Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Subwoofer --> Info und Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
ollonois
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 09. Okt 2009, 15:56

GlennFresh schrieb:

Yep, wenn es sich um einen Cinch-Ausgang handelt, empfehle ich Dir mit einen Y-Adapter beide Buchsen am Sub zu belegen!

:prost

Den AS-10 hatte ich ja bis jetzt auch mit so einem Y-Kabel angeschlossen. Jetzt bin ich noch am überlegen, ob ich den XTZ oder den Infinity nehmen soll. Preislich tun sie sich ja nicht sooo viel.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 09. Okt 2009, 16:03
Die Entscheidung kann und will ich Dir nicht abnehmen, das musst Du schon selbst mit Dir ausmachen.

Ich denke aber, Du wirst mit keinem von beiden Unglücklich werden!



[Beitrag von GlennFresh am 09. Okt 2009, 16:05 bearbeitet]
FARCRY2000
Neuling
#53 erstellt: 09. Okt 2009, 16:32
Erst mal vielen dank für deine Antwort Hifikiller

Angenommen ich entscheide mich für den (Yamaha YST-RSW 300 / Subwoofer M 900 SW )
was würde ich den da noch für einen Verstärker brauchen, Kabel, Anschlüsse etc.:

Hast du die beiden schon mal gehört oder kannst du einschätzen welscher besser ist.
........................................................

Subwoofer M 5100 SW THX
Liegt zwar etwas über dem was ich eigentlisch ausgeben wollte, aber naja

Habe sehr Wahrscheinlisch nächstes Jahr dann eine eigen größere Wohnung und da möchte ich mir ja nicht gleich einen neuen Sub kaufen.

Daher die Frage kann mann den Sub auch mit geringer bass Leistung eistellen als sein eigentliches Maximum. (Geringer bassleistung für die jetzige Raumgröße ).

Und die wichtigste Frage für den (Subwoofer M 5100 SW THX).
Ist die Piannocraft zu schwach für einen so großen Sub, also geht da die eigentliche Musik / der Klang verlorren.

Selber bauen finde ich zwar toll, muss ich aber mal machen wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe.
Trozdem Danke.

Grüße Farcry
ollonois
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 10. Okt 2009, 12:52
Mir ist jetzt gerade erst aufgefallen, dass ich mich hier im Stereo-Forum eingeklinkt habe, der Subwoofer aber für meine Sourround-Anlage ist. Aber ich denke mal die Subwoofer tun sich da nicht oder?
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 10. Okt 2009, 14:17
Mal eine Frage: Ich will doch surround haben warum ist das hier dann im setreoforum?
weimaraner
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 10. Okt 2009, 14:30

HifiKiller schrieb:
Mal eine Frage: Ich will doch surround haben warum ist das hier dann im setreoforum?


Ganz einfach , weil das hier nicht dein Thread ist,
sondern der Thread eines Users welcher die Stereo Kaufberatung gewählt hat.

Vllt solltest du versuchen mit deinen 11 Jahren dich noch ein wenig durch mitlesen weiterzubilden oder wenn du Fragen hast diese gezielt zu stellen und genau zu verfolgen.

Gruss


[Beitrag von weimaraner am 10. Okt 2009, 14:31 bearbeitet]
FARCRY2000
Neuling
#57 erstellt: 10. Okt 2009, 16:13
Also ich habe mir jetzt zwei Subwofer ausgesucht und einer von beiden wird es wohl werden.

Die Qual der Wahl: ( XTZ 99W8.16 oder YST-RSW300 )

Das einzige was ich von den technichen Daten verwerten kann ist die Watt Zahl ( die mit 270 Watt für die YST-RSW300 spricht ). Gegenüber ( 100 Watt der XTZ 99W8.16 ).

Was ja aber bekanntlich nicht allein für guten klang ausschlag gebend ist.

Könnt ihr mir vieleicht anhand der Teschnichen Daten einen Vor - Nachteil der beiden Subs nennen.

............................................................

Anschluss:

Die Yamaha besitzt einen Vorverstärker im Reciver. Sommit kann der Sub einfach über ein chinch-Kabel angeschlossen werden.

Aber wie ist das bei der ( XTZ 99W8.16 ).

Ist der Vorvertärker der Pianocraft auch für den Sub in Ordnung ? wenn nicht was für einen Vorvertärker.

Ich brauche noch : Chinch Kabel
Y-Adapter
Vertsärker

Pianocraft (....) Verstärker (...) Subwofer

Fehlt da jetzt noch was ?
weimaraner
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 10. Okt 2009, 16:30

Fehlt da jetzt noch was ?


