HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » self-made ghettoblaster | |
|
self-made ghettoblaster+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
>>PAKI<<
Stammgast |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2007, ||||||
hi leute, da mein freund immer mit seinem nokia n80 angibt wie laut es is, dacht ich mir ich bau mir mal sonen kleinen ghettoblaster xD so hab nen 12v 3,2Ah blei akku und logitech r-20 2.1 pc boxn gekauft... das ganze soll jez in nen kleinen alu-kosmetik koffer. so, hab jez die ganzen chassis und alles rausgeholt, und wieda verlötet, funkt. aber der logitech TT vöngt an zu knarzen wenn man mehr als die hälfte aufdreht... dann dacht ich da hauma gleich was anderes rein... hab hier noch sonen 20Wrms 4Ohm woofer (links) aus nem cambridge soundworks 5.1 system rumliegen und sonen billigen auch 4ohm "20W" (mitte) so wenn ich jez den logitech TT (8w rms 8ohm; rechts) mit einem der beiden ersetzte hört sich das ganze schon besser an... aber mir macht sorgen dass die nur 4ohm sind... soll ich also lieber beide in serie schalten oder wie? oda kann ich den ausm creative cambridge soundworks problemlos einbauen? hier noch paar pix: ![]() ![]() ![]() p.s. ich weiß dass das alles lächerlich is, aba will meinen homie übatrumpfen, und für untawegs reicht das wohl, auf jedenfall bessa als handy xD und außerdem krieg ich dadurch skills ![]() mfg, PAKi |
|||||||
>>PAKI<<
Stammgast |
22:57
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2007, ||||||
ach bitte jungs, es geht doch grad nur darum ob ich den 8ohm TT mit dem 4ohm TT austauschen kann kann mia keina helfen? ![]() |
|||||||
|
|||||||
HerrBolsch
Inventar |
06:05
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
Äh...
![]() ![]() ![]() ![]()
Ohne den Verstärker genauer zu kennen, kann man das nicht sagen, daher: nein. Also entweder einmal acht Ohm oder zwei mal vier Ohm in Reihe. Du kannst ja mal gucken, ob du rausfinden kannst, was da für ein Verstärker-IC drauf ist. (Ich nehme mal an, der ist nicht diskret aufgebaut?) Gruß, Hauke |
|||||||
>>PAKI<<
Stammgast |
07:26
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
![]() ![]() ja also ich wollt damit sagen ich brauch ja net unbedingt son dingsbums xD es juckt mich nur in den fingern endlich loszubaun xD ich denk mal IC is dieser chip der da auf der platine ist.. da is n kühlkörper draufgelötet, also kann ich mal heut mittag ablöten und genaueres erzählen so kann ich schonmal sehn dass er an jeder seite 8 pins hat und 4 von den insgesamt 16 pins sind zusammen mit dem kühlkörper auf masse gelötet mfg, PAKi |
|||||||
>>PAKI<<
Stammgast |
13:15
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
so hab jez auchnoch die HT's mit denen ausm cambridge getauscht (da war wenigstens dämmmaterial drin xD) und beide TTs in reihe geschaltet.. aba es wär mir doch lieba nur den einen, also werd ich jez mal den kühlkörper abmachn und genau nachschaun hier noch paar pix: TT's: ![]() ![]() HT's: ![]() ![]() ![]() edit: noch mal ne ganz dumme frage. kann ich auch einfach n 4ohm 20watt widerstand statt dem billigwoofer dazwischenlöten? [Beitrag von >>PAKI<< am 07. Mrz 2007, 13:19 bearbeitet] |
|||||||
DER_BASTLER
Inventar |
14:00
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
Wenn du jetzt eh alles Lautsprecher austauschst, warum hast du nicht günstige von Pollin genommen? Genau wie der Bleiakku, die Conrad dinger leisten nicht das was sie kosten. Ein kleiner Chipamp ist schnell ohne vorkenntnisse aufgebaut. Ich glaube auch das der TT schon 8Ohm haben sollte, ich schätze der antriebschip ist der gleiche wie bei den Sats nur eben in Brücke. Und normalerweise nutzen solche hersteller chassis am Impendanzminimum um etwas Leistung zu haben ![]() Edit: eine ganz kleien aktiv Box wäre doch eher was gewesen, das ist ja jetzt wesentlich größer als ein Handy. Baupläne für eine Aktivbox die in eine Zigarettenschachtel passt habe ich ![]() [Beitrag von DER_BASTLER am 07. Mrz 2007, 14:12 bearbeitet] |
|||||||
DerTao
Inventar |
15:47
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
also diese Zigarrettenschachtelbox würd mich sehr interessieren! gruß Tao |
|||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
Genau ![]() ![]() |
|||||||
DER_BASTLER
Inventar |
16:33
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
