HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Viecher im Heimkino mit CT218BR oder Cyburgs Monit... | |
|
Viecher im Heimkino mit CT218BR oder Cyburgs Monitor?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Justaf
Inventar |
13:39
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach bezahlbaren Surrounds für mein neu entstehendes Heimkino. Daß die Dinger im Eigenbau entstehen sollen ist ja Ehrensache... ![]() Ich glaube nun nach einigem Suchen rausgefunden zu haben daß sich die CT218-BR von Uibel oder vllt. der Monitor von Cyburgs recht gut als (bezahlbare) Surrounds eignen würden. Mein Problem ist folgendes: Meine Hauptlautsprecher sind ein Paar Viecher, die gefallen mir soweit auch recht gut vom Klang her. Nun weiss ich aber nicht so recht was besser zu den beiden passen würde: Die CT218(B)R oder der Monitor. Hat jemand nen Tipp was sich wohl besser eignen würde? In dieser Konstellation scheint wohl niemand hier im Forum die Dinger einzusetzen, wenigstens wenn ich der Suche Glauben schenken darf... ![]() Ich freue mich auf eure Meinungen. Grüße, Justaf |
|||
trip-pcs
Inventar |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Zu den Viechern passen weder CT218 noch der Cyburgs Monitor. Weder vom Klangcharakter noch von den Dynamikreserven, ganz abgesehen davon Optik und Konzept. Generell ist es ratsam im Heimkino an allen 5 Positionen den gleichen Lautsprecher einzusetzen. Identische Chassis in unterschiedlichen Gehäusen können auch funktionieren, das wär immerhin ein Anfang. Du könntest den Beyma-Treiber aus dem Viech z.B. im Viech Center verbauen, dazu zwei weitere Viecher als Rears (leider sehr groß), oder Center und Rear in BR (siehe Viech Thread, hab da mal was simuliert). Auch eine Möglichkeit wäre was mit kontrollierter Undichtigkeit, offener Schallwand etc. Dafür brauchts aber schon Erfahrung und/oder Messequipment. Auf jeden Fall funktionieren sollte der Viech-Center und dazu zwei Viecher als Rears... Was ist als Sub geplant? Für die Viecher darf/sollte es was knackiges sein, ein richtiger Subwoofertreiber mit geringer bewegter Masse. Spontan fällt mir da der CT228 ein: ![]() Für Viech- und Heimkinopegel aber schon zwei Stück. Du siehst, Heimkino mit Viech ist groß und relativ teuer. Zum CT218, der wird auch mit Hochpass im Heimkino-Receiver nicht sonderlich laut. Mehr als 95db werden es kaum, eventuell reicht das für Heimkino nicht. Gleiches gilt für den Cyburgs Monitor. Der hat dazu einen grottigen Wirkungsgrad und braucht einiges an Verstärkerleistung. Allerdings sollten zu diesen beiden auch eher günstige Subwoofer mit Mivoc-Chassis passen, z.B. CT226. Ciao Phil |
|||
|
|||
Granuba
Inventar |
14:33
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Ein Beyma in 30 Liter geschlossen mit viel Wolle als "Small", alles andere wird vom Wirkungsgrad und auch Klang nicht passen. Harry |
|||
Justaf
Inventar |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Hmmm, Subwoofer hab ich bereits, siehe meine Sig. Der macht auch schon ordentlich was los beim Filme schauen, von daher brauche ich in dem Bereich nix neues. Ein komplettes Viecher-HK geht aus Platzgründen nicht. (Hab ja schon wegen der zwei Viecher ziemlich mit meiner besseren Hälfte diskutieren müssen... ![]() Mir ist auch grad aufgefallen daß die Infos zum Raum vergessen habe. Raum ist insgesamt ca. 20m² groß, mein "Heimkino" belegt davon allerdings nur ca. 12m². Ich hab mal versucht ne kleine Skizze zu machen zum besseren Verständnis: ![]() ![]() Der linke Bereich vom Zimmer ist relevant, rechts oben steht halt noch ne Essecke. Die Maßstäbe stimmen vorne und hinten nicht... ![]() Auch ist auf der Skizze der Fernseher nicht mittig zwischen den hinteren Surrounds, auch das ist falsch. ![]() Momentan benutze ich einige uralte Infinity-Satelliten+Center die ich noch daheim hatte. Das Ziel ist einfach etwas Besseres hinzukriegen, ich hoffte eigentlich daß das mit CT218/Monitor gehen sollte. Aber wenn Du sagst das passt vom Klangcharakter her nicht ist ja eigentlich alles verloren oder? (Pegel kann man ja per AVR absenken/anheben/anpassen) |
|||
Micha85
Stammgast |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Moin Ich hab mir das Centerviech gebaut (Spatz) und muss sagen, das ich damit sehr sehr zufrieden bin! Endlich wird bei mir der Center nicht mehr von meinen Viechern, die als Frontlautsprecher laufen, geschluckt. Bei mir steht mein Fernseher auch direkt auf dem Spatz, das funktioniert auch recht gut! Kann ich wie gesagt nur empfehlen! Gruß Micha PS: Wenn du auch noch einen guten Sub für Heimkino suchst, da kann ich nur den CT221 empfehlen! Da kommt dann wirklich Kinofeeling auf! |
|||
trip-pcs
Inventar |
14:57
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Dann würde ich 5 mal den CT221 bauen, evtl. mit Option des Updates auf die FATT. Ob sich Dein Sub aber harmonisch einfügt, weiß ich nicht... Auch ist die Position seitlich vom Hörplatz eher nicht optimal. |
|||
Justaf
Inventar |
14:59
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2007, ||
