |
||
derboxenmann
Inventar |
21:58
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2006, |
die wäre dann 500W, aber nur, wenn sie alle gleich angesteuert werden und entweder parallel oder in reihe geschaltet werden. Da dir allerdings wohl die grundkenntnisse der Elektrotechnik nicht ganz geläufig sind, würde ich wohl zuerst ein Projekt mit Bauplan verwirklichen und nicht experimentieren, so spart man sich ne Menge Stress und auch das Lehrgeld ![]() |
||
|
||
de_ko
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2006, |
oh eigendlich 400w ![]() ![]() danke wie ich die dann aber schalte is egal ? reihe oder para.. und das volumen verdoppelt sich dann wohl auch ?!?! mfg deko |
||
derboxenmann
Inventar |
22:16
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2006, |
was für chassis sinds denn? Das problem bei so vielen kleinen Chassis ist das Bündelungsverhalten! Tiefbass wird auch kaum möglich sein, außer du nimmst die 12er von Orbidsound |
||
de_ko
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2006, |
HALT!!! is vll ne doofe frage aber!!! die Lautstärke ist doch dann auch so laut wie 500w oder ??!! |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:18
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2006, |
ob du in reihe oder parallel schaltest ist nicht egal... Siehe Ohmsches Gesetz |
||
de_ko
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2006, |
na es soll ne box für mein vater weden der spielt bassgitarre und er sagt das kleine speaker mehr dynamik haben mfg deko |
||
derboxenmann
Inventar |
22:19
![]() |
#8
erstellt: 04. Jun 2006, |
500w Schallaleistung? Oder 500W Eingangsleistung? Du solltest dich in die Materie mal einlesen ![]() Bernd Stark - Lautsprecherhandbuch bezahlbar und hilfreich! Erst lesen, dann wieder fragen stellen ![]() Das schlimme, es werden dann imme rmehr ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:25
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2006, |
Lautstärke hat nicht nur mit Watt zu tun. 50 W gibt lediglich die thermische Belastbarkeit an, mechanisch kann schon früher Schluss sein. Je tiefer die abgestrahlten Frequenzen, desto größer die Auslenkung. Lautsprecher haben eine Empfindlichkeit, die bei 1 Watt(2,83V) Eingangsleistung gemessen wird und in 1m Entfernung, z.B. 92dB für eine Erhöhung der Lautstärke um 3dB ist eine Verdopplung der Eingangsleistung nötig.(95dB/2W, 98dB/4W, usw) Stimme dem Boxenmann zu, erst lesen, dann fragen.... ![]() |
||
de_ko
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2006, |
jo ok ihr hab ja recht! ich werde lesen. aber ;-) nehmen wir an! Ich habe 10 mal 10cm TT a 50w sin 96db und baue die alle in eine kiste ^^. hat die box dann eine Schallleistung von 500w oder 50w? Ich weiss das es viel viel faktoren gibt aber es stellt sich hier bei uns in der Bier RUNDE ![]() so wie ich bis jetz gelesen hab scheint sich die leistung zu verdoppeln richtig?? [Beitrag von de_ko am 04. Jun 2006, 22:54 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:10
![]() |
#11
erstellt: 04. Jun 2006, |
bei 10 MT's mit ner Empfindlichkeit von je 96dB kommst du rein theoretisch weit über die 100dB. Und das nur bei einem Watt ![]() Wie gesagt rein rechnerisch. Wenn Du da 50 Watt reinpumpst, fliegst entweder Du oder das Gehäuse weg ![]() Die Wattzahl gibt nur die thermische Belastbarkeit an. Meistens bringen diese ganzen 100 Watt oder 500 Watt Billig- Endstufen vl. die Hälfte der angegeben Leistung. Wie laut 10 oder 20 Watt sind hängt immer vom Lautsprecher, vom Raum, und von der Entfernung zum Lautsprecher ab. Also, ist es eigentlich egal ob die Box 50 oder 500 Watt hat. Hatte mal nen 40 Watt Gitarrenverstärker(Fender), den konnte ich zuhause nie ausfahren. Für Konzerte sollte man aber auf belastbare PA-LS achten. Übrigens sind die Chassis mit 10cm Durchmesser zu klein, um tiefe Töne abzustrahlen(oder hast Du Subwoofer oder Basslautsprecher für E-Bass mit so kleinen Chassis gesehn???) Ein hart aufgehängter PA-Bass ist sehr dynamisch und knackig. |
||
de_ko
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#12
erstellt: 04. Jun 2006, |
ok ok jetz hab ich es schon verstanden! watt ist nicht gleich lautstärke! mein vater spielt in einer band und hatte damals eine bassbox mit 10 oder 12 cm speaker und war begeistert! aber !!!! so wie ich es verstanden habe verdoppelt sich Theoretisch die Lautsrärke mit jedem eingebauten lautsprecher ?!?!?! RICHTG??? (10 lautsprecher = ca. 10 mal Stärker ) ??? MFG deko |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:27
