HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2 Wege Kompaktbox mit Bändchen | |
|
2 Wege Kompaktbox mit Bändchen+A -A |
||
Autor |
| |
gürteltier
Inventar |
08:09
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2006, |
hallo leute, ich brauche mal eure unterstützung. und zwar schwebt mir schon lange folgendes projekt im kopf: ich möchte eine 2 wege kompaktbox (max. 25l innenvolumen) mit einem bändchen und einem dazu passenden 16er TT (oder evtl. 20er) bauen. der gesamtpreis des projekts sollte so bei 100€ pro box liegen (ohne holz). jetzt brauche ich ein paar empfehlungen. und natürlich hilfe bei der weiche. gruß, steffen |
||
trip-pcs
Inventar |
08:26
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2006, |
Hallo, also als HT finde ich den hier toll: Dayton PT2B-8 Magnetostat Zu finden in der Box: ![]() Suche nämlich gerade auch was kompaktes mit dem HT. Also mit hundert Euro wirds da schon echt knapp, obwohl der HT recht günstig ist. Messtechnik wirst Du haben wenn Du so ein Projekt anstrebst? Ciao Phil |
||
|
||
HerrBolsch
Inventar |
08:34
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2006, |
Hallo! Durch den Preis kommen kaum Hts in Frage. Außer dem genannten Dayton und dem Omnes Magnetostaten (sind die eigentlich baugleich?) bleibt noch der kleine Gradient, mehr sind mir gar nicht bekannt. Da 100€ sehr knapp sind würde ich dir letzten empfehlen um noch halbwegs hinzukommen. Der Neo3 ist mit 80€ schon wieder so preiswert, daß nur noch 20€ für TMT und Weiche übrig bleiben, das reicht nicht. Von einem 20er würde ich eh absehen. Zum einen bekommst du Probleme bei der Bündelung, zum anderen sind 20er, die bis 2 bzw bei der HT-Auswahl eher 3kHz laufen eher teuer. Oder du müstest den HT im Waveguide betreiben. Das scheint mir für ein Low-Budget-Projekt aber unangemessen. Omnes hat in der HK17 seinen Magnetostaten mit seinem 17er TMT verheiratet. Das sollte auch als Kompaktbox klappen und im Preisrahmen liegen. Allerdings war der TMT nicht die Wucht in Tüten, und die Kombination wäre nichts neues. Einen geeigneten 17er kann ich dir nicht empfehlen, dazu fehlt mir die Übersicht. Aber da sollte sich was finden lassen. Gruß, Hauke |
||
olki
Neuling |
10:04
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2006, |
Hallo, ich habe hier im Forum eigentich noch nie gepostet, versuche es aber nun doch mal... Habe vor einigen Tagen zufällig eine Bauanleitung gefunden, die evtl. passen könnte: ![]() (Die Teile dazu sind in dem Shop echt guenstig...die Frachtkosten dafür leider horrend, aber wieso muessen die Hochtoener in Deutschland gleich doppelt so teuer sein?) Leider kann ich mehr dazu nicht sagen, da ich mich auch nur mit dem Gedanken trage, mal Lautsprecher selber zu bauen, bin aber über das "WAS?" noch nicht ernsthaft raus, sollte halt nicht zu gross sein und zu einem Dynavox vr70e2 passen...mal schaeuen. Gruß Olli |
||
DerTao
Inventar |
10:38
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2006, |
Die HK17 gibt es als Bausatz bei einem blauen Händler gerade um 99 Euro ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
10:47
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2006, |
Genau sowas such ich momentan auch für mein Heimkino in 5facher Ausführung, kombiniert mit einem 38er TL-Sub(der auch demnächst gebaut wird). Gruß Oli |
||
gürteltier
Inventar |
12:01
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2006, |
@ dertao vielen dank für den tipp, ich glaube den bausatz werde ich mir mal bestellen. |
||
trip-pcs
Inventar |
12:07
![]() |
#8
erstellt: 23. Aug 2006, |
Mal Details bidde, meinst Du Blueplanetacoustic? Da find ich nämlich nix. Danke, Ciao Phil |
||
HerrBolsch
Inventar |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 23. Aug 2006, |
