HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Low-Cost Visaton Koax - Fertig! Weiterführendes Pr... | |
|
Low-Cost Visaton Koax - Fertig! Weiterführendes Projekt: die CO2+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
das_n
Inventar |
15:12
![]() |
#101
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
dürfte auch gehen... ...aber wenn man sich die parameter des TT anguckt, dann widersetzt der sich eigentlich fast jeglicher simulation. rein gefühlsmäßig würde ich sagen, da hilft nur eins: mehr volumen. mit einer reso von 40Hz ist er anscheinend eh nicht so der tiefbassspezialist (nen 25er hat sonst so meist zwischen 20 und 30hz^), da scheint auch der schlappe antrieb nicht rauszuholen.... steck ihn doch mal in 50l, vllt kommt dann ja mehr. oder meinst du das liegt nur and er messung, und der kann bass? |
||||||
Perrier
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#102
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
mag sein, dass ungefensterte Messungen im Bassbereich nicht aussagekräftig sind, aber Du misst ja deutlich zu wenich Bass. Irgendetwas stimmt da nicht. Misst Du immer die selbe Box? Falls ja, miss einfach mal die Andere. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das Micro ab 200Hz abfällt. mfg |
||||||
|
||||||
FloGatt
Inventar |
15:17
![]() |
#103
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Ich hab Lautsprecherständer gebaut, die die gleichen Maße haben bis auf die Höhe (siehe Foto weiter vorne).Die könnte ich umbauen. Da kämen im Volumen dann ca 74 Liter raus. Ist das besser? Aber nur mal so nebenbei: Tiefbass müssen die (noch-) Würfel nicht spielen. Sie werden bei 80hz getrennt und der rest spielt ein 25" Subwoofer geschlossen in ca 50L. ![]() |
||||||
FloGatt
Inventar |
15:20
![]() |
#104
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Hab ich schon getan! Da kommt der gleiche Frequenzgang raus! Die gleichen Senken, der gleiche Bassabfall... Das Mirko ist ja, denke ich, auch nicht zum messen gedacht! Sondern für die Stimmaufnahme. ![]() Trotzdem könnte ich dem Bass ein anderes Gehäuse verpassen. Das macht wenig Aufwand! ![]() |
||||||
Perrier
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#105
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
74L ist deutlich besser für den Visatöner. mfg |
||||||
FloGatt
Inventar |
15:28
![]() |
#106
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
elefant!no
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#107
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Hallo, es geht weiter, sehr schön. Die Messungen sehen ja schon mal nicht ganz falsch aus. Aus den Diagrammen schließe ich, daß lautsprechernah und abseits der Hochtönerachse gemessen wurde. Richtig? Das könnte auch die Einbrüche im Hochtonbereich erklären. Die Orientierung der Spulen hat nicht soviel Einfluß wie oft befürchtet. Ich habe neulich gemessen, daß bei Luftspulen lageabhängige Induktivitätsschwankungen von max. 5% auftreten, falls man die Spulen nicht gerade zum Sandwich gruppiert. Das liegt noch im Bauteil-Toleranzbereich. Natürlich sollte man Fehlerquellen reduzieren, wo immer möglich. Den Filz wollte ich eigentlich über die Kante stülpen. Aber auch auf die Frontplatte geklebt, wird er erfahrungsgemäß irgendeinen Einfluß haben. Um die Wirkung zu testen, müssen die Messungen ja nicht absolut korrekt sein, es genügt, 0°- und Winkelmessungen zu vergleichen. Solange es unter 0° einen deutlichen Einbruch gibt, der sich unter Winkeln abschwächt, gibt es noch Optimierungspotential. Zunächst mal wird es aber notwendig sein, die Ursache für die Einbrüche im Hochton festzustellen. Der Pegelabfall zum Baß hin ist wahrscheinlich auf das Mic bzw. den Mic-Verstärker zurückzuführen. Gruß, Peter |
||||||
FloGatt
Inventar |
15:31
![]() |
#108
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Es war ja auch nur Testweise. Ich besorg mir ein besseres!
