HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » frequenzweichen 2 wege | |
|
frequenzweichen 2 wege+A -A |
||
Autor |
| |
zotlo
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2006, |
ich suche 2 wege weichen, die untere frequenz liegt bei 1000hz, die trennfrequenz bei 10000hz und die obere frequenz bei 20000hz. wo bekomme ich sie??? kann mir jemand helfen????????????? ![]() |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2006, |
Hallo, mit diesen Angaben kann ich nix anfangen... normalerweise ist die Trennfrequenz die frequenz, bei der der Pegel um 6dB gegenüber dem Bezugspegel gesunken ist. Es gibt zwar Filtersteilheiten/ pro Oktave; aber kein untere bzw obere Grenzfrequenz. Wozu soll die Weiche den gut sein? Gruß Jörn |
||
|
||
zotlo
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2006, |
ich habe einen hornmitteltöner,der geht bis1000hz runter. möchte ihn aber bis 10000hz spielen lassen. dann kommt der hornhochtöner bis 18000hz zum einsatz. |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2006, |
Hallo, dann brauchst Du eine 3-Wege-Weiche...Bzw eine 2-Wegeweiche mit einer Trennfrequenz von 1kHz und eine 2te 2 Wegeweiche mit einer Fü von 10kHz. Berechnen kann man die zwar, aber das wird Dir nicht viel nützen, weil die Lautsprecherchassis und die Weiche nicht getrennt zu betrachen sind sondern eine Einheit bilden. Wenn Du sehr gute Meßdaten hast, kann man soetwas mehr oder weniger gut simulieren; ansonsten geht's nur über den Weg bauen, messen, abändern und wieder messen... Von so genannten Universalweichen kann ich Dir nur abraten! Gruß Jörn |
||
zotlo
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2006, |
ich möchte mir links und rechts eine mittelhochtoneeinheit und ein basshorn in der mitte mit einer extra mono endstufe aufbauen.wie mach ich das [Beitrag von zotlo am 06. Aug 2006, 17:13 bearbeitet] |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2006, |
Hallo, auf jeden fall nicht mit einer Trennfrequenz von 1khz... Mono-Subwoofer werden i.d.R. bei max. 150Hz getrennt. Also solltest Du dein Konzept nochmals überdenken! Imho mußt Du noch einen je einen Tief-Mitteltöner pro Seite unterhalb der Mitteltonhörner einsetzen. Gruß Jörn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3-Wege: Untere Trennfrequenz? Rei123 am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 5 Beiträge |
Dämmstoff und Frequenz weichen nebutronic_one am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 18 Beiträge |
2 Wege LS Trenn/Übergangsfrequenz? Sisko39 am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 13 Beiträge |
Frequenz Programm Oytschi am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 3 Beiträge |
Suche Schaltpläne für Frequenzweichen peerbastler am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 16 Beiträge |
Frequenz vom Tieftöner einstellen rOKZYE am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 21 Beiträge |
Suche Hilfe bei Frequenzweichen juergen56 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 4 Beiträge |
2-Wege oder 3-Wege? MannOhnePlan am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 6 Beiträge |
Laufstrecken-Unterschied bei 2-Wege Horn-Kombi el`Ol am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 2 Beiträge |
Bei welcher Frequenz liegt dieser Ton? WolArn am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.420