HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Baubericht 5.1 System; Fotos | |
|
Baubericht 5.1 System; Fotos+A -A |
||
Autor |
| |
focal_93
Inventar |
#1 erstellt: 15. Jul 2006, 15:58 | |
Hi Freunde, nachdem ich wieder einmal einen Freund vom guten Klang selbstgebauter Boxen überzeugen konnte, entsteht ein neues Projekt. Im Endstadium wird es ein 5.1 System: Front und Center identisch bestückt mit TB W 4 655 SA und TB Hochtöner ( Nr.z.Zt. nicht bei der Hand) Weichendesign/ Gehäuseberechnung: Cantare Rear: Wand TML mit TB W4 655 SA by Udo Wohlgemuth Frontlsp als kleine Standboxen ( nach Kundenwunsch) in Buche massiv, kirschfarben gebeizt: Hier sieht man Boden , Deckel und Zwischenteiler in ultramassiver Ausführung, damit sich die stabverleimten Buchenbretter nicht verziehen. Das Gehäuse wird verleimt. Zur Zeit werden die Gehäuse geölt ( Clou Hartwachsöl) Hier sieht man mal in die offene Rückseite; da habe ich zwei MDF Streifen längs eingeklebt um die Rückwand anschrauben zu können. Die obere Kammer ist für die Chassis, unten kommt die Weiche und jede Menge Quarzsand rein.. Der Subwoofer ensteht auch: Justaf hat mit im Subwoofer Forum ein geschlossenes Gehäuse für einen 12" Kicker berechnet - Danke nochmals. Das Chassis in der noch nicht montierten Schallwand. Das Gehäuse im Bau. Vor dem Verkleben habe ich die Kanten gebeizt, da sonst der überquellende Leim eine saubere Beizung verhindert. Habe letzte Woche Gartenparty gemacht und dabei das Chassis und ein 150er-Detonation Modul in einem schnell gezimmerten 50ltr. Gehäuse "Probe"laufen lassen - Pegel bis zum Abwinken und das noch OpenAir...grins. Nächstes Wochenende gehts hoffentlich weiter...ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn's interessiert... Ciao Uwe |
||
focal_93
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jul 2006, 11:02 | |
|
||
hifi-packman
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jul 2006, 12:36 | |
Hallo Uwe! Das Projekt sieht ja klasse aus! Deine Bisherigen Fotos gefallen mir äusserst gut, ein dickes kompliment von meiner Seite aus! Irgendwie drängt es mich danach das ganze System nach Fertigstellung mal probe zu hören Liebe Grüße! |
||
DerTao
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jul 2006, 15:32 | |
Schaut sehr gut aus! ist das eine Buchenarbeitsplatte? hast du innen MDF oder ist es nur Massivholz? Was für eine Beize ist das? Fragen über fragen grüße Tao PS wir wollen mehr fotos sehen |
||
Jogi42
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jul 2006, 15:39 | |
paarAuch von mir ein paar Sieht echt Spitze aus. |
||
focal_93
Inventar |
#6 erstellt: 28. Jul 2006, 17:40 | |
Hi Freunde, der Sub ist jetzt auch fertig: Steht zum ausprobieren im Kinderzimmer. @schulkrams: Probehören ist kein Problem,die Boxen werden allerdings demnächst abgeholt - also wenn Du in der Nähe von Dresden wohnst und dieses WE Zeit hast - gerne. @tao: Front und Seiten sind Buche-Leimholz 20mm , der Deckel ist zweilagig aus Buche Leimholz und 19er MDF. Bodenplatte und Mittelteiler sind 38mm MDF. Rückwand und Spanten sind aus 19mm MDF. Da sollte sich nix verziehen oder mitschwingen. Habe die Boxen kürzlich aus Versehen den ganzen Nachmittag in der prallen Sonne stehen lassen. Es gab Gottseidank keinerlei Risse oder Verwerfungen. Die Beize habe ich aus verschiedenen Fertigpulvern von Clou zusammengemischt ( ca.80% kirschbaum, 20% dunkelrot) Die Oberfläche habe ich insgesamt 6 x mit Clou Hartwachsöl behandelt - jetzt bin ich zufrieden. Danke für die Ciao Uwe |
||
DerTao
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jul 2006, 19:34 | |
Danke für die Info! Schwingt Leimholz nicht so arg wie Massivholz? |
||
stichi
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jul 2006, 19:40 | |
Moinnnnnnn, echt super klasse dein Projekt auch nen dickes lob von mir mach weiter so :). edit: Wo kaufst du das Pulver für die Beize ? Baumarkt oder Inet ? gruss stich [Beitrag von stichi am 28. Jul 2006, 19:44 bearbeitet] |
||
hifi-packman