Dann werde ich mal schauen, dass ich die Boxen umbaue. Aber meine Koax Bauweise behalte ich bei! Die gefällt mir.
![]() |
||||||
FloGatt
Inventar |
15:35
![]() |
#109
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Richtig. Nämlich in der Mitte der Box. ![]()
Das habe ich "gehört". ![]()
Das macht aber erst mit einem anderen Mikro Sinn, oder? ![]() [Beitrag von FloGatt am 07. Sep 2006, 15:36 bearbeitet] |
||||||
Perrier
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#110
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
das will Dir auch keiner ausreden, ich finds immernoch gut.
harrghhgrrha, hab ich auch grad gemacht. Na dann warst Du eben schneller ![]() In 30 Liter ist der Bass in Überfluss oder besser: mit Überschwinger vorhanden: ![]() ![]()
sieht fast nach Hochpass aus ![]() mfg |
||||||
FloGatt
Inventar |
15:38
![]() |
#111
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
@elefant!no: Ich zitiere mich mal selbst:
![]() [Beitrag von FloGatt am 07. Sep 2006, 15:42 bearbeitet] |
||||||
FloGatt
Inventar |
15:41
![]() |
#112
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Gut zu wissen! ![]()
In meinem Mic-Amp (in der Soundkarte) eingebaut??? [Beitrag von FloGatt am 07. Sep 2006, 15:45 bearbeitet] |
||||||
elefant!no
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#113
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Habe ich gelesen. ![]()
Du stöpselst vermutlich dein Mic direkt in die Soundkarte? Lies mal hier: ![]() ![]() Gruß, Peter |
||||||
FloGatt
Inventar |
16:04
![]() |
#114
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
elefant!no
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#115
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Schwierig zu erkennen bei dem Gezappel, aber den befürchteten Einbruch unter 0° kann ich nicht erkennen. Schon mal gut. Der Einbruch bei 2,2 kHz könnte auf die verpolten Treiber zurückzuführen sein. Kannst du noch mal umpolen? |
||||||
FloGatt
Inventar |
16:30
![]() |
#116
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
![]()
![]()
Klar! Den HT oder den TT? Und an der Soundkarte liegts definitiv nicht: ![]() ![]() Ohne Glättung! ![]() [Beitrag von FloGatt am 07. Sep 2006, 16:31 bearbeitet] |
||||||
FloGatt
Inventar |
16:40
![]() |
#117
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Also auf jeden Fall bis 50Hz im Würfel! Das hört man, wenn man mal 50hz Sinus generiert... Da kommt auf jeden Fall was! Hat sich ja jetzt auch geklärt! ![]() ![]() [Beitrag von FloGatt am 07. Sep 2006, 16:43 bearbeitet] |
||||||
elefant!no
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#118
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Egal. Nette Soundkarte. ![]() ![]() |
||||||
cyr1ll
Stammgast |
16:51
![]() |
#119
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
[quote] In 30 Liter ist der Bass in Überfluss oder besser: mit Überschwinger vorhanden: [/quote] Bitte beachten, dass es sich hier um GHP handelt! Der von FloGatt eingesetzte 220uF Kondensator macht dem Überschwinger ein Ende. ![]() [Beitrag von cyr1ll am 07. Sep 2006, 16:57 bearbeitet] |
||||||
FloGatt
Inventar |
16:51
![]() |
#120
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Dann pole ich mal den HT um. Der wurde ja schonmal umgepolt... Wegen der Soundkarte kann ich ja mal rumprobieren. ![]() |
||||||
FloGatt
Inventar |
16:52
![]() |
#121
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
![]() [Beitrag von FloGatt am 07. Sep 2006, 16:53 bearbeitet] |
||||||
elefant!no
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#122
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Oha, hatte ich überlesen. Der zu kleine Kondensator zusammen mit dem Baffle Step könnte auch eine Begründung sein. Zumindest ist mir jetzt klar, woher der 80Hz-Knubbel kommt. |
||||||
FloGatt
Inventar |
17:04
![]() |
#123
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Mal so nebenbei: Was heißt eigentlich GHP? |
||||||
mdh
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#124
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
