HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Peerless CSX217H bis 1500Hz? | |
|
Peerless CSX217H bis 1500Hz?+A -A |
||
Autor |
| |
Klaus_N
Inventar |
#1 erstellt: 30. Dez 2006, 18:04 | |
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, im kommenden Jahr einen wirkungsgradstarken Zweiweger mit dem Peerless CSX217H aufzubauen (liegen noch im Regal rum). Datenblatt: http://www.d-s-t.com.au/data/Peerless/850136.pdf Hat jemand Erfahrung mit diesem Chassis, ist es für eine solche Anwendung geeignet? Bei 700Hz scheint eine Membranresonanz aufzutreten, die sich auch in der Impedanzkurve zeigt. Leider konnte ich nirgends weitere Messungen (Wasserfall, Klirr) auftreiben. Gruss, Klaus |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 31. Dez 2006, 09:58 | |
Mit nem 8"er ein Zweiwegsystem aufzubauen, ist ja generell schon etwas fragwürdig (Bündelungsverhalten), aber auch der Frequenzgang zeigt deutlich, dass man das Teil bis max 400-500Hz einsetzen sollte. Das ist IMHO auch ne sinnvolle Grenze für nen 8"er. Besser ne 6,5"-1"-Kombi mit Bassunterstützung bauen Damit wird man glaub ich glücklicher. Das wäre zumindest mein Ansatz mit dem Chassis. |
||
|
||
doppelkopf0_1
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Dez 2006, 11:50 | |
Hi . Ich dachte der wird gar nicht mehr gebaut ( Aussage K&T)? Und ja , man kann den bis 2500 Hz einsetzen , siehe zb. K&T Flatline . Guten Rutsch , Dirk. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 31. Dez 2006, 12:12 | |
Man kann den auch als Breitbänder einsetzen. |
||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 31. Dez 2006, 13:56 | |
Ich habe das Chassis mal gemessen. Was für eine Membranresonanz? Im Wasserfall und im Frequenzgang ist nichts sichtbar. Klirr und Impedanz habe ich nicht gemessen. Bei lautem Hören fiel mir nichts störendes auf. Das Chassis kann man sehr gut bis 1.5kHz nutzen. |
||
Klaus_N
Inventar |
#6 erstellt: 31. Dez 2006, 15:28 | |
Hallo zusammen, ich hatte im verlinkten Datenblatt eine Unebenheit im Impedanzverlauf gesehen - deshalb hätte mich interessiert, ob dazu irgendwo mal eine Messung veröffentlicht wurde. Den Knick oberhalb 600Hz kompensiert eh die Schallwand, stört also nicht. In der Flatline wurde leider der CSC217 eingesetzt, der einen anderen Antrieb hat. Zum Thema 20er und Zweiweg - in Hinsicht auf das Bündelungsverhalten habe ich Waveguides für den HT vorgesehen, die Dinger liegen auch schon ewig herum. Ich werde mal eine Probekiste für den Peerless aufbauen und selbst messen - wenn nur die Faulheit nicht wäre... Ansonsten wünsche ich einen guten Rutsch und fröhliches Basteln im nächsten Jahr. Gruss, Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
12Zoller mit mindestens 120dB bis 1500Hz -Euml- am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 29 Beiträge |
Gehäuse für "Tief-"töner 250mm/26-1500Hz griev am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 7 Beiträge |
Peerless CCS-220/8 selector24 am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 7 Beiträge |
Peerless 217R (850128) Le Jeffman am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht Peerless SLS 10 schoeps am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 47 Beiträge |
Erfahrung mit Peerless TL20 MichiD am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 2 Beiträge |
unbekannter peerless hochtöner wastelqastel am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 6 Beiträge |
Peerless CCX 315/8 evm15b am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 5 Beiträge |
Peerless Lautsprecher identifizieren?! don_fernando am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 7 Beiträge |
Peerless HDS DM 26 atomium am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.319