HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Cyburgs Stick, Needle oder Mivoc SB 180? | |
|
Cyburgs Stick, Needle oder Mivoc SB 180?+A -A |
||
Autor |
| |
Watschifix
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2006, |
Aloa, nachdem ich nun endlich umgezogen bin, ins schöne Regensburg, will ich meinen ohren auch mal was neues gönnen. das alte aldi sound system is aussrangiert, und nun muss was neues her. ich dachte da an folgende kombi: Yamaha RX-396 oder RX-496, dazu den angepriesenen CyberHome 635s. Also diese beiden Komponenten hab ich mir schon so gut wie gekauft ![]() Jetzt stellt sich mir aber die Frage der Boxen. Fertige kommen wegen dem Preis bei mir nicht in Frage, ausser irgendjemand hat nen Geheimtipp für mich ![]() Was könnt ihr mir raten? Budget liegt so bei 200€s maximal, was mich wieder eher zu den Sticks tendieren lässt. Musik hör ich eigentlich nix spezielles, eher querbeet. Wegen den äusseren Faktoren kann ich leider nichts sagen, d.h. das kann ich schon, bringt aber zZ nicht allzuviel, da ich vorerst nur 6 Monate in meiner aktuellen Whg bleiben werde und danach wieder umziehe. Daher müssen wir auf diesen Faktor wohl oder übel verzichten. Und warten bis auf die nächste Whg, also warten mit der Anschaffung kommt für mich nicht in Frage ![]() Aaalso, wenn ihr mich eines Besseren belehren könnt, euere Kompetenz mir zur Verfügung stellen wollt oder einfach mir nur die Meinung geigen mögt, raus damit! Habt Dank, auf bald! pat P.S.: Ich wollte mir die Teile von einem Schreiner (Bekannter) bauen lassen, da ich weder Zeit, noch das nötige Werkzeug für ein sauberes Finish habe. Die Dinger sollen ja nach was aussehn und ein Stück Lebensqualität vermitteln ;). Weiss jemand von euch was da so Kosten-Technisch auf mich zu kommt? Klar, einen guten Preis macht er mir sicherlich, aber mich würde interessieren was sowas kosten würde. Prinzipiell wäre ein "richtiger" Eigenbau durch mich nicht ausgeschlossen, aber wie gesagt, der Zeitfaktor ist halt das Problem und dass ich schöne "Dinger" will. (im Finish bin ich nicht gerade gut) [Beitrag von Watschifix am 21. Okt 2006, 12:50 bearbeitet] |
||
DerTao
Inventar |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2006, |
Stick und Needle sind imho nicht für HK gebaut, da in beiden Fällen ein recht kleiner Treiber dazu genötigt wird, tiefer zu spielen als er das eigentlich gerne würde ![]() ![]() Zum Mivoc SB180 kann ich dir nichts sagen, bis auf die Tatsache, dass die auch ohne Sub sicher schon laut genug gehen. Alerdings bekommst du in deinem Preisrahmen kein HK damit zusammen. |
||
|
||
Sebastian_K
Stammgast |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2006, |
Wenn du bei deinem Budget noch 50€ drauflegen kannst dann würde ich die Jamo D570 empfehlen. Sehr schöne Standboxen die auch gut klingen. Bei Hirsch&Ille gibts die (noch!) für 99€ das Stück. Mit Versand kommt man auf knapp 250€ fürs Paar. Zum Einordnen: UVP ist meines Wissens ca 700€ und nach Aussage vieler hier im Forum spielt sie auch zumindest in der 400-500 Euro-Liga. ![]() Sebastian |
||
blue_planet
Inventar |
16:33
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2006, |
Hallo... Danke für den Link... Ich suche gerade fertige Lautsprecher als Vergleich zu Selbstgebauten... Die kann man dann bei uns „Probehören“... ![]() Mal im Ernst: Glaubt Ihr wirklich an solche „Sonderangebote“??? Viel Spass noch, Nick |
||
Sebastian_K
Stammgast |
16:41
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2006, |
Wenn der Lautsprecher eine Neuentwicklung wäre würd ichs nicht glauben. Da wär so eine UVP eindeutig gekünstelt. Die D570 von Jamo wurde aber schon ein paar Jahre für 700€ das Stück verkauft. H&I hat jetzt einen großen Posten günstig bekommen, weil Jamo das Lager lehr bekommen will, und H&I entsprechende Stückzahlen abgenommen hat. Allzulange dürfte es dieses Angebot aber nicht mehr geben. Ursprünglich gabs die D570 bei H&I nämlich auch in Kirsch und die D590, den größeren Bruder. Sebastian |
