HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche Bauplan für Audax 13.05 | |
|
Suche Bauplan für Audax 13.05+A -A |
||||
Autor |
| |||
ixoye
Stammgast |
08:27
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Hallo Leute , suche den Bauplan für die 13.05 von Audax mit Weichen bestückung und Weichenplan . Auf der Seite von Audax gibt es dieses Leider nicht . Über eine Antwort würde ich mich freuen . ![]() mfg Carsten |
||||
usul
Inventar |
08:52
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Den gibt es mit dem Bausatz. |
||||
|
||||
ixoye
Stammgast |
08:58
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Ja danke. Aber das war ja nicht meine Frage, wir wollten uns den Weichenplan ansehen und die Box vorab Bauen . So das wenn der Bausatz da ist, man gleich alles zu einer Einheit zusammen fügen kann. mfg Carsten |
||||
usul
Inventar |
09:00
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Die Weichenbauteile sind ja TEIL des Bausatzes, die kannst du eh nicht vorher zusammenbauen. |
||||
ixoye
Stammgast |
09:05
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Sorry da habe ich wohl falsch ausgedückt . Ich wollte nicht die Weiche vorher zusammen bauen ,sondern das Gehäuse . Bei der der Weiche wollte ich nur wissen an welcher Stelle was Verbaut ist. mfg Carsten |
||||
usul
Inventar |
09:12
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Also einen Plan, welche Bauteile wo zu platzieren sind, gibt es nicht. Da kannst du dir selbst etwas einfallen lassen. Ich hab die Sachen einfach an der Boxenwand innen befestigt. |
||||
ixoye
Stammgast |
09:32
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Nicht ganz das was ich wissen will .Mir geht es darum was verbaut ist die Spulen größe welche Kondensatoren etc. Hast du einen Bauplan für das Gehäause mit der Stückliste für den Baumarkt ? Wenn ja wäre nett wenn du mir dieses zu senden könntest. mfg carsten |
||||
usul
Inventar |
09:51
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Nein, ich habe keine Stückliste. Aus der Bauzeichnung kann man sich die aber selbst ableiten. Die Grösse der Spulen siehst du etwas auf dem Bild auf der Audax-Seite. Aber da muss man nicht gross etwas planen: Die Bauteile schraubt oder klebt man halt dorthin wo Platz ist und sie sich nicht gegenseitig beeinflussen (also etwas Abstand zwischen den beiden Spulen!). |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#9
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Hi Carsten, falls Du Dich wunderst, dass usul sich so wehement "weigert" Dir genauere Daten zu geben (obwohl er durchaus könnte), liegt daran, dass die Entwickler mit dem Verkauf der Bausätze ihr Geld verdienen wollen und ihre Arbeit durch den Kauf der Bausätze belohnt wird. Ich persönlich würde auch niemals Bau- oder Weichenpläne von gekauften Lautsprecherbausätzen herausgeben. Wenn ich selbst etwas entwickle und es an jemand anderen weiterreiche, erwarte ich dieses Verhalten ebenfalls. Ich denke, das kann man verstehen, oder? |
||||
ducmo
Inventar |
16:43
![]() |
#10
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Gehäuseplan gibts hier! ![]() Das Gehäuse ist allerdings auf Gehrung gebaut, was schon ein paar Schwierigkeiten mit sich bringt... Es spricht NICHTS dagegen das Gehäuse "auf Stoß" zu bauen... mfG Jan ps.: Wenn du die Zeichnung nicht lesen kannst, würde ich mir Gedanken machen, ob ich das Gehäuse überhaupt zusammen bekomme... ![]() |
||||
averett
Stammgast |
16:58
![]() |
#11
erstellt: 15. Dez 2006, |||
- auf Gehrung lässt sich super einfach verleimen, TesaPack statt Schraubzwingen. - auf Gehrung kannste fertig furnierte Platten verwenden. - auf Gehrung kannste viel schöner lackieren, haste keinen Ärger mit sichtbaren Kanten. - to be continued... |
||||
usul
Inventar |
17:10
![]() |
#12
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Allerdings solltest du auch gleich den Nachteil von Gehrungen erzählen: Mit Heimwerkermitteln extrem schwer ordentlich hinzubekommen. Denn die Dinger müssen auf Millimeterbruchteile genau passen, damit es wirklich ordentlich aussieht. |
||||
ducmo
Inventar |
17:18
![]() |
#13
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Wenn man eine Tischkreissäge mit 45° Stellung hat, gebe ich dir Recht!!! Ich habs genauso gemacht... Wenn man auf Baumarktzuschnitte angewiesen ist funktioniert es aber nicht! Deshalb meine Anregung das Ganze stumpf zu verleimen... mfG Jan |
