HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer an Stereo Amp | |
|
Subwoofer an Stereo Amp+A -A |
||
Autor |
| |
phoeniks
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Nov 2002, 10:53 | |
Heya, ich hab vor mir aus platzgründen einen Stereo verstärker zu kaufen, und diesen mit 2 kompaktboxen zu betreiben, die allerdings nicht sehr basstark sind. ist es möglich einen subwoofer an einen stereo amp anzuschliessen? simon |
||
Markus
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2002, 14:46 | |
Hallo Phoeniks, je nach Sub ist einer der beiden folgenden Wege möglich: 1. Einschleifen des Subs zwischen Vor- und Endstufe des Verstärkers (wenn auftrennbar). 2. Anschluss an die Lautsprecher-Klemmen der Endstufe und weiterleiten des Signals an die Hauptboxen. Die ganz klar bessere Möglichkeit ist Nr. 1, falls der Sub einen integrierten Hochpass mit ausreichender Flankensteilheit besitzt. Gruß, Markus. |
||
|
||
phoeniks
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Nov 2002, 17:07 | |
wie find ich raus ob vor und endstufe auftrennbar sind? es handelt sich um folgenden verstärker http://www.dfs-audio.com/cambridge/amplifiers/a300.html |
||
Markus
Inventar |
#4 erstellt: 30. Nov 2002, 21:44 | |
Hm, Händler fragen? Gruß, Markus. |
||
phoeniks
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Dez 2002, 19:21 | |
muss ich da was umbauen lassen oder wie? |
||
Markus
Inventar |
#6 erstellt: 01. Dez 2002, 19:38 | |
Nee, entweder ist das Gerät auftrennbar oder nicht. Gruß, Markus. |
||
phoeniks
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Dez 2002, 20:42 | |
heist auftrennbar ob der nen pre out hat? |
||
Markus
Inventar |
#8 erstellt: 01. Dez 2002, 20:46 | |
Genau... |
||
phoeniks
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Dez 2002, 21:02 | |
fuck, nur der 500er hat nen pre out;( |
||
burki
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 01. Dez 2002, 21:03 | |
Hi phoeniks, zum Auftrennen braeuchtest Du nicht nur PreOuts, sondern auch entsprechende MainIns, doch so tragisch (wie Markus) taete ich das Fehlen nicht unbedingt sehen (Nachruesten koennte man natuerlich schon (Stereoamps sind so komplex nicht aufgebaut), doch bei einem Neugeraet taete ich das nicht unbedingt machen). Die Lsg 2 von Markus muss keineswegs unbedingt schlechter sein (das kommt auf den Sub drauf an) und zudem koennte man natuerlich noch eine externe Weiche einsetzen (im Carbereich ist das durchaus ueblich und auch bei einige Hifi-Stereosystemen). Gruss Burkhardt |
||
phoeniks
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Dez 2002, 21:09 | |
Also der A500 hat definitiv PreOuts, ist BiWiring fähig. http://www.cambridge-audio.co.uk/products/a500.htm |
||
phoeniks
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 01. Dez 2002, 21:14 | |
vorteil wäre halt, ich könnte kleine aber sehr musikalische Linn Kan boxen aufstellen, platz mäßig wär das echt gut, und könnte noch nen sub irgendwohin stellen, hätte volumen aber spitzen klang dank der kleinen linns und das ohne standboxen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Stereo AMP anschließen? CLAiMORE am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 3 Beiträge |
Subwoofer an AMP + AVR anschließen? michaeltrojan am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 5 Beiträge |
Sub anschluss an Stereo Amp kev_08 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 25 Beiträge |
passiv Sub an Stereo Amp Anschließen Mr.Marantz am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 6 Beiträge |
aktiv-Subwoofer an Stereo-Verstärker ohne pre-Amp phil123456 am 03.05.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 12 Beiträge |
Anschluss Subwoofer an NAD Amp? Tomax77 am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 10 Beiträge |
Anschluß aktiver Sub an Stereo Amp sledge am 09.04.2003 – Letzte Antwort am 09.04.2003 – 10 Beiträge |
Sub an Stereo-Amp: Die Lautstärke ??? magga2000 am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 4 Beiträge |
Macht ein Subwoofer am Stereo-Amp überhaupt Sinn? Stichwort: Übernahmefrequenz maniac1982 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 15 Beiträge |
Subwoofer an Stereo-Verstärker malexh am 30.12.2002 – Letzte Antwort am 12.01.2003 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675