GHP Gegen-alle-regeln-der-Vernunft-eingesetzter HochPass ? |
||||||
FloGatt
Inventar |
17:29
![]() |
#125
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Die Senke um 2KHz ist auch beim umgepolten HT noch zu sehen. Liegt vielleicht auch am Mikro. |
||||||
Granuba
Inventar |
17:30
![]() |
#126
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Ich möchte jetzt nicht die gute Laune verderben, aber.... ![]() ![]() Harry |
||||||
FloGatt
Inventar |
17:35
![]() |
#127
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Für was taugt er denn, wenn er überhaupt für etwas taugt? ![]() |
||||||
Perrier
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#128
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
evtl. KU ![]() mfg |
||||||
Granuba
Inventar |
17:37
![]() |
#129
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Das Problem ist die viel zu hohe Güte! Wenn dir die jetztige abstimmung gefällt: drauf gesch.... ![]() Bis du experementierfreudig: Kontrolierte Undichtigkeit! Erfordert ein wenig Basteln. Du bohrst quasi Löcher in die Rückwand, die du SEHR stark bedämpfst! Oder ein größeres Loch, daß du fast komplett luftdicht machst! Harry |
||||||
FloGatt
Inventar |
17:42
![]() |
#130
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Aber die werden doch sowieso bei 80Hz getrennt!?! Und was ist mit 70l geschlossen? |
||||||
Granuba
Inventar |
17:44
![]() |
#131
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Aktiv? Wenn ja: Lass die abstimmung so! ![]() Harry |
||||||
mdh
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#132
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
KU könnte man mit den MJK worksheets simulieren, nicht á la Saba Radio, sondern mit rundem, gedämpften Port - evtl. sogar als Doppelkammer KU wie die alten Dynacos, sollte mit dem DBR worksheet funktionieren. ![]() Leider muss ich jetzt weg sonst hät ich's gleich ausprobiert... |
||||||
FloGatt
Inventar |
17:47
![]() |
#133
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Ja aktiv getrennt. Durch mein Subwoofer Aktiv-Modul oder die Soundkarte. Aber was ist KU? |
||||||
Perrier
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#134
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
mfg |
||||||
FloGatt
Inventar |
17:49
![]() |
#135
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Aha Danke! |
||||||
Perrier
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#136
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Basswumme setzt den L8 in KU. Hab mal ein Büldsche ausgeborscht (danke Basswumme): ![]() hier noch der ganze Thread: ![]() mfg [Beitrag von Perrier am 07. Sep 2006, 17:54 bearbeitet] |
||||||
FloGatt
Inventar |
17:59
![]() |
#137
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Läuft der Visaton wirklich nicht in TML (QTS=1!)? Ich würde das gerne mal ausprobieren... |
||||||
Perrier
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#138
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
dann macht eine TML kaum Sinn. Die KU wird dann sauberer spielen. mfg |
||||||
FloGatt
Inventar |
18:05
![]() |
#139
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Kann mir dann einer sagen, wie/wo ich da wieviele Löcher reinboren muss? Oder ist der Querschnitt wichtig? Oder muss man das erst berechnen? [Beitrag von FloGatt am 07. Sep 2006, 18:08 bearbeitet] |
||||||
Perrier
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#140
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
da Du jetzt Messen kannst, würde ichs Messen. KU senkt die Einbaugüte. Dadurch senkt sich auch der Überschwinger. Je größer die KU, desto drastischer der Effekt. Optimier es doch auf den angestrebten Verwendungszweck - eben so, dass es gut zum Sub passt. mfg |
||||||
FloGatt
Inventar |
18:15
![]() |
#141
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Das machts ja jetzt schon. Ich messe dann mal, sobald ein neues Mikro da ist! |
||||||
FloGatt
Inventar |
18:34
![]() |
#142
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Aber kann mir einer sagen, wieviele Löcher (und wie groß) ich in etwa machen muss, dass ich ein Ansatz habe! ![]() |
