HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » jerichos mit c37 in der bucht | |
|
jerichos mit c37 in der bucht+A -A |
||
Autor |
| |
utziputzi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Dez 2006, 12:53 | |
mdh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Dez 2006, 13:57 | |
Hallo, eher letzteres, aber es ist doch noch genug Zeit einen Hörtermin zu vereinbaren - BILD dir DEINE Meinung. grüsse, m. |
||
|
||
corradohamm
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Dez 2006, 15:13 | |
Hallo. Kann man bedenkenlos kaufen. Das Jerichohorn ist genial , habe es ja selber , allerdings mit dem FE 206 E. Ob der C37 Lack beim Sigma was bringt kann ich nicht sagen , ich habe aber mal einen FE 103 Sigma gegen einen mit C37 " behandelten " 103 Sigma gehört , beide im gleichen Gehäuse und ohne Korrektur. Der lackierte klang imho anders , irgendwie angenehmer. Ob das jetzt am Lack lag oder Serienstreuung , keine Ahnung. Ach der Phasephlug in der Mitte kann ne Menge bringen , mein alter Herr hat ähnliche Gebilde in seine Lowther eingesetzt und seitdem bündeln sie nicht mehr so stark , der Sweeppoint ist von 10 cm auf 30 cm angewachsen Wenn ich nicht schon Jerichos hätte würde ich mitbieten , alleine des Gehäuses wegen , der Aufbau ist doch schon relativ nervenzerreissend wenn man kein perfektes Schreinerwerkzeug hat. Ich denke die Hörner werden so zwischen 600-800 Euro bringen , das was jedenfalls bei anderen Hörnern der Kurs. Gruß , Marko |
||
röhrenblues
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 09. Dez 2006, 16:57 | |
Hallo ! Kann dir ein Paar Hypohörner mit 30er Koax anbieten,die sind noch etwas grösser und schwerer als die Jericho . Siehe HH 2/ 2001 von Timmi. |
||
wolfman2
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Dez 2006, 19:52 | |
Und die hier http://cgi.ebay.de/J...QQrdZ1QQcmdZViewItem 1444 euronen?????? berechtigt oder wahnsinn ????? |
||
usul
Inventar |
#6 erstellt: 09. Dez 2006, 20:11 | |
Eindeutig Wahnsinn! Man beachte auch: "Farbe: Kunst!!!" Ansonsten wäre wohl noch jemand auf die Idee gekommen zu denken: "Farbe: grausig" Schwer vorstellbar, dass er die für diese Summe losbekommt. |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
#7 erstellt: 09. Dez 2006, 20:20 | |
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich mit den Herrschaften schon vor etwa eineinhalb Jahren Kontakt (keine Sorge, nicht zum Kauf) - anscheinend lassen die sich die Teile von einem Schreiner bauen und verkaufen dann teuer. Wobei man einräumen muss, dass der Preis nicht mal unrealistisch ist, wenn man bedenkt, was für Summen bei Fertigprodukte aufgerufen werden. Die Oberfläche der Boxen erinnert mich jedenfalls eher an eine Mustertapete....... |
||
wolfman2
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Dez 2006, 20:54 | |
Hmmmm ! ! ! ! ! Das macht mich aber nachdenklich Was bekomme ich dann für meine ?????? (nur mal ne wilde schätzung bitte) http://galerie.hifi-forum.de/details.php?image_id=1299 |
||
usul
Inventar |
#9 erstellt: 09. Dez 2006, 20:56 | |
Ich denke, die Dinger gehen je nach Qualität zwischen 600 und 800 Euro das Paar weg, deine vielleicht sogar für etwas mehr. Aber 1400 ist eher unrealistisch. |
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 09. Dez 2006, 21:00 | |
Wohl auch nicht viel. Meiner Erfahrung nach bekommt man manchmal für Einzelchassis mehr Geld als wie für die gleichen Chassis mit Gehäuse. Die Firma hinter dem Link benutzt meines Erachtens Ebay eher als Werbeplattform. Ist wohl günstiger als Anzeigen in bestimmten Blättern zu schalten. |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
#11 erstellt: 09. Dez 2006, 21:04 | |
Ich glaube jedenfalls nicht, dass die damit Geld verdienen - das Jericho ist ja durch die Selbstbauszene bekannt geworden, selbst Leute mit zwei linken Händen würden eher selbst einen Schreiner mit dem Bau beauftragen als die Dinger "fertig" zu kaufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jerichos nochmal wolfman2 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 14 Beiträge |
C37 Lack - wie entfernen? arnegger am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 17 Beiträge |
C37 Lack & Fostex 168 sigma christophb am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 10 Beiträge |
Meine Jerichos ; bald fertig chris2178 am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 30 Beiträge |
Sperrkreis des "original" Jerichos validator am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 3 Beiträge |
Sperrkreis für Jerichos chronos24v am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 16 Beiträge |
Jerichos sind fertig !!! GoFlo am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 38 Beiträge |
Biete Probehören der Jerichos im Raum Erlangen sherman am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 10 Beiträge |
FE206E oder FE208EZ + HT für die Jerichos? edi_nockenfell am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 5 Beiträge |
Beinahe-Schnäppchen in der Bucht? bilmes am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288