HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Nubert AW 1000 + B&W ASW 600 zusammen? | |
|
Nubert AW 1000 + B&W ASW 600 zusammen?+A -A |
||
Autor |
| |
Berman
Inventar |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2005, |
Guten Tag ![]() Habe nun nach einiger Zeit mit meinem ASW 600 von B&W in meinem Heimkino beschlossen, mich mal nach einem neuen Woofer umzuhören. Habe mich nun zu dem Nubi AW 1000 entschlossen ( lasse mich zu keinem svs überreden ![]() Nun hab ich mehrere Fragen bezüglich 2 unterschiedlicher Subs innerhalb eines Heimkinos. 1. Wird der leistungs- und klangschwächere ( weniger maximale ausgangsleistung, kleinere Chassis... ) ASW 600 den Nubert ausbremsen? 2. Ist es möglich ein Modell eines anderen Herstellers einfach an die Ausgänge meines alten B&W zu hängen? 3. Kann man ein geschlossenes Subwoofer Modell ( B&W ) mit einem Bassreflex ( Nubert ) kombinieren? ----> oder würdet ihr mir generell davon abraten, und eher den 1000er im solobetrieb vorziehen? * *( für 2 bzw 4 aw 1000er reicht mein kleines Gehalt nicht ![]() Ein Problem ist, dass ich meinen B&W ( der in absolut tadellosem Zustand ist ) ungern auf Halde stellen möchte, keinen kenne der einen Sub braucht und auch auf ebay noch keine Erfahrungen gemacht habe. Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen bezüglich der Frage, ob die 2 Subs miteinander harmonieren können. Ich habe auch schon im Forum gesucht, leider keinen passenden Thread gefunden. Danke im Vorraus, Berman [Beitrag von Berman am 10. Mrz 2005, 17:14 bearbeitet] |
||
Rednaxela
Inventar |
18:23
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2005, |
Hallo Berman, habe selber einen AW-1000 und diesem seit kurzem einen Mordaunt-Short MS-907 zur Seite gestellt. Der MS-907 hat eine 100 Watt Endstufe und einen 25 cm Treiber. Dieser bremst den AW-1000 aber nicht im Geringsten aus, im Gegenteil der Bass ist trockener und sauberer geworden. Also denke ich mal, dass du dir keine Gedanken machen mußt. Grüße Alexander |
||
|
||
Bass-Oldie
Inventar |
18:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2005, |
@ Berman Das ist eher eine Frage der Aufstellung als des Mixes. Der AW-1000 kann ja vorn vorne, und der andere von hinten den Raum unterstützen. Das sollte gut funktionieren.
Würde hier nie einer versuchen ![]() Wenn du unbedingt das zweitbeste für den Preis haben möchtest ![]() |
||
Borat
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2005, |
Hi, habt ihr eure Subwoofer direkt bei einem Händler in eurer Nähe gekauft oder kann man die auch irgendwo bestellen? Ich meine speziell den ASW 650. Danke. |
||
Berman
Inventar |
20:08
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2005, |
Thx schonmal für die Hilfe! @Borat : Habe meinen B&W direkt aus einem Fachgeschäft in Bremen. Ich meine, dass B&W Boxen über den Versand direkt nicht zu bekommen sind. |
||
Berman
Inventar |
20:10
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2005, |
Meins ist der 600, nicht der 650. Habe mir damals zum vergleich den 650er angehört, doch da kam mir der Bass irgendwie breiiger und polteriger vor als bei dem 600er. Ist natürlich nur eine subjektive Einschätzung. |
||
Borat
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:35
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2005, |
D.h. also ich muss mir ein Geschäft suchen, da hingehen, anhören und evtl. dann mitnhemen? Die B&W Subwoofer gefallen mir persönlich besser von der Optik her, deswegen würde ich zum 650er tendieren. Vielleicht habt ihr ja nen Tip für mich; ASW 650, AW-75 oder AW-1000? Überwiegend zum Filme schauen. |
||
natrilix
Inventar |
22:52
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2005, |
@ berman: wenn schon 2 Subs werden sollen, würde ich der Linie treu bleiben - wenns dir nur um Pegel geht, werden 2 Sub bis 6dB lauter spielen! Zudem kannst du ja Raummoden gut ausgleichen - 2 unterschiedliche Sub finde ich nicht so prickelnd, denn auch hier gilt: Jedes Gerät hat unterschiedlichen Klang und Frequenzgang - bei anderen LS würde man auch keine 2 unterschiedlichen kaufen, kann sein dass es gut geht, kann sein dass es mies wird. Mit 2 gleichen Subs können aufgrund des gleichen Frequenzganges auch die Raummoden besser ausgeglichen werden (falls vorhanden). Da hilft nur ausprobieren und hoffen mit dem Nubi, oder du nimmst einen ASW600 dazu - oder verkaufst deinen (auch hier im Forum gibts einen Flohmarkt) und bei Bedarf kann ich das gerne bei Ebay für dich managen (warum bin ich heute so nett ![]() Da man dich ja keines SVS überzeugen kann... kannst gerne aber mal probehören ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W Sub ASW 600 DerOlli am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 24 Beiträge |
Nubert AW 991, AW 1000 oder AW 1500 kempi am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 3 Beiträge |
Frage zu B&W ASW 600 Marlowe_ am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 15 Beiträge |
nubert aw-1000 einpegeln f.boehm am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 2 Beiträge |
Nubert AW-1000 "Plok" Sentinel am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 4 Beiträge |
Nubert AW 1000 - Kaufempfehlung? Ray_Gannon am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 89 Beiträge |
B&W ASW610 vs. Nubert AW-991 Wilson_666 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 16 Beiträge |
B&W ASW 10CM enrico_1974 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 3 Beiträge |
B&W ASW 610XP Darkm3n am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 2 Beiträge |
B&W asw 800 und B&w asw 800 matrix audiojunkie36 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.412