HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » JM Lab SW700 L/R Anschluss | |
|
JM Lab SW700 L/R Anschluss+A -A |
||
Autor |
| |
ZongoZongo
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2005, |
Hallo Leute Habe den oben genannten Sub. Zur Zeit steuere ich ihn über LFE an (über A/V-Receiver). Nun möchte ich mir wahrscheinlich nen Stereo-Verstärker zulegen. Dieser sollte dann über L/R an den Sub angeschlossen werden. Nun wollte ich das mal mit meinem Receiver testen (Teac AG-70D). Das was dann aber aus dem Sub rauskam war jenseits von gut und Böse. Verzerrt und unheimlich laut. Hab ich was falsch gemacht?? Hab den ganz normalen Audio Out genommen. ![]() Viele Grüße, Niclas |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2005, |
Hi Niclas ! Die Audio Out geben volles Signal in voller ungeregelter Laustärke raus, versuch mal die Front Pre Out ( LS müßten dann aber auf Large stehen), die sind geregelt. Am Sub. den Frequenzregler anpassen !! mfg Pitt ![]() |
||
ZongoZongo
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2005, |
Hmm, D.h. wenn ich den Sub über Preouts anschließe, dann gibts keine Probleme?? Wollte mir nämlich den TEAC A-1D zulegen. Der hätte Preouts. |
||
Bass-Oldie
Inventar |
13:45
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2005, |
Ja, Pre-Outs sind OK. |
||
ZongoZongo
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2005, |
ok, Danke! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal JM-Lab SW27A Dracul am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 4 Beiträge |
SW 900 von JM lab springt spät an resuebernd am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 7 Beiträge |
Passender Sub für Jm Lab Diva Utopia gesucht mwiemikel am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
Anschluss JBL ES250 justnow86 am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 9 Beiträge |
Subwoofer Speakon mit L + R Bassbassbassbass am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 2 Beiträge |
Subwoofer: Nubert AW-1000 vs. Teufel M 8000 SW vs. JM-Lab Elektra SW 900 BlackV am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 22 Beiträge |
An Besitzer des JM Lab Chorus SW 700 S: Abdeckung abmachen ZongoZongo am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer/ L und R Kanal zusammenschließen? Mastet am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 3 Beiträge |
Anschluss Subwoofer Ibande am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 3 Beiträge |
Anschluss B&W ASW 10CM - Marrantz PM-KI-PEARL Lite flulebag am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.951