HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Eton ER 4 Angebot bekommen-kaufen? | |
|
Eton ER 4 Angebot bekommen-kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
lillith
Stammgast |
22:45
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2004, |
Mir hat heute ein entfernter bekannter ein paar ER 4 angeboten. Eigentlich eine schöne Sache wenn er nicht so an ihnen rumgepfuscht hätte. Schaut euch mal folgendes bild an: ![]() Leider hat er die Kabel extrem gekürzt und ein Bändchen lässt sich bewegen innerhalb des Gehäuses leicht hin und her bewegen, wobei ich gesehen habe dass diese offentlichtlich ab Werk mit einen Trofpfen Klebstoff befestigt werden. Funktion ist bei beiden vorhanden. Nun meine Frage: Mach das gekürzte Kabel etwas aus? Welches Kabel würdet ihr zur Verlängerung an die Weiche anlöten? Wie lange halten diese Hochtöner im Allgemeinen (das Teil ist schon 2 Jahre alt)? Wieviel würdet ihr maximal ´zahlen? |
||
georgy
Inventar |
03:31
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2004, |
Als Kabel zur Verlängerung nimmt man das Kabel, welches man zur Inenverkabelung nimmt. Plus ist beim ER4 blau und Minus rot. So wie du beschrieben hast, sind beide Hochtöner schon unterschiedlich, das wird sich auch klanglich bemerkbar machen. Bei solchen empfindlichen Sachen sollte man schon vorsichtig sein. Wenn du eine Box mit den ER4 bauen willst, muß du auch wissen, daß er empfindlich auf das angekoppelte Volumen und dessen Bedämpfung reagiert, wie kaum ein anderer. Ich persönlich würde eher neue kaufen. georgy |
||
|
||
klingtgut
Inventar |
07:52
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2004, |
Hallo Johannes und Georgy, von den Teilen würde ich auch eher die Finger lassen. Viele Grüsse Volker @Johannes:zu Deinem XT habe ich noch keine genaue Info.... |
||
georgy
Inventar |
07:54
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2004, |
Wenn man neue nimmt und sie richtig einsetzt, sind es aber feine Teile. georgy |
||
klingtgut
Inventar |
07:57
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2004, |
Hallo Georgy, nicht ganz meine Geschmacksrichtung aber qualitativ in Ordnung. Viele Grüsse Volker |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
09:40
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2004, |
Hallo Lillith, lass dich nicht verrückt machen wegen der Kabel oder des Alters der ER4. Wenn der Preis stimmt, machst du mit dem Kauf nichts falsch. Dass die Membran leicht bewegbar ist, deutet darauf hin, dass sie entweder gewechselt wurde oder jemand einmal wissen wollte, wie sie aussieht, wenn man sie von allen Seiten betrachten kann. Dazu wird unterhalb der Membran ein Stück des Kunststoffes herausgelöst, dann kann man das Bändchen herausziehen. Zum Wiedereinbau wird es bis zum Anschlag nach oben geschoben und mit einem Tropfen Kleber fixiert. Danach wird die herausgenommene Ummantelung wieder eingeklebt. Natürlich ist es noch günstiger, die Hochtöner zu messen, bevor du sie kaufst. Mehr als den halben Neupreis würde ich dem Anbieter dafür jedoch nicht geben. Zum Einbau findest du die richtigen Hinweise im Artikel zur Duetta (K+T 1/02) und Duetta Top (K+T 3/02). Die Gehäusezeichnungen sind seit gestern auch auf meiner Seite. Gruß Udo |
||
lillith
Stammgast |
17:09
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2004, |
danke euch für die antworten. der bekannte will 100€ das stück, deshalb bin ich schon am überlegen ![]() messen kann ich sie leider nicht, werd mal bei eton nachfragen ob die eventuell was dran machen könnten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton ER-4 (indirekt) pimpen! Möglich? bastianse am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 5 Beiträge |
Meine 3 Wege Eton mit ER 4 MrMulugulu am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 103 Beiträge |
Eton ER 4 im Norden hören alexv1 am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 3 Beiträge |
Elac JET vs. Eton ER-4 vs. Visaton MHT 12 Proletheus am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 39 Beiträge |
Lieferschwierigkeit Eton dobbeln am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 13 Beiträge |
ETON ER4??? Daniel_Onestone am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 17 Beiträge |
Eton Maxi ronmann am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 15 Beiträge |
ETON EMPIRE NORDMANN28 am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 172 Beiträge |
ETON ER4 aktivierung richardAUT am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 14 Beiträge |
ER 4 Technische Daten ? Heppi am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.809