||||
ixoye
Stammgast |
07:43
![]() |
#14
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Ok da gehen die Meinungen wohl auseinader, wenn ich mir eine Baussatz bei X kaufe und jemand sich den aus den Forum nachbauen möchte oder ein Freund, hätte ich kein Problem Ihn die Stückliste und die Zeichnung weiter zu geben. Naja ! Davon mal abgesehen in der Klang und Ton und Hobby Hifi wurden schon die 17.05 und 20.05 getestet und alles wurde Preis gegegben. Deswegen verstehe ich die Aufregung von machen nicht aber egal danke für Eure Netten Kommentare . mfg Carsten Heut ist ![]() |
||||
ducmo
Inventar |
08:03
![]() |
#15
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Das Problem mit der Pro ist doch, dass du den BG und den Audax eigentlich nur bei Proraum bekommst... Wird also eh schwer die Sachen woanders auf zu treiben! Den Weichenplan jemandem unter der Hand sozukommen zu lassen, wäre ja okay, aber ich würde ihn hier nicht öffentlich machen! Nicht das man sich noch rechtliche Probleme mit dem Herrn Krönke einhandelt! mfG Jan |
||||
ixoye
Stammgast |
08:12
![]() |
#16
erstellt: 16. Dez 2006, |||
So war das auch nicht gemeint ich will Ihn ja nicht hier Öffentlich machen. Wieso denken alle das ich mir die teile wo anders Kaufen will . Ich will Sie mir doch bei Proraum kaufen. Nur Vorab das Gehäuse Bauen. Aber ich habe mir gedacht das ich jetzt warte bis alles da ist und ich fange einfach dann an zu bauen. Wird leider noch etwas dauern im Januar kommt die Steuer. mfg Carsten |
||||
usul
Inventar |
08:20
![]() |
#17
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Was fehlt dir denn? Den Bauplan findest du doch auf der Proraum-Seite! Mehr bekommst du mit dem Bausatz auch nicht. |
||||
ixoye
Stammgast |
08:29
![]() |
#18
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Ok , wenn das die Aussenmaße sind 34x18x24 cm reicht bei dieser Box wohl 19mm MDF aus . Danke Carsten |
||||
usul
Inventar |
08:34
![]() |
#19
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Ja, alles in 19mm ist völlig ausreichend. |
||||
usul
Inventar |
08:35
![]() |
#20
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Übrigens: Das Hauptproblem dürfte wogl das Einfräsen des Tieftöners werden. Ich habe das durch eien Sandwich-Konstruktion der Frontplatte (8mm+12mm MDF) erreicht: ![]() Um da aber zu prüfen, ob es wirklich genau ist, würde ich doch warten, bis der TT angekommen ist. [Beitrag von usul am 16. Dez 2006, 08:36 bearbeitet] |
||||
ducmo
Inventar |
17:14
![]() |
#21
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Um dem Problem aus dem Weg zu gehen, könnte man wie Udo bei seiner Alcone Box oder Hifi Selbstbau bei der Take 7 die Front mit Moosgummi oder Teppich bekleben! Das kann man relativ einfach schneiden oder im Falle des Teppichs braucht man garnichts zu machen um die Chassis relativ bündig ein zu bauen... Nur mal so als Anregung... mfG Jan |
||||
usul
Inventar |
17:18
![]() |
#22
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Kommt halt drauf an, was man für Ansprüche stellt... |
||||
ixoye
Stammgast |
17:39
![]() |
#23
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Das Stimmt . Aber ne Idee ist es . |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HARWOOD MONITOR 13 vs Audax PRO 13.05 ixoye am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 6 Beiträge |
Bauplan für Audax PRO 33 suludiphi am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 5 Beiträge |
Bauplan Frequenzweiche ProRaum Audax 21.07 sebw7 am 05.07.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 3 Beiträge |
Suche alten Bauplan mit Audax Lautsprechern Lucas90 am 07.03.2022 – Letzte Antwort am 09.03.2022 – 8 Beiträge |
Baubericht: Proraum Pro 13.05 usul am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 79 Beiträge |
suche bauplan emanuel83 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
Suche Ersatz für Audax PR240Z0 M.Cremaster am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 6 Beiträge |
Audax Hochtöner????? blueshaddow am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 5 Beiträge |
Suche Bauplan ednozama am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 13 Beiträge |
Suche Bauplan für Studioboxen damez am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339