Dann erzähl mal bitte wie sie dir gefällt, wenn du sie aufgebbaut hast! Ich hätte sie mir damals auch fast statt den Sputniks gekauft, aber der mäßige TMT und die geschlossene Bauweise haben mich abgeschreckt. |
||
DerTao
Inventar |
12:17
![]() |
#10
erstellt: 23. Aug 2006, |
Fosti
Inventar |
12:27
![]() |
#11
erstellt: 23. Aug 2006, |
Oder, wenn es ein günstiger AMT statt des Magnetostaten sein darf, guck mal hier: ![]() |
||
HerrBolsch
Inventar |
12:27
![]() |
#12
erstellt: 23. Aug 2006, |
Das ist ja die große TL. Paradoxerweise ist sie als sonderangebot billiger als die ![]() Der Preis ist echt mal gut... ![]() |
||
DerTao
Inventar |
13:19
![]() |
#13
erstellt: 23. Aug 2006, |
Wenn dem nicht so wäre, wäre der hinweis auf das angebot in dem Thread ja eher fehl am platz gewesen ![]() leider hab ich schon viel zu viel an bausätzen zu hause stehen. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
22:31
![]() |
#14
erstellt: 23. Aug 2006, |
Ja da komm ich jetzt auch ins Grübeln...kaufen oder nicht kaufen? Es scheint ja keine echte Alternative zu geben...zumal zu diesem Preis! Gruß Oli |
||
gürteltier
Inventar |
15:28
![]() |
#15
erstellt: 25. Aug 2006, |
ja, das ist die große standbox als tl. ich werde sie auch so bauen. schließlich fehlt mir noch ne tl in meiner sammlung ![]() gruß |
||
Kwesi
Stammgast |
15:50
![]() |
#16
erstellt: 25. Aug 2006, |
Hallo, kurzes Zitat von ![]()
![]() Grüsse Peter |
||
basswumme
Stammgast |
19:37
![]() |
#17
erstellt: 25. Aug 2006, |
In der Hobby Hifi ist auch n Test über den Magnetostaten, genauer gesagt im Test zur TBTL von Timmi, da wird der auch noch näher beschrieben... Nur damit man das mal von mehreren Seiten betrachtet... Grüße Hendrik [Beitrag von basswumme am 25. Aug 2006, 19:45 bearbeitet] |
||
HerrBolsch
Inventar |
23:36
![]() |
#18
erstellt: 25. Aug 2006, |
So ist das halt, Magnetostaten werden noch nicht zum preis gleichguter (bzw -schlechter) Kalotten hergestellt. Leider gibt es in diesem Preisbereich nur zwei Bändchen. Und obwohl ich den Gradient weder gehört noch Tests von ihm habe, hege ich leise Zweifel ob er wohl, da noch als einize Alternative, besser ist als der Omnes... Wenn nun mal Bändchen und 100€ im Pflichtenheft stehen, muß man irgendwo Kompromisse eingehen. Gruß, Hauke |
||
gürteltier
Inventar |
07:52
![]() |
#19
erstellt: 26. Aug 2006, |
deshalb habe ich mich ja auch für die hk 17 tl entschieden. das bändchen in dieser box macht einfach einen besseren eindruck. und der günstige preis für die hk 17 tl macht sie auf jeden fall interessanter als die nugget. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbsbau 2-Wege Kompaktbox Martin93 am 16.03.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 20 Beiträge |
Risiko oder nicht? Swans Kompaktbox Radiologe am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 22 Beiträge |
günstige 2-Wege Kompaktbox bzw. Monitor Quiety am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 8 Beiträge |
Die Audeas, 2 Wegerich mit Seas WA 150 +Audaphon Bändchen custom-audio am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 26 Beiträge |
Drei Wege Kompaktbox mit niedrigem Klirr Proletheus am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 26 Beiträge |
3 Wege Kompaktbox mit großem Tieftöner Andi78549* am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 49 Beiträge |
Konzept für ein Bändchen NOAA am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2015 – 97 Beiträge |
Projektsuche Kompaktbox andy887 am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 23 Beiträge |
2-Wege System mit Magnetostat/Bändchen ab 4500 Hz??? myolanus am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 17 Beiträge |
Suche 2-Wege Box mit großem Bändchen/Magnetostat gürteltier am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739