||||||
Perrier
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#143
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
optimal isses aber nicht. Das Impulsverhalten sollte sich durch KU theoretisch deutlich verbessern. Wenn Du schon so viel Zeit reinsteckt und misst etc, dann auch an dieser Stelle das Optimum...bitteschön! ![]() Ich würde mal mit 1/4 SD anfangen. mfg |
||||||
FloGatt
Inventar |
19:10
![]() |
#144
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Nabend nochmal. Habe jetzt den Tipp von euch eine kontrollierte Undichtigkeit mit einer Idee von mir vereint und bei einer Box angewendet. Also ich habe die KU durch 4 Rohre mit je 4cm Durchmesser herbeigeführt. Diese Rohre haben eine "Abstimmfrequenz" von 50Hz (mit der Formel für BR berechnet). Weiterhin habe ich die Box UND die Rohre so viel wie ging bedämpft und Dröhnung zu vermeiden! Natürlich habe ich das vorhher simuliert und war erstaunt von dem Ergebnis: ![]() ![]() So klingt es auch! Dröhnfrei (ihr werdet mir es nicht glauben, aber ich habe es auch mal ohne Dämmung ausprobiert und dann merkt man den Unterschied ![]() Ich bin echt froh über das Ergebnis! ![]() Was sagt ihr dazu? ![]() [Beitrag von FloGatt am 07. Sep 2006, 19:11 bearbeitet] |
||||||
Granuba
Inventar |
19:14
![]() |
#145
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Brauchst du meine Adresse für den Kasten Bier, den du mir jetzt schuldest? ![]() ![]() Harry |
||||||
FloGatt
Inventar |
19:18
![]() |
#146
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Wo soll ich die Messung machen? Vorne am bass oder an den Rohren oder ganzwoanders? ![]() PS: Warum schulde ich dir einen Kasten Bier? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von FloGatt am 07. Sep 2006, 19:19 bearbeitet] |
||||||
FloGatt
Inventar |
19:23
![]() |
#147
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Ohgott den Bass glaub' ich jetzt nicht! Ich habe eben wirklich geschaut ob nicht doch der Sub an ist. Das war er nicht. Zur Sicherheit habe ich hn ganz ausgeschaltet! ![]() ![]() |
||||||
FloGatt
Inventar |
19:30
![]() |
#148
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
@Murray: Achso! Jetzt hab ich den Witz verstanden! Wegen der KU, ne? Ich schick dir den Kasten dann per e-mail! |
||||||
FloGatt
Inventar |
19:37
![]() |
#149
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Am Frequenzgang änderte sich im Bass nicht viel (bis garnichts ![]() ![]() ![]() |
||||||
Perrier
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#150
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
ich war schneller! Ich will aber lieber eine Line Koks ![]() mfg |
||||||
FloGatt
Inventar |
19:51
![]() |
#151
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
@elefant!no: Was ist jetzt eigentlich mit dem Filzring? Soll ich den mal auf die Frontplannt machen oder lieber auf den Rand? ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Low Cost therealmatrix am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Low Cost Lautsprecherlösung Flohw45699 am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 34 Beiträge |
Low Cost Geheimtipp JulesVerne am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 7 Beiträge |
low cost Lautsprecher Captain_Crunch am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 19 Beiträge |
Low Cost Horntop Jonny_Bass am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 10 Beiträge |
Interessanter low cost 8" BB Michael_Burger am 06.11.2022 – Letzte Antwort am 12.11.2022 – 8 Beiträge |
Low-cost NoBox -Welche Tieftöner funktionieren? Ghisi am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 31 Beiträge |
Günstiges Bass Chassi für mein Low Cost Projekt Flohw45699 am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 6 Beiträge |
Visaton BG20 Koax Selbstbau tubescreamer61 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 48 Beiträge |
Low Cost Line Array für HiFi Anwendung! Geschmeidiger am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedpascal96
- Gesamtzahl an Themen1.559.290
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.626