Ein eigener Thread

Gruss
MrDupli
Stammgast
#59 erstellt: 10. Okt 2009, 17:38
Mein Gott, was wurde nur aus meinem Thread, dachte hätte ihn gut beendet und alle wären zufrieden
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 10. Okt 2009, 17:46

MrDupli schrieb:
Mein Gott, was wurde nur aus meinem Thread, dachte hätte ihn gut beendet und alle wären zufrieden :.


So ist das mit den jungen Leuten von heute!

HifiKiller
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 10. Okt 2009, 17:59

weimaraner schrieb:

HifiKiller schrieb:
Mal eine Frage: Ich will doch surround haben warum ist das hier dann im setreoforum?


Ganz einfach , weil das hier nicht dein Thread ist,
sondern der Thread eines Users welcher die Stereo Kaufberatung gewählt hat.

Vllt solltest du versuchen mit deinen 11 Jahren dich noch ein wenig durch mitlesen weiterzubilden oder wenn du Fragen hast diese gezielt zu stellen und genau zu verfolgen.

Gruss
:prost


Habe "mit meinen 11 Jahren" wegen negativem auffallen gestern damit angefangen
weimaraner
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 11. Okt 2009, 08:50

MrDupli schrieb:
Mein Gott, was wurde nur aus meinem Thread, dachte hätte ihn gut beendet und alle wären zufrieden :.


Habe den "Thread-Räubern" zwar ne PM geschickt mit der Aufforderung einen EIGENEN zu erstellen,
was aber nicht gefruchtet hat und hier weiterhin FREMDE FRAGEN gestellt wurden.

Ich beantworte diesen Räubern aber auch nicht im fremden Thread, einfach aus Prinzip.

Gruss
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 11. Okt 2009, 09:09

weimaraner schrieb:

MrDupli schrieb:
Mein Gott, was wurde nur aus meinem Thread, dachte hätte ihn gut beendet und alle wären zufrieden :.


Habe den "Thread-Räubern" zwar ne PM geschickt mit der Aufforderung einen EIGENEN zu erstellen,
was aber nicht gefruchtet hat und hier weiterhin FREMDE FRAGEN gestellt wurden.

Ich beantworte diesen Räubern aber auch nicht im fremden Thread, einfach aus Prinzip.

Gruss
:prost


Ich habs gemacht
weimaraner
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 11. Okt 2009, 09:38

HifiKiller schrieb:


Ich habs gemacht :D


Gut so!

Gruss
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 11. Okt 2009, 12:40

weimaraner schrieb:

HifiKiller schrieb:


Ich habs gemacht :D


Gut so!

Gruss
:prost



Hier wäre dann mein Thread:
http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=34694
MrDupli
Stammgast
#66 erstellt: 24. Okt 2009, 13:57
Ich hab in diesem verzweigten Thread nochmal eine Frage zu dem ursprünglichem Thema

Es geht also um den Mivoc SW 1500 A-II:

Wie man an einigen Stellen nachlesen kann sind folgende Teile verbaut:
Der SWW als Chassis
http://www.mivoc.com...voc&artikel=SWW%2015
Das SW 1500 Modul
http://www.mivoc.com...%20optische%20B-Ware

Ich habe ja noch nicht so die Ahnung in dieser Materie, aber passen diese Artikel denn richtig zusammen?
Ich finde die Leitungsangaben von 120 W RMS und 250W irgendwie nicht kompatibel.

Aufklärung ist angesagt!
Schonmal danke
MrDupli
Stammgast
#67 erstellt: 25. Okt 2009, 15:09
ZUND!!
MrDupli
Stammgast
#68 erstellt: 25. Okt 2009, 17:27
Kann da keiner was zu sagen oder sollte ich lieber einen neuen thread aufmachen?
Kennner
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 25. Okt 2009, 18:29

MrDupli schrieb:
Ich hab in diesem verzweigten Thread nochmal eine Frage zu dem ursprünglichem Thema

Es geht also um den Mivoc SW 1500 A-II:

Wie man an einigen Stellen nachlesen kann sind folgende Teile verbaut:
Der SWW als Chassis
http://www.mivoc.com...voc&artikel=SWW%2015
Das SW 1500 Modul
http://www.mivoc.com...%20optische%20B-Ware

Ich habe ja noch nicht so die Ahnung in dieser Materie, aber passen diese Artikel denn richtig zusammen?
Ich finde die Leitungsangaben von 120 W RMS und 250W irgendwie nicht kompatibel.

Aufklärung ist angesagt!
Schonmal danke :prost


Hi,

120W RMS bedeuten, dass der Amp 120 Watt mindestens 10 Minuten lang bestehend aus einem Dauersignal, z.B. Sinus abgeben kann, ohne Schaden, z.B. durch Überhitzung zu nehmen. Musik aber besteht i.d.R. nicht aus einem Dauerton, sondern verändert sich dauernd und wird daher als Musikleistung beschreiben. In diesem Falle 250 Watt Musikleistung. Das der Lautsprecher mehr Leistung ab kann, als die Endstufe liefert ist schon okay, da viele Endstufen an ihren Leistungsgrenzen dazu neigen, zu verzerren und den Lautsprecher dadurch zerstören können.

