HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Anfängerfrage betreffend Anschluss des Subwoofers | |
|
Anfängerfrage betreffend Anschluss des Subwoofers+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TomBiel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Jan 2019, 19:07 | |||||
Guten Tag Ich möchte einen Yamaha Subwoofer YST-FSW050 an meinem Verstärker Yamaha A-S2100 an PRE-OUT anschliessen (der Verstärker hat keinen Subwoofer-Anschluss). Pre-Out ist Stereo, aber der Eingang im Subwoofer ist Mono. Kann ich einfach ein Cinch Y-Adapter verwenden um das Stereosignal auf Mono runterzumischen oder geht das was kaputt am Verstärker? Besten Dank Tom [Beitrag von TomBiel am 19. Jan 2019, 19:10 bearbeitet] |
||||||
Erik030474
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jan 2019, 19:10 | |||||
Ja, kann man machen, da passiert nichts. |
||||||
|
||||||
TomBiel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Jan 2019, 19:12 | |||||
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! |
||||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jan 2019, 01:34 | |||||
Hi,
Bist du sicher? Hast du das mit dem Yamaha A-S2100 ausprobiert? Immerhin werden durch das Y-Kabel beide Ausgänge (L,R) direkt zusammengelegt, -- verzerrt da nichts ? -- bleibt das Signal für die Main-LS in Stereo ? Wer da auf Nr. sicher gehen will verbindet nur 1 Kanal (reicht für Subs da das Signal ohnehin praktisch Mono ist) oder bastelt sich 2 Widerstände a´ 2.2 - 6.8 kOhm in die Leitungen oder kauft sich einen entsprechenden Stereo-Mono-Adapter: https://www.monacor....aloptimierung/smc-1/ ----------------------- Der kleine Yamaha YST-FSW050 ist ein total für AVR-Anwendung reduzierter Sub, für Stereoanlagen schlecht geeignet. Neben einem Stereo-Eingang, fehlen ihm die alternativen Hochpegeleingänge (f. LS-Kabel, die wären ja in jedem Fall Stereo), ein Phasenschalter (0 - 180°), und v.a. ein einstellbares Tiefpassfilter (Crossover), um nicht zuviel Oberbass (lt. Hst-Daten bis 160 Hz) der auch schon von den Main-LS kommt, im Klangbild zu haben. Daher empfehlen wir hier im Forum zu ähnlichem Preis, allerdings etwas größer, potenter, nicht ganz so hübsch den Mivoc Hype 10: http://www.mivoc.com...aktiv-subwoofer.html Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 20. Jan 2019, 01:36 bearbeitet] |
||||||
TomBiel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 20. Jan 2019, 08:35 | |||||
Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich habe mich mittlerweile umentschieden und werde den CANTON SUB 601 (passend zu meinen Canton Lautsprechern) kaufen. Der hat alle notwendigen Eingänge sowie einen Crossover-Regler und ist deshalb besser geeignet. |
||||||
Erik030474
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jan 2019, 08:50 | |||||
Also, ich hatte das an einem ROTEL RSX 1056 so. Und hat prima funktioniert. Dann Heimkino aufgegeben.
Bei mir damals nicht.
Kann der Yamaha Mehrkanal? [Beitrag von Erik030474 am 20. Jan 2019, 09:14 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss des Subwoofers pa_scha am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 11 Beiträge |
Richtiger Anschluss des aktiven Subwoofers imebro am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 09.02.2022 – 45 Beiträge |
Anschluss eines Subwoofers??? FrankSchü am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 3 Beiträge |
Anfängerfrage Subwoofer Strahlemann22 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 19 Beiträge |
kurze Frage zum parallelen Anschluss eines Subwoofers Ed76 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge |
Anschluss eines Subwoofers an Kompaktanlage Philip58 am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 7 Beiträge |
Anschluss eines passiven Subwoofers an einen Verstärker KayKay am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 10 Beiträge |
Aufstellung des Subwoofers gr_peer am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 5 Beiträge |
Brummen des Subwoofers Baumas am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 4 Beiträge |
AufstellungsHÖHE des Subwoofers meikii am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.718