![]() |
#13
erstellt: 04. Jun 2006, |
Da hast Du mich falsch verstanden, pro Chassis steigt die Lautstärke um 3dB ??, (da muss ich nochmal genau schaun). Bei 10 Chassis wären das etwa 27dB mehr.... Für eine Steigerung der Lautstärke um 3dB musst Du die zugeführte Leistung (vom Verstärker) verdoppeln. Also wenn Du auf ner Party 110 dB hast und Du möchtest 113 dB haben musst die Leistung verdoppeln(statt 100, z.B.200 Watt). Bist Du sicher, dass es 10 oder 12cm waren und nicht 10 oder 12 Zoll (12")? |
||
de_ko
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#14
erstellt: 04. Jun 2006, |
![]() ![]() ![]() ![]() mein vater fragte grade: warum kommt er im übungsraum mit zwei bassboxen besser durch (lautstärke ) als mit einer . deswegen ja die frage |
||
de_ko
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#15
erstellt: 04. Jun 2006, |
mir ist da noch was aufgefallen! Wenn jetz so ein neuer wie ich so ne frage stellt: wenn ich in eine bassbox 10 lautsprecher einbaue a 50w hab ich dann 500w oder nur 50w leistung? dann würde ich mit einem guten wissen kurz überlegen was er wissen will und stelle dann fest: er weiss nicht das watt nicht unbeding was mit lautstärke zu tun hat will aber wissen ob sich die leistung verdoppelt. also würde ich schreiben: zb. Ja die leistung (lautstärke verdoppelt sich (zb.) um 100% oder zb. zu 10% pro speaker. Aber watt ist nicht = lautstärke. also wüsste ich, dass sich die leistung steigert um so und soviel % und könnte damit was anfangen! aber erstmal zu schreiben watt ist nicht gleich lautstärke und und und hilft mir bei der frage nicht. Man könnte ja noch den zusatz hinzufügen: lies mal das buch ... dann weisst du das watt nicht gleich leistung ist. aber da du ja wahrscheinlich wissen wolltest ob es lauter wird , da du ja anscheinend die lautstärke an der watt zahl fest machst, kann ich dir sagen ja es wird zb. um 10% LAUTER pro TT MFG Deko |
||
Granuba
Inventar |
00:03
![]() |
#16
erstellt: 05. Jun 2006, |
Jo, und schwups nähert man sich dem Kurzschluß... ![]() ![]() Hier ein Link: ![]() Harry |
||
de_ko
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#17
erstellt: 05. Jun 2006, |
hi Wie müsste ich die box denn schalten? zb. 10 mal 10" TT mit 50w und 4 Ohm. In reihe oder Para MFG DEKO |
||
de_ko
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#18
erstellt: 05. Jun 2006, |
um es nochmal zu verdeutlichen. Mein vater is in einer band und spielt dort bass. Er hat früher mal in einer anderen band eine bassbox gespielt die 8 mal 10 oder 12" tt hatte. Er wahr begeistert!! aber nun wollte ich/wir wissen: zb. bei einer box mit 10 mal 10" TT bei 100w/95db wie verhält sich die leistung (LAUTSTÄRKE) steigt sie ca. um 10% oder mehr usw.. und wie sind solche boxen geschaltet?? reihe oder para?? MFG DEKO |
||
Granuba
Inventar |
16:22
![]() |
#19
erstellt: 05. Jun 2006, |
Sowohl als auch, sinnvoll ist es so zu verschalten, daß zum Schluß eine angenehme Last/Impedanz für den Verstärker rauskommt, z.B. 4Ohm! Harry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was Neues muss her. nur was? Lange92 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 7 Beiträge |
Boxen selbstbauen! was muss ich beachten BratkartoffelProduction am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 2 Beiträge |
Design Lautsprecher - Was muss ich beachten? AndiMx am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 5 Beiträge |
Ich MUSS wieder was bauen! Hilfe! Keynoll am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 4 Beiträge |
Was muss ich für den Selbstbau können? Altesego am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 32 Beiträge |
Was muss ein Surround-Lautsprechern können ? TheTischler am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 5 Beiträge |
Chassi muss identifiziert werden DoomLord am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 15 Beiträge |
Neues Gehäuse für LS - was muss ich beachten? Epsilon am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 7 Beiträge |
Was muss ich beim Bau einer guten Center Box beachten? butschi am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 11 Beiträge |
Was muss ich beachten um lautsprecher selbst zu bauen KapitenMarcel am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604