HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » visaton geheuse mb 115 b | |
|
visaton geheuse mb 115 b+A -A |
||
Autor |
| |
simmsons
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:17
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2007, |
hallo ich habe vor das visaton mb 115b zu bauen allerdings mit nem spirit L 30 lautsprecher kan mir einer sagen ob sich das überhaubt anhören wird hier nen par daten von diesem Nennimpedanz nach DIN: 2 x 4 Ohm Schwingspulendaten: Durchmesser: 52mm Wickelhöhe: 25mm Trägermaterial: Glasfaser> Luftspalttiefe: 8mm lineare Auslenkung: Xmax = 8,5 mm TS-Parameter (gemessen in Parallelschaltung der Schwingspulen): Rdc= 1,5 Ohm Le= 2x 1,0 mH FS = 25.2 Hz Qm = 11,24 Qe = 0,49 Qt = 0,47 Sd = 594 qcm Vas = 141.06 l Cms = 0,28 mm/N Mms = 139,7g Rms = 1,97 kg/s B*l = 8,24 Tm No% = 0.44% SPL = 95,7 dB (2,83 V) 30cm Subwoofer Doppelschwingspule 30- 200 Hz 2x150W RMS |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Hi, Eine überschlägige Simulation (ohne Gewähr) enttarnt den Treiber als wenig geeignet. Im 115/B befindet sich übrigens ein 15-Zoll-Treiber, Deiner ist ein 12-Zöller. Normalerweise baut man in ein Horn einen Treiber mit starkem Antrieb (B*L) und geringer Membranmasse, es gibt auch Gegenbeispiele, aber zumindest der L 30 macht im 115/B keine gute Figur das ist eben ein typischer Auto-HiFi-Subwoofer. [Beitrag von A._Tetzlaff am 03. Mrz 2007, 14:37 bearbeitet] |
||
|
||
simmsons
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2007, |
joa weis auch nicht so will später nachrüsten die bleibt erstmal oben nur verschraubt damit ich später austauschen kann mit eminence kappa oderso sollte dan eben auch nen hard aufgehängter bass sein der original visaton is mir zu teuer |
||
DER_BASTLER
Inventar |
14:46
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Dann bau doch eien andere Box, Der Visaton TT ist der einzige der zu der Weiche etc passen wird. Wofür soll die Box den sein? Also für PA anwendungen oder für zuhause? Edit: zur weiche: sehe gerade das mb 115 b gemeint ist ![]() [Beitrag von DER_BASTLER am 03. Mrz 2007, 14:47 bearbeitet] |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
14:48
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Lustig - ich habe gerade zufällig den Eminence Kappa 15 in der Simulation gehabt, der geht sogar noch etwas besser in dem Visaton-Brocken, als der Orginaltreiber. Dank längerer Schwingspule kann der auch mehr Maximalpegel. Du musst das Horn allerdings unbedingt in einer Ecke aufstellen, denn sonst wirst Du kaum Tiefbass aus dem Ding bekommen - und unterhalb 50 Hz ist sowieso Feierabend, denn das ist kein Tiefbasswunder sondern ein auf Pegel und Wirkungsgrad gezüchtetes Basshorn. |
||
simmsons
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2007, |
die box sollte auch mal für party in der wohnung im garten genutzt werden hm sind ja nun auch ganzschöne kästen laut ist bei mir kein problem geht schon aber mit meinen sprechern grübel was meinst du dazu bauen ausprobieren und nachrüsten |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
14:57
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Dann bau´ Dir lieber ein BR-Gehäuse für den Kappa 15 - der geht tiefer und ist flexibler einsetzbar als ein einzelnes Horn. PA-Hörner sind nicht für den Einzelbetrieb konzipiert. |
||
simmsons
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:04
![]() |
#8
erstellt: 03. Mrz 2007, |
nö wollte 2 stück bauen aber du hast wohl recht sollte nen andre box bauen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton MB 115/B Smoekie am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 7 Beiträge |
Visaton MB 115/B - MB 208/H DBJens am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 24 Beiträge |
MB 115/B Chassiseinbau shadowmozez am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 4 Beiträge |
MB 115/B Polo6N am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 13 Beiträge |
Tieftöner Visaton (MB 115/B) auf kleinem Raum DBJens am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 14 Beiträge |
Tieftöner visaton MB115/b maffinman am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 7 Beiträge |
MB-115 zu Wharefedale Pro Titan 12" Momme9134 am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 20 Beiträge |
Frage zur Visaton MB 208/H ükkel am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 2 Beiträge |
B 200 Visaton stellberg am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 4 Beiträge |
wer kann mir bei visaton Pa Lautsprecher helfen? hornetrider am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.767