Man brauch einen ![]() Batterien sind 3 AAA, Halter wäre z.b. ![]() Dann noch dieses ![]() Beschaltung für Brücke dem pdf entnehmen, "größte" bauteile sind die beiden 10µf elkos, insgesamt sind das nur wenig teile. Laustärkereglung über ein einfaches Poti und fertig ist die Box für die Hemdtasche ![]() [Beitrag von DER_BASTLER am 07. Mrz 2007, 16:34 bearbeitet] |
|||||||
>>PAKI<<
Stammgast |
17:50
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
ok,aba das haut schon ein BISSSCHEN mehr rein xD und grad so draußen beim chillen/saufen/grillen muss da bissel mehr dahinterstecken und bissel ausdauer^^ naja hatte halt die besseren chassis zufällig da.. also bau ich jez beide TTs ein, obwohl sich das eig. mit einem bessa anhört.. aba will ja nix schrotten xD mfg, PAKi |
|||||||
DerTao
Inventar |
17:53
![]() |
#11
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
leider traue ich es mir irgendwie nicht zu sowas zu bauen (Verstärker) weil ich keine Ahnung davon habe ![]() gruß Tao |
|||||||
DER_BASTLER
Inventar |
19:03
![]() |
#12
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
Trau dich ruhig! das IC kostet nahezu nix, wenns in die hose geht also halb so schlimm. Es sind gerade mal 9 Bauteile, 3 Widerstände, 2 Elkos, 3 Kondensatoren und das IC. Das ganze kannst du problemlos frei verdrahten. So ein IC amp ist nicht vegleichbar im aufwand mit normalen verstärkern, ich behaupte in 10min min schaffste den den Amp zusammenzubauen ![]() Beschaltung des Lautstärke reglers kann ich dir auch geben wenn du magst. @Paki: ich will das kleine ding ja net mit dem großen vergleichen, geht ja auch schlecht. Ist halt immer die frage was man brauch. Man kann vieles transportables machen. Mit 14,4AH Bleiakku und 4 Wirkungsgradstarken BBs lässt sich sogar 16h am stück party outdoor feiern ![]() ![]() ![]() mfg Bastler |
|||||||
DerTao
Inventar |
19:19
![]() |
#13
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
wie viel Watt müssen denn diese Bauteile verkraften? Nachbauen müsste ich die "Figure 2 oder? Da wüsste ich dann nicht wo ich die Batterie, wo den Lautsprecher und wo den Eingang Anschließen müsste ![]() die Schaltbilder sind es die mir bei diesen ICs immer probleme machen ![]() |
|||||||
DER_BASTLER
Inventar |
20:01
![]() |
#14
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
DerTao
Inventar |
20:06
![]() |
#15
erstellt: 07. Mrz 2007, ||||||
und wie Danke!!!! Werd das wohl einfach mal probieren ![]() |
|||||||
>>PAKI<<
Stammgast |
13:53
![]() |
#16
erstellt: 13. Mrz 2007, ||||||
hab das vor paar tagen in ne kleine reflexbox gewürfelt, das ganze sieht jez so aus: (sry hab grad kein bock mehr zu uppen, mehr bilda gibts heut abend) ![]() jez hab ich das problem dass ich ausversehen den + vom woofer angelötet hab als das teil an war! (habs net gemerkt wegen akku) tja und jez rauscht das ganze wenn ich die stromzufuhr anschalte. und durch den an/aus schalter an der platine kann ich es auch nicht mehr regeln, und wenn ich was abspiele hört man nur was durch die sateliten. weiß einer woran das liegt? hab schonmal beim löten von leds bemerkt dass durch den kolben ein leichter strom kommt. hat das nen kondensator, widerstand oder sogar den ic geschrottet? bitte um antwort mfg, PAKi [Beitrag von >>PAKI<< am 13. Mrz 2007, 13:55 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigenbau Ghettoblaster HorstMitter am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 3 Beiträge |
"pimp my 2.1 system" Logitech Z-4 king_pip am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 9 Beiträge |
Monacor SP205/8 "Ghettoblaster" Resonanzgehäuse JulesVerne am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 37 Beiträge |
Lautsprecher austauschen im Ghettoblaster Darode am 07.07.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2018 – 5 Beiträge |
Optimierung meiner Self-Made-Soundbox baumler001 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe dei Self-Made Projekt Vetmeran am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 18 Beiträge |
Ipod Dockingstation-Box ( Self made) Koalabrut am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 2 Beiträge |
kleinen breitbänder zwittius am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 98 Beiträge |
Logitech Chassis check0 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 30 Beiträge |
Hab FRagen zum Bau von PC LS FreigrafFischi am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.321