Grüße
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 25. Okt 2009, 19:50

Kennner schrieb:

MrDupli schrieb:
Ich hab in diesem verzweigten Thread nochmal eine Frage zu dem ursprünglichem Thema

Es geht also um den Mivoc SW 1500 A-II:

Wie man an einigen Stellen nachlesen kann sind folgende Teile verbaut:
Der SWW als Chassis
http://www.mivoc.com...voc&artikel=SWW%2015
Das SW 1500 Modul
http://www.mivoc.com...%20optische%20B-Ware

Ich habe ja noch nicht so die Ahnung in dieser Materie, aber passen diese Artikel denn richtig zusammen?
Ich finde die Leitungsangaben von 120 W RMS und 250W irgendwie nicht kompatibel.

Aufklärung ist angesagt!
Schonmal danke :prost


Hi,

120W RMS bedeuten, dass der Amp 120 Watt mindestens 10 Minuten lang bestehend aus einem Dauersignal, z.B. Sinus abgeben kann, ohne Schaden, z.B. durch Überhitzung zu nehmen. Musik aber besteht i.d.R. nicht aus einem Dauerton, sondern verändert sich dauernd und wird daher als Musikleistung beschreiben. In diesem Falle 250 Watt Musikleistung. Das der Lautsprecher mehr Leistung ab kann, als die Endstufe liefert ist schon okay, da viele Endstufen an ihren Leistungsgrenzen dazu neigen, zu verzerren und den Lautsprecher dadurch zerstören können.

Grüße




Wie wäre das denn dann mit dem Mivoc awm 124 + Mivoc am 80?
Würde das Modul bei 10min. Sinustest durchbrennen ?
Kennner
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 25. Okt 2009, 20:10
Wieso sollte es durchbrennen? Man bekommt natürlich alles geraucht, wenn man es darauf anlegt, aber bei normalem Betrieb, mit Musiksignalen, sollte da gar nichts passieren außer handwarm. Davon ab kennst Du ja die Belastungsgrenzen, also passiert nichts, wenn Du alles normal betreibst.

Grüße
MrDupli
Stammgast
#72 erstellt: 25. Okt 2009, 21:52
Danke für die Antwort!!

Würde es denn überhaupt etwas bringen wenn man ein besseres Chassis einbaut, wenn eh nur 120W geleistet werden können?
MrDupli
Stammgast
#73 erstellt: 26. Okt 2009, 17:48
ZUND!
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 26. Okt 2009, 19:16

MrDupli schrieb:
ZUND!


Was heißt "ZUND!" ?
MrDupli
Stammgast
#75 erstellt: 26. Okt 2009, 19:30
Gebt Stoff--> schneller

oben hats auch geklappt^^
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 26. Okt 2009, 19:32

MrDupli schrieb:
Gebt Stoff--> schneller

oben hats auch geklappt^^

Danke
MrDupli
Stammgast
#77 erstellt: 27. Okt 2009, 18:58
Weiß keiner was?

Hier nochmal die Frage


Würde es denn überhaupt etwas bringen wenn man ein besseres Chassis einbaut, wenn eh nur 120W geleistet werden können?
SonicSL
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 27. Okt 2009, 19:39
Vergiss vor allem mal dieses Leistungsdenken!!!
Es geht beim Selbstbau primär darum, mit möglichst geringen Mitteln das bestmögliche raus zu holen. Und dies kann man mit einer Flexibilität tun, die einem kein Fertig-LS auf diesem Planeten bieten kann. Da sind Leistungswerte völlig uninteressant - vielmehr geht es darum, ein bekannt gutes Chassis in einem Gehäuse zu beheimaten, welches so gut es geht, zu den räumlichen Bedingungen, den Vorlieben und dem Budget des Nutzers passt.

Gruß

Sascha aka. SonicSL
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Subwoofer
WalterD am 14.05.2024  –  Letzte Antwort am 14.05.2024  –  7 Beiträge
Subwoofer Kaufberatung
hack am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  36 Beiträge
[Kaufberatung]Subwoofer
BamiGorengo am 27.02.2013  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  14 Beiträge
Subwoofer Kaufberatung
nongdam am 15.09.2020  –  Letzte Antwort am 15.09.2020  –  3 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer
pp3345 am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  5 Beiträge
Subwoofer-Kaufberatung
Hansolo am 01.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.12.2003  –  45 Beiträge
Subwoofer Kaufberatung
Playaalive am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer !
sneakpreview am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 19.12.2010  –  10 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer
MaxiB am 06.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  23 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer
GOAT am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.006