||
blue_planet
Inventar |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2006, |
Hallo Sebastian: Da kenne ich ganz andere Geschichten... Ich bleib dabei: Die ist so kalkuliert. Mit dem jetzigen Gehäuse und den jetzigen Chassis... Ich will Dir nicht die Freude an dem Schnäppchen verderben, aber, sorry... Cheers, Nick |
||
Watschifix
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2006, |
hm, also wenn ich praktisch nen bisschen Sound für nen Film will, dann is der Stick nicht geeignet? und wegen den fertig Boxen aus dem Angebot, sind die denn nun wirklich so schlecht? Hat sonst noch jemand ideen und anregungen? |
||
DerTao
Inventar |
18:10
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2006, |
Das kommt darauf an, was du unter ein bisschen Sound verstehst... Und wenn du den Stick per Receiver nach unten hin entlastest geht es durchaus lauter als im Kino! gruß Tao |
||
Watschifix
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#9
erstellt: 21. Okt 2006, |
unter bisschen verstehe, dass ich mir ab und zu nen Film anschaue, und da dann doch einen guten Ton haben will. Ich denke ich werde mir Boxen kaufen, da mir der Schreiner einiges zu teuer kommen wird, was mich aus diesem Forum katapultiert, da ich ja etz keine Boxen bauen werde ![]() |
||
Sebastian_K
Stammgast |
19:28
![]() |
#10
erstellt: 21. Okt 2006, |
Wurde alles schon durchgekaut. Nachzulesen im oben verlinkten Thread. Es wurde mehrmals bei H&I und bei Jamo nachgefragt. Es gibt keine Änderungen. Ausserdem gibts es leute, die sich die Boxen schon früher gekauft haben und sich jetzt noch ein Paar geholt haben. Die konnten auch keinen Unterschied feststellen. Ich glaube nicht, dass das schlechtere Boxen sind als damals. Und selbst wenn: Sie klingen gut, was will man mehr? @Watschifix Nach wie vor kann ich dir die D570 nur wärmstens ans Herz legen. Für Film anschaun eignen sie sich auch gut. Es gibt auch einige die sich damit ein Heimkino aufgebaut haben. Sebastian |
||
Davoman
Stammgast |
08:25
![]() |
#11
erstellt: 22. Okt 2006, |
Hallo Watschifix, ich habe auch lange Zeit die Needle in Verbindung mit einem Sub im Heimkino gehabt. Mir hat es pegelmäßig locker gereicht. Extrem laut geht es natürlich nicht. Allerdings geht es mit Sub auch ein Stück lauter, da die W3 dann nicht so viel Hub machen. Ohne SUB könnte es evtl. doch pegelmäßig etwas "eng" werden. Der Stick soll deutlich lauter gehen und dabei ähnlich klingen und kaum teurer sein. Schöne Grüsse nach Regensburg, wart dort vor 2 Wochen zu Besuch bei nem Kumpel -> schöne Stadt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc SB 180 2 kalauer am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 18 Beiträge |
Baubericht Mivoc SB 180 _robbie_ am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 15 Beiträge |
Cyburgs-Pipe und Cyburgs-Needle Cyburgs am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 13 Beiträge |
Mivoc SB 180-II Alternative? Jogi42 am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 8 Beiträge |
Bauplan Mivoc SB 180 gesucht _robbie_ am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 3 Beiträge |
Mivoc SB 180 I / Dämmmaterial Heissmann-Acoustics am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 8 Beiträge |
Weiche der Mivoc SB 180 LVoyager am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 16 Beiträge |
Mivoc SB-180 als Kompaktbox? kyote am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 29 Beiträge |
Cyburgs Needle Erfahrungen HifiKiller am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 3 Beiträge |
Cyburgs Needle Plan Thread mario65 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.320