HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Monacor Frame Baubericht - fertig! | |
|
Monacor Frame Baubericht - fertig!+A -A |
||
Autor |
| |
vogeldrums
Stammgast |
11:29
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2012, |
Hallo Zusammen, ein Forum lebt bekanntlich von Berichten und Fotos, daher poste ich mal was zu meinem kleinen Urlaubs-Bastelprojekt: Um einem Flachbildfernseher ein bisschen auf die Sprünge zu helfen baue ich gerade den Bausatz "Monacor Frame" (Wandlautsprecher). Heute habe ich die Weichen zusammengebraten. Anbei das obligatorische Bild. Spätestens wenn die LS fertig sind poste ich nochmal meinen Eindruck, ob sich der Bau gelohnt hat oder eher nicht. Ich bin selber schon gespannt. ![]() Viel spass noch und bis später Gruß Frank |
||
vogeldrums
Stammgast |
16:32
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2012, |
|
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2012, |
Moin moin, Wandlautsprecherboxen sollten sich gut intregieren lassen im Zimmer. Der Frame ist ein recht guter Bausatz. Bin gespannt wie die Teile spielen. Viel spass noch beim bauen. ![]() |
||
vogeldrums
Stammgast |
17:28
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2012, |
Guten Abend zusammen, die Gehäuse sind gefräst und grundiert. So spannend ist der Arbeitsvorgang ja nicht, daher poste ich einfach ein Foto. Die LS kommen neben einen Fernseher an die Wand - der Raum ist ca. 10-12 m2 groß und ich bin ebenfalls gespannt wie es klingt. Im Vergleich zu den Fernsehlautsprechern müsste es eigentlich ein Fortschritt sein ;-) ![]() Nächste Woche werden die LS fertig (muss noch einmal grundieren, zwei mal Farbe aufrollen). Daher poste ich nächste Woche mal ein neues Bild. Schönen Abend noch Gruß Frank |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2012, |
Äh, wie niedrig sind eigentlich Anforderungen gefallen. Ein heutiger Fernseher klingt gegenüber einem aus den z.B. 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts wie Blech. Kann auch nicht da wie bei Laptops kein Volumen. Heute gibts High-Tech usw. aber der Klang der Komponenten leidet immer mehr. Es scheint auch immer weniger zu interessiern mit welchem Schrott sie da klanglich malträtiert werden. [Beitrag von Frank.Kuhl am 09. Aug 2012, 18:17 bearbeitet] |
||
vogeldrums
Stammgast |
19:30
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2012, |
Hallo Frank, ja das ist wohl richtig! Umso erstaunlicher finde ich es, dass es meines Wissens nur eine gute Handvoll Bausätze für ausreichend flache Wandlautsprecher gibt! Es scheint also viele wirklich nicht zu stören, dass die Fernseher Millionen Formate, Auflösungen in HD+ und sonst was können aber der Sound mäßig ist! Bei den guten alten Musiktruhen war das ja auch so, die klingen ja meistens heute noch um längen besser als design-Docking-Stationen für Handy,I-pod-phone und co. Aber wie sagt Hagen Rether immer: "was reg ich mich auf!" Bis später Frank |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2012, |
Ja, so ist es leider. Gibt aber noch viele die den Klang hochhalten. Wird nur langsam schwierig das für Laien zusammenzustöpseln. Jetzt kommen die "wir können alles zusammen" Anbieter. Den meisten reicht das - mir im leben nicht. |
||
Sheep-Track
Stammgast |
05:07
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2012, |
Wen hier im DIY Lautsprecherbereich interessiert denn wirklich der Klang von Fernsehlautsprechern? Haben bestimmt fast alles eine Surroundsystem oder ähnliches. Wozu hat man denn sonst so ein Hobby! ![]() |
||
Fosti
Inventar |
07:13
![]() |
#9
erstellt: 10. Aug 2012, |
Moin Frank, wir können ja doch noch mal einer Meinung sein ![]() Gab es von den Neokick nicht auch mal Koaxe? Finde die auf eurer Seite nicht mehr... Viele Grüße, Christoph |
||
vogeldrums
Stammgast |
14:41
![]() |
#10
erstellt: 20. Aug 2012, |
Hallo Zusammen, die Lautsprecher sind fertig und hängen an der Wand. ![]() Die Lautsprecher sind meiner Meinung nach eine sehr gute Ergänzung zu einem Flachbildfernseher. Der Sound ist in jedem Fall tausendmal besser als die Standard-Fernsehlösung. Als reine "Fernseherlösung" und für Musikhörer mit Lautstärkedisziplin ist die Frame auch ohne Subwoofer der optimale unauffällige Bausatz. Einfach zu bauen, platzsparend, klingt gut, bezahlbar - was will der Selbstbauer mehr!? Mit den LS lässt sich aber auch ganz gut Musik hören. Bis hin zu leicht gehobener Zimmerlautstärke spielen die LS auch im Bass ganz gut und insgesamt vollstädig mit (mit EQ, Loudness kann man den kleinen LS ein wenig auf die Beine helfen). Wer jedoch intensiv DVD´s oder lauter Musik hören möchte, sollte unbedingt einen Subwoofer einplanen, da die (gut klingende) Lautstärke bei 5 Litern Volumen natürlich begrenzt ist. Fazit: Kann ich nur empfehlen - durchaus auch schon ohne Subwoofer! Wer die Monacor Frame jedoch mit einem kleinen Subwoofer ergänzt, erhält sicher ein kleines aber sehr gut klingendes und optisch noch unauffälliges System. Schöne Woche und bis später Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht 3 Wege Standboxen - Fertig! w1ldb0y am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 243 Beiträge |
ClassiMon, Monacor, 3 Wege, kleiner Baubericht, 35i-19a am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 37 Beiträge |
Baubericht: LT-2000 MLTL mit FE206E [ Fertig ] Ghisi am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 53 Beiträge |
Baubericht Duetta Heimkino Frontsystem - sie sind fertig! polochen am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 120 Beiträge |
Baubericht meiner modifizierten Direkt1 ::|:: aktuell: Gehäuse fertig bigbigj am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 35 Beiträge |
Baubericht meiner FirstTime 6 ::|:: Aktuell: fast fertig bigbigj am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 13 Beiträge |
Baubericht: Hot Sprot BB ClosedBox - Fertig! bilmes am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 29 Beiträge |
The Frame MBU am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 8 Beiträge |
Baubericht Mivoice 1 Samyk am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 26 Beiträge |
Wäre der Monacor Frame eine Ergänzung zum Triple Play ? g40peters am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.293