30 Liter? Meine Frau bringt mich um... ![]() Hmmm, sieht wohl so aus als müsste ich mich tatsächlich von meinen geliebten Viechern verabschieden. ![]() Ich danke euch auf jeden Fall für eure Hinweise, jetzt muss ich erstmal in mich gehen und überlegen wie ich meiner Frau den erneuten Bau von bis zu sieben Boxen erklären soll... ![]() |
|||
trip-pcs
Inventar |
15:05
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Hoppla, gleich 7.1? Das wird mit dem Monitor aber empfindlich teuer... Falls es günstiger sein darf, kannst ja mal über den FRS8 oder FRS8M nachdenken, schnucklige Würfel, dann müssen auch die Viecher nicht raus... Und akustisch genügen diese Chassis meinen Ansprüchen an Heimkino absolut... |
|||
trip-pcs
Inventar |
15:07
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Justaf
Inventar |
15:35
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2007, ||
FRS8 in welchem Gehäuse meinst Du denn? Der wurde hier ja schon in mehreren Projekten eingesetzt wenn ich mich so spontan richtig erinnere. Und wieso müssen die Viecher dann nicht raus? Passt der vom Klang her besser dazu als z.B. die CT? |
|||
trip-pcs
Inventar |
15:53
![]() |
#11
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Nö, aber die wären so klein, dass die bessere Hälfte sicher Viecher und die Visatöner gleichzeitig ertragen könnte. Für den FRS8 gibts diverse Bauvorschläge, einfach mal Googeln oder ![]() |
|||
MBU
Inventar |
19:00
![]() |
#12
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Hallo Justaf, lass Dich nicht verrückt machen. Du kannst zu Frontboxen sehr gut andere Surrounds kombinieren. Einen CT218Rear habe ich gerade in Entwicklung. Wird aber wohl noch 1-2 Wochen bis zur Fertigstellung der Weiche dauern. Guckst Du hier: ![]() Die Front-LS (links, center, rechts) sollten idealerweise vom gleichen Typ sein und aus der gleichen horizontalen Ebene (gleich hoch halt) abstrahlen. Das könnte z.B. so aussehen: ![]() Mit Viechern hat man da aber Probleme, außer man verzichtet auf den Fernseher. ![]() |
|||
Granuba
Inventar |
21:55
![]() |
#13
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Hi Uibel, prinzipiell ja! Aber der Wirkungsgradunterschied ist schon enorm... Harry |
|||
Justaf
Inventar |
07:25
![]() |
#14
erstellt: 03. Apr 2007, ||
@uibel:Die CT218R hab ich auf Deiner Seite schon gesehen, daß die Weiche noch ne Weile dauern wird macht nix, die nächsten Wochen werde ich sehr wahrscheinlich sowieso nicht zum wasteln kommen. Ein Viech-Center ist allerdings sehr wahrscheinlich nicht verhandelbar soweit es um meine Frau geht. ![]() Würde es da evtl. auch der Beyma in nem geschlossenen Gehäuse o.Ä. tun? @Murray: Stimmt, der Wirkungsgradunterschied ist sehr hoch. Ich kann aber am Receiver die LS einzeln im Bereich von -9dB bis +9dB absenken bzw. anheben. Das sollte doch eigentlich reichen um die Unterschiede auszugleichen oder? Danke für all die Meinungen, ihr helft mir echt weiter! ![]() |
|||
trip-pcs
Inventar |
07:27
![]() |
#15
erstellt: 03. Apr 2007, ||
Viech hat über 95db, CT 218 max. 85db...also eher knapp |
|||
Granuba
Inventar |
07:40
![]() |
#16
erstellt: 03. Apr 2007, ||
Hi, wenn die Frontlautsprecher weiter als die Rears entfernt sind, könnte das funktionieren, nur für den Center sehe ich für HOHEN Pegel schwarz: Wenn das Viech noch müde gähnt, schwitzen die lütten BBs schon gewaltig.... ![]() Harry |
|||
trip-pcs
Inventar |
07:43
![]() |
#17
erstellt: 03. Apr 2007, ||
Muss ich Murray zustimmen. Kenne das ja aus meinen persönlichen Hörgewohnheiten. Erst was mit dem Viech und dann auf so ne lütte BB-Pappe umschalten geht nicht. Einem genügt die Lautstärke nicht... |
|||
Cyburgs
Stammgast |
08:48
![]() |
#18
erstellt: 03. Apr 2007, ||
@Justaf: Ich stimme mit Murray überein. Ein 8ag/n in 30 Liter mit Einstellung small würde am wenigsten Probleme verursachen, und zwar als Center und Rears. 30 Liter ist nicht so groß und bei der Form bist Du ja relativ frei.
Autsch! SCNR ![]() Schöne Grüße, Berndt |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Cyburgs-Monitor" neu aus den Cyburgs-Labs Cyburgs am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 113 Beiträge |
Baubericht Cyburgs-Monitor 5.1 Rabarberkoenig am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 10 Beiträge |
Baubericht CT218BR atomium am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 93 Beiträge |
Cyburgs-Pipe und Cyburgs-Needle Cyburgs am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 13 Beiträge |
kurze Anfängerfrage zum CT218BR toschi am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 8 Beiträge |
Harwood Monitor 18 / Heimkino? therealmatrix am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 2 Beiträge |
Endstufe für PC Speaker (ct218br) airzonk! am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 29 Beiträge |
Cyburgs vs Rest :-) mat1991 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
5.1 Heimkino DIY.welche kompakten ? f1ve am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 7 Beiträge |
Speerkreis Cyburgs Stick MovieMan1978 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.718