HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hilfe mit TSP | |
|
Hilfe mit TSP+A -A |
||
Autor |
| |
mad-dog
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Jul 2006, 19:30 | |
Hi Ich wollte mal fragen, wie ich die TSP richtig interpretiere. Bis jetzt hab ich sie nur in mein mini Simu-Prog eingegeben. Thiele-Small Parameter: fo: 42 Hz / QTS: 0.24 / Qms: 4.92 Qes: 0.25 SD: 0.055 qm Xmax: 4,6 mm VAS: 72.97 lit. mein Progi sagt mir das ich von 10 bis 14 Litern CB Volumen brauche für eine Box die ab 120 HZ einsetzen soll, als Top. kann das mal einer nachsimulieren, oder reichen die werte nicht für eine anständige Simulation (weitere werte stehen nicht dabei). was soll ich von dem chassie haltn, der Preis ligt bei 78EUR. gruß mad-dog |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Jul 2006, 08:18 | |
Naja, das kommt drauf an, was du mit dem Chassis vor hast. ein 30er mit ner Grenzfrequenz von 120Hz ist für Hifi-Zwecke völligungeeignet, kann bei PA-Anwendung als Top aber durchaus sinnvoll sein. Wenn man mal von Anfang an schreiben würde, was man für ein Ziel verfolgt und was man für Komponenten benutzen will, dann würde die Hilfe unter Umständen besser erfolgen können, ohne dass man alles aus der Nase ziehen müsste |
||
|
||
mad-dog
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Jul 2006, 13:41 | |
Hi. Ich wollte die treaderöffnung nicht so völlig zupflastern mit Infos und 3 Seiten Text schreiben. der Höflichkeit wegen halt. Ich will ein PA Top Bauen, was von der Qualität her an HiFi ran kommt. So nen teil eben, wo einen auch bei grösseren Lautstärken die Ohren halt net weh tun, wie bei den meistan PA Dingern, die ich so kenne. Wen man jetzt was Besseres hat von H&K bezahlt man ja schnell über 1000EUR Pro Lautsprecher. Äh ja HK nicht Heckler und Koch Ich hab noch 2 Einstellbare Frequenzweichen Rumliegen, die wollte ich verbauen. Da ist der High und Mid Pegel in 4 Stufen schaltbar. Die Trennfrequenzen liegen bei 800Hz und bei 3kHz, was sich aber Problemlos ändern lässt. Als Mitteltöner wollte ich einen 6.5" Chassie nehmen Und nen Ringradiator Als Hochtöner. Die Daten der anderen Chassies kann ich ja auch mal Posten. schönen dank erst mal euer mad-dog [Beitrag von mad-dog am 10. Jul 2006, 14:07 bearbeitet] |
||
mad-dog
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Jul 2006, 13:47 | |
So hier mal die Werte des 6.5 Zöllers 1,5 " (38,1 mm) Schwingspule Schalldruck: (gemessene) 94,8 dB/W/met. Frequenzgang : 80-5000 Hz 120 Watt - RMS Gewicht: 2,3 kg T/S - Parameter: fo: 88 Hz QTS: 0.32 VAS: 24,01 lit. Mehr steht bei dem nicht dabei. Kann man mit den Angaben Überhaupt was Anfangen? Und die Angaben zum Ringradiator. Schalldruck: 108 db/W/met. RMS - Belastbarkeit (bei 5 kHz - 18 dB Flanke) - 200 Watt ! Frequenzgang : 2.000 - 22.000 Hz Gewicht: 2,2 kg (Stck.) Schwingspule: 1.75" (44,5 mm) - Material: TITAN |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 10. Jul 2006, 13:48 | |
Also je nach Sub, den du drunterstellst, kann das mit 120Hz Grenzfrequenz klappen. Allerdings bin ich selbst jetzt nicht so der Spezi, wenn es um PA geht. Da gelten halt ein paar andere Gesetze, als im Home-Hifi-Bereich. Da wird sich aber sicher noch jemand finden, der dir da weiterhelfen kann. EDIT: Die Daten des MT und HT sehen doch auch gut aus. Da sollte sich auf jeden Fall was sinnvolles draus aufbauen lassen. [Beitrag von sakly am 10. Jul 2006, 13:51 bearbeitet] |
||
mad-dog
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Jul 2006, 13:54 | |
Den Sub Hab ich schon. Zur zeit las ich den bis 160Hz Laufen. und als Sateliten Hängen 2 Magnat 80W 2-Wege Boxen Dran. Nen namen haben die anscheinend nicht. Sind schon Lockere 6 Jahre alt und Funktionieren Tadellos. Die sind sogar besser als die 2 Standboxen vom Magnat Monitor 990 Program, das ich mir in meinen Jugendlichen Leichtsinn mal gekauft habe. Die größeren Magnat hab ich wieder aussortiert, Da die Höhen einfach nur dumpf und verwaschen Klingen. Meine Kleinen Magnat sind allerdings nichts für den Partybetrieb, hab angst, das sie mir abrauchen, was sehr unangenehm wäre. |
||
Radiologe
Inventar |
#7 erstellt: 10. Jul 2006, 20:32 | |
Hallo, warum tust Du denn eigentlich so geheimnisvoll und postest nicht mal die Chassisbezeichnungen? Was Du vor hast,ist eigentlich schon zu scheitern verurteilt,es sei denn,das ganze soll einfach nur Lärm machen.Einfach irgendwelche Weichen umbauen nützt leider nicht,denn da kann man auch gleich eine komplett neue bauen,was eine großes Maß an Fachkenntnissen und Messtechnik erfordert. Mehr brauch man dazu nicht zu schreiben.Schau dich einfach mal im Forum um. Tip:Bau was erprobtes nach.Es gibt sicherlich einige preiswerte und brauchbare Topteile die deinen Anforderungen entsprechen. Und falls es sich bei deinem jetzigen Subwooder um ein HiFi Pendant handeln sollte,sei dir im klaren,dass dieser ganz schön gequält werden muss,um beim Pegel der PA Tops mitzuhalten. MfG Markus |
||
mad-dog
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Jul 2006, 12:38 | |
Die Chassies sind von GBS der Low-Mid nennt sich GBS 612 der Mitteltöner nennt sic GBS 6540 der Ringradiator heist GBS 5002 Wie die Einstellbaren Pasivweichen heissen weiß ich nicht. Ich stell mal ein Paar Bilder ein. Fotos unter HiFi Meinen Sub, der noch etwas schäbig aussieht, habt ihr auch grad dabei. der sub ist ein 2*15" kompoundsystem. dank an euch mad-dog |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
reichen diese Tsp`s für die Berechnung? BASSINVADER am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 23 Beiträge |
Thiele-Small-Parameter - Wovon hängen sie ab? Spatz am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 10 Beiträge |
GENAUE bedeutung der Thiele small parameter Der_Diablo am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 99 Beiträge |
Hilfe für Boxenvolumen, TSP vorhanden MAC666 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 26 Beiträge |
Thiele-Small Parameter rogerjulien am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 2 Beiträge |
Brauche TSP für Axton HW 200 MuMpeL am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
Suche Thiele-Small-Parameter! Mor23pheus am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 5 Beiträge |
Brauche Simu für ein Tannoy-Horn Spatz am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 10 Beiträge |
no ferro 650 /TS parameter Qes ,Qms. T:O:X am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 3 Beiträge |
TSP für RFT L 3401 Nite_City am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.840