HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer an Stereoverstärker anschließen | |
|
Subwoofer an Stereoverstärker anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Tourban
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Dez 2005, 11:50 | |
Hallo zusammen! Werde mein derzeitiges System (Audigy 2 zs - Kenwood KA-4020 - Needles) demnächst um einen Selbstbausub (Raveland TW 3000 in 55l geschl. mit einem Mivox Am-80 Aktivmodul) bereichern. Da der Verstärker keine auftrennbare Vor- und Endstufe hat, müsste ich den Sub über die High-Level inputs anschließen und das Signal für die Needles durchschleifen. Das ist aber für mich verkabelungstechnisch für mich sehr ungünstig. Also habe ich mich entschlossen es so zu machen wie es in den Subwoofer FAQ vorgeschlagen wird: "Möglich wäre auch bei einem Verstärker/Receiver mit mehreren Lautsprecher-Anschlüssen: an den einen Lautsprecher-Anschluß die normalen Lautsprecher und an den anderen Lautsprecheranschluß den High Level Input des Subwoofers anschließen. Dann strahlen alle Lautsprecher die Bässe ab. Da ist es dann aber wichtig, mit dem Phase-Schalter auszuprobieren, wie man am meisten Bässe hat, je nach Aufstellung können sich die Bässe sonst auslöschen." Der Kenwood KA-4020 hat ja zum Glück "A und B"-Anschlüsse. Diese beiden Anschlüsse sind wohl parallel geschaltet. Nun zu meiner Frage: Ändert sich da die Impedanz irgendwie oder ist das alles unproblematisch? Vielen Dank! Tourban |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2005, 12:48 | |
Der Subwoofereingang ist dermaßen hochohmig, dass es Dein Verstärker gar nichts davon merkt. Gruss Jochen |
||
Tourban
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Dez 2005, 15:19 | |
Gut. Dann bin ich ja beruhigt... Wenn ich die Lautstärke am Verstärker verändere, wird der Subwoofer dann automatisch mitgeregelt, oder? Könnte ich den Sub eigentlich theoretisch auch am Kopfhörerausgang anschließen? Grüße, Tourban |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#4 erstellt: 11. Dez 2005, 08:51 | |
a) ja b) mit Einschränkung, da einige Amps die LS abschalten, wenn man einen Kopfhörer einsteckt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer an einen stereoverstärker anschließen der_fabian am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 2 Beiträge |
Sub an Stereoverstärker anschließen... lolking am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge |
Passiven Subwoofer an Stereoverstärker Fleaz am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 10 Beiträge |
Subwoofer an Stereoverstärker Froschauge45 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 16 Beiträge |
Subwoofer an Stereoverstärker hawaitoast am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer an Stereoverstärker? Fireblade77 am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 13 Beiträge |
Subwoofer an Stereoverstärker Penneth am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 4 Beiträge |
Jambo 260 subwoofer an alten Stereoverstärker anschließen Philippmusicforlife am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 24 Beiträge |
aktiver Subwoofer an Stereoverstärker anklemmen Bauernjunge8866 am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Stereoverstärker MJ_10 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.769