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Jul 2006, 07:07 | |
Hey, auch der Sub is toll geworden Ich war zwar oft in Dresden, is auch ne schöne Stadt, aber wohnen tue ich eigentlich bei Düsseldorf, damit erledigt sich das dann [Beitrag von hifi-packman am 29. Jul 2006, 07:08 bearbeitet] |
||
focal_93
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jul 2006, 08:06 | |
Moin, moin @tao: Leimholz besteht aus vielen kleinen Stäbchen, ähnlich wie Parkett. Der Vorteil im Gegensatz zu MASSIVholz liegt darin, dass sich das Holz nur ganz wenig verzieht. Ob's weniger schwingt? - keine Ahnung. Bloß das spielt bei meinen Boxen auf Grund der kleinen Flächen und der vielen Versteifungen und der Sandfüllung in der unteren Hälfte der Box keine Rolle. @stichi: kauf mir die Beize im Baumarkt - ist sie im Internet günstiger zu kriegen? wo? @schulkrams: schade für Dich,dass du soweit weg wohnst Viele Grüsse Uwe |
||
stichi
Stammgast |
#11 erstellt: 29. Jul 2006, 08:16 | |
Hm das raff ich jetzt nicht ist die Box von ausen aus MDF oder was anderem ? Weil mit Beize bekommt mann doch auf MDF nicht so was gutes hin oder ? Beize mach doch keine Holz strucktur oder ? Die macht doch nru die effekt Farbe richtig? gruss stich |
||
DerTao
Inventar |
#12 erstellt: 29. Jul 2006, 09:12 | |
Stichi ließ doch noch mal genau!
es ist Buche-Leimholz |
||
Michith
Inventar |
#13 erstellt: 29. Jul 2006, 10:21 | |
Salü Uwe sehr schönes Projekt, in gewohnt professioneller Ausführung, gefällt mir wirklich diese Kirschbeize. Sach mal, hast du ne hunderter Packung von den W4 gekauft?? Gruss, Michi |
||
focal_93
Inventar |
#14 erstellt: 29. Jul 2006, 11:06 | |
Hi Michi, nönö eine Hunderterpackung war es nicht... Kaufe immer nur für den aktuellen Bedarf. Das jetzige Projekt ist die Weiterentwicklung von dem hier: http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=7257 weil die Optik dem späteren Nutzer doch nicht so gefiel. Hab die Boxen jetzt die ganze Nacht laufen lassen, bin hochzufrieden mit dem Klang; danke nochmals an Cantare für die Entwicklung! Salü in die Schweiz! Uwe |
||
focal_93
Inventar |
#15 erstellt: 29. Jul 2006, 11:10 | |
Hi Stichi: Zitat Stichi: Weil mit Beize bekommt mann doch auf MDF nicht so was gutes hin oder ? Beize macht doch keine Holz Struktur oder ? Die macht doch nur die Effekt-Farbe richtig? Beize auf MDF geht auch - siehe den Sub aus diesem Thread. Logischerweise ergibt sich daraus keine Holzmaserung, aber das MDF ist auch nicht hundertprozentig homogen, so ergeben sich Schattierungen, welche mir auch sehr gut gefallen. Ciao Uwe [Beitrag von focal_93 am 29. Jul 2006, 11:11 bearbeitet] |
||
stichi
Stammgast |
#16 erstellt: 29. Jul 2006, 11:32 | |
Joa Tao und focal nun hab ich es gerafft :). Danke gruss stich [Beitrag von stichi am 29. Jul 2006, 11:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht CT217/ TBTL Hybride; Fotos focal_93 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 3 Beiträge |
Baubericht Cyburgs-Monitor 5.1 Rabarberkoenig am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 10 Beiträge |
Fahrradtaschen mal anders! Der Baubericht. [>Fotos<] hifi-packman am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 12 Beiträge |
Baubericht: Capella Compact + Sub310 = 5.1 othu am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 93 Beiträge |
Baubericht Turandot RogeRoth am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 37 Beiträge |
Baubericht Direkt1 (Akustik Art) othu am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 87 Beiträge |
Schallwand ohne Namen / Baubericht tis am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 100 Beiträge |
ADW BlueNote - ohne Baubericht Manfred_Kaufmann am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 9 Beiträge |
Monacor Frame Baubericht - fertig! vogeldrums am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 10 Beiträge |
Baubericht Visaton Sub T-20.39 mit TIW 200 XS *Fotos